Pascale
Ich kenne ebenfalls das FrontPage (Microsoft), gibts leider nicht mehr, aber funzt noch fast einwandfrei.
Zusätzlich habe ich noch das Webseite Evolution. Die Webseiten da sehen ähnlich aus wie deine "Muster", wobei ich so mein liebe Mühe habe damit. Ist halt auch ein bisschen eingeschränkt und nicht überall durchdacht - leider.
Gruess Yvonne, die auch keine Codes schreibt
Eben Pascale, so ein CMS ist nicht schlecht. Aber was für dich passt, musst du wohl schon selber rausfinden
Serverplatz, Domainname und dann eben das leidige Homepage programm. Du hast ja anscheinend schon mal was gemacht. Wie hast du dann das geschafft? Mit was? Und wie?
Nö, wysiwyg ist nicht nur Swisscom. Sondern auch Dreamweaver und Adobe. Geht ganz einfach damit. Ist aber recht teuer. Darum sag ich ja, mach es mit einem CMS wie Joomla. Gratis, gut und nach Einarbeitung gar nicht mehr so schwer. Und vor allem, es sieh NICHT nach Microschrott aus
Du erstellst damit eine Homepage ohne dass du die Software auf deinem Compi hast. Die wird auf dem Server installiert. Danach gibts z.B. bei Joomla ganz viele, legale Templates die du abändern darfst und kannst. Du kannst von überall her homepaglen und Sachen wie Gästebücher, Foren oder Fotogalerien sind ganz einfach zu installieren.
Jimbo ist glaubs auch nur beschränkt nutzbar. Wenn du schon eine Homepage machen willst, tu es unabhängig. Kostet etwas (mehr), aber es lohnt sich. Du bist dann dein eigner Boss
Du lädst dir Joomla runter, entzippst es und lädst es auf den Server. Dann musst du dich entsprechend anmelden und arbeitest dann immer übers Internet auf deiner Seite. Ein rechter Provider hat kein Probleme mit Joomla und Co. Nur mit Gratiswebspace geht das wohl nicht.