Hobby Reiten?! Eure Erfahrungen und Tipps

rössli83
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.03.2008
Beiträge: 96
Es zeichnet sich seit Jahren ab, dass unsere 8 jährige Tochter reiten lernen möchte.
Leider habe ich selbst keine Erfahrungen in diesem Hobby.
Auf was muss ich achten? Kennt ihr eine gute Reitschule? ( Wir wohnen im Aargau, Freiamt )

Vielen Dank für eure Tipps!

Liebe das Leben und das Leben liebt dich!
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
Hatte auch wenig Erfahrung. Tochter (11) reitet seit 1 Jahr. Wir machten bei verschiedenen eine Probelektion. Uns hat es am besten in Mühlau gefallen. www.martinheller.ch. Bieten jedoch nur Einzelstunden an. Aber so habe ich die Sicherheit, dass Tochter gut beaufsichtigt ist. Denn niemand kann auf mehrere gleichzeitig acht geben und unsere Tochter gibt das Tempo vor, wie schnell sie etwas Neues lernen will/kann. Auch die Tiere werden sehr gut behandelt und der Tochter das Verhalten der Pferde erklärt. Karin und Martin sind auch sehr unkompliziert und sehr geduldig und nett. Auch bei Regen ist die Reitstunde kein Problem, da überdacht. Die Reitstunde hat halt ihren Preis. Aber letztes Jahr gingen wir nur alle 2 Wochen.
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
Ansonsten: Litzihof in Boswil? www.litzihof.ch
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Reiten unter Dach?
Meine Tochter geht auch bei Regen und Kälte. Das Pferd ist kein Cabriolet oder Töff, das man nur hervornimmt bei schönem Wetter.
Reitkleider gibt es günstige in der Landi.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
@muecke: Und wo ist dein Tipp für Reitstunden?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
buntikus du neunmalkluge, lies es nochmal. der letzte satz zum beispiel. und dass reiten nicht ein schönwetterhobby sein soll.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
@ Buntikus
Martins Ponys weiden grad neben unserem Haus icon_smile.gif

in Reussegg (zwischen Mühlau und Sins) gibt es auch eine Reitschule.

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Ich komme zwar nicht aus dieser Gegend aber ich würde dir empfehlen zuerst mal zu schnuppern.Meine Tochter fing schon an mit fünf Jahren bei
jemandem der auch Heilpädagogisches reiten macht.Dieses war ziemlich
spielerisch im Gelände und auch viel mit Pferdepflege, wie auch schöne Zöpfli machen unsw.Durch eine Umzug ist meine Tochter im Reitstall mit
Hallenreiten,Dh zuerst eine gewisse Anzahl Einzelstunden und danach in der Gruppe gekommen.Meine Tochter fehlte aber mit der Zeit das reiten in der Natur und per Zufall hab ich ein Inserat gelesen wo sie Reitstunden im Nachbarsdorf im Gelände nehmen kann.Machte auch wieder eine Schnupperstunde ab und meiner Tochter gefiel es.
Zu der Ausrüstung ist es meist so das Normale Hosen und Wanderschuhe
reichen, den Helm können sie dir meist die ersten Schnupperstunden ausleihen.Mit der Zeit ist es eine gute Sachen noch eine Rückenpanzer zu kaufen, oder evtl. hat sie schon eine vom Skifahren.
Gelöschter Benutzer
Christa, normale Hosen? Meine jüngere Schwester reitet seit vielen Jahren und sie hat immer Reiterhosen da die keine Naht auf der Innenseite des Oberschenkels haben und dort verstärkt sind. Wenn man viel Reitet können solche Sachen weh tun. Auch richtige Reiterstiefel sind sicher von Vorteil.
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Zuerst solltest du mal herausspüren, was deine Tochter so faszinierend findet am Reitsport/am Pferd.
Je nachdem wird dann auch die Suche nach einem geeigneten Reithof anders aussehen. Klassisches Reiten, Freizeitreiten, Westernreiten?
Wie Christa schreibt, geht es Kindern in diesem Alter oft vor allem um den Kontakt mit dem Pferd, das Pflegen und den Umgang mit dem Tier. Das ist zu Beginn auch sehr sinnvoll. Denn nur wer sich in sein Pferd einfühlen kann, wird später auch ein guter Reiter sein. (Meine Ansicht)
Infos zu dieser Art Reiten findest du hier http://www.pferd-sfrv.ch/

Erst in einem zweiten Schritt gehts dann ums Reiten lernen.

Je nach dem für welchen Stil Englisch oder Western sie sich dann entscheidet wird eine entsprechende Reitschule der nächste Schritt sein.

Bei der Wahl des Ausbildungsortes würde ich darauf achten, dass Pferde, Stall, Weiden und Material in gutem Zustand und gepflegt sind. Ausserdem solltest du nachfragen, ob sie auch Kurse zum Erlangen des Reiterbrevets anbieten. http://www.fnch.ch/