Home-Sale - was haltet ihr davon ?

Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ende Juni ist es soweit. Dann ziehen wir um und beginnen als Patchwork-Familie ein neues Leben.
Bis dahin muss alles gepackt sein - und noch viel wichtiger - alles irgendwie weg, was nicht mehr gebraucht wird.
Ich überlege, ob ich ein Inserat schalten soll und probieren, gewisse Dinge direkt zuhause zu verkaufen, quasi ein Tag der offenen Türe veranstalten. Es gibt viele Spielsachen, Küchenmaschienen, Geschirr und Möbel die weg müssen. Also querbeet von allem ein bisschen.
Hat jemand von Euch schon mal so etwas veranstaltet und wie war die Erfahrung ?
Die Alternative wäre, alles ins Ricardo stellen und hoffen, dass es so weg geht.
Danke für Eure Meinung.
Gruss
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
schups

You don't get always what you want - you get what you need!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
stell doch alles in die Garage/Carport, schreibe die Preise an und mach ein paar flyers, welche auf den event aufmerksam machen. Dazu kann man nebenbei noch ein paar Bierchen und Würstchen anbieten. So wie in USA, ein klassischer Garage Sale!
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@queenie
das war meine erste Idee, bin aber nicht sicher, ob das hierzulande erlaubt ist

You don't get always what you want - you get what you need!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
hmmm... ich gehöre zu den Leuten, die da sicher grosse Augen machen würden im Vorbeimarsch, aber mich nicht trauen würde näher zu kommen icon_smile.gif
Da bin ich dann doch etwas schüchtern!

Frag mal auf der Gemeinde nach, ob das erlaubt ist. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Ich schätze ein Verkauf in der Garage lockt die Leute eher, als im Haus.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Dolphin2002
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
Sowas hab ich mir auch schon überlegt. Nur dass meine Sachen in einem Lagerraum stehen.
Würde mich auch mal auf der Gemeinde oder bei der Polizei erkundigen, ob es erlaubt ist. Werde ich wohl dem nächst auch machen. icon_wink.gif

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Bei uns zog eine Familie nach 25 Jahren in einem riesen Haus, in ein kleines Mingergie Häuschen. Sie haben so einen Garagenverkauf gemacht und viele Sachen auch wirklich verkaufen können. Wir waren auch da, auch der Geselligkeit wegen, ist halt Dorf und die Frau hatte einige Funktionen wo wir sie kannten (Läusetante, Zahnputztante, Kinderturnen usw.).

Ob das mit völlig Unbekannte, bzw. in einer etwas anonymeren Gegend funktioniert weiss ich nicht.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ich würd nicht fragen ob man das darf!
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ui, das ging ja schnell icon_wink.gif)
toitoitoi!
gell, beim Anschreiben nimmst du das "ie" noch aus den Maschinen? icon_razz.gif
wird schon...
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Hier in Basel gehört das schon fast zum Alltagicon_smile.gif
Habe schon diverse solche Inserate gelesen. Denke es ist halt schon am einfachsten wenn man direkt von zu Hause aus verkaufen kann. Würde die Werbung einfach sehr breit streuen. Anzeigen an Anschlagbrettern:Migros,Coop.
Flyer
Übers Internet zB in Forenicon_smile.gif Gratis Inserate,Pinwand,Suf usw.