hp Druckerpatronen nachfülllen?

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wir kaufen bei Patronen.ch immer original hp Patronen 364. Laut Packung sollten ca. 300 Blatt gedruckt werden. Bei uns ist es jedoch viel weniger. Ich schätze mal 80-100. Die Kinder brauchen mal etwas für die Schule, mein Mann und ich brauchen meistens schwarz. Ich habe vor etwa 3 oder 4 Wochen alle Patronen gewechselt, heute als meine Tochter 2 Bilder ausdrucken wollte waren die Farbpatronen schon wieder leer. Das kann ja wirklich nicht sein. Sind die nur zur hälfte gefüllt, "verdunstet" die Tinte oder wieso müssen wir die Patronen so oft wechseln. Druckkopf reinige ich auch wenn das Druckergebniss nicht befriedigt und der Tintenfüllstand zeigt etwa 1/5 an, wenn ich die Patronen wechseln muss.
Wo kann man Patronen nachfüllen lassen?
Danke für eure Tippsicon_smile.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
a) drucken die meisten Leute in zu hoher Qualität - was viel mehr Tinte benötigt
b) bedient sich der Drucker für normales schwarz drucken auch der bunten Tinten und mischt diese. Abhilfe schafft "graustufe" drucken

Nachfülladressen hab ich keine - hab ich einmal gemacht - ist mir zu aufwendig ...
Allerdings weiche ich auf Nachahmerpatronen aus. Die Post hat grad im Angebot.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Danke Thomas
habe im Post Onlineshop geschaut. Dort habe ich allerdings nur Original Patronen gefunden. Kaufst Du diese am Postschalter oder Online?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Am Schalter.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Cuba
Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 4
Hallo

habe den gleichen Drucker und finde auch das ich andauern am wechseln bin.
Wie heissen die Nachahmerdruckerpat. den bei der Post.

icon_lol.gif
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir haben schlechte Erfahrungen gemacht mit Nachfüllpatronen, würde ich nie mehr machen.

Seit wir den HP Officejet Pro 8600 haben, brauchen wir viel weniger Tinte bzw. die Patronen sind günstiger. Ich drucke sehr viel, 1 x jährlich ein umfangreiches Mailing an meine Geschäftskunden, und ich merke den Unterschied markant (viel günstiger!!).

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Danke euch für die Tipps
Teuer sind die Patronen ja bei Patronen.ch nicht, es ärgert mich einfach dass wir nur so wenige Blätter drucken können. Wir werden jetzt mal zur Kontrolle alle Blätter die wir drucken notieren.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
papaver
Dabei seit: 20.04.2009
Beiträge: 44
Ich habe jetzt mehrfach hier bestellt: http://www.abc-waren.ch und es funktionierte sehr gut, bei beiden Brother-Druckern. (Bestelle Nicht-Original-Toner)
Für Epson hatte ich einmal bei http://www.peachpatronen.ch/ bestellt, was leider entgegen der Angaben auf der Packung nicht funktinierte.

lg, papaver
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@papaver
bei abc ware.ch kostet das Nachahmerprodukt mehr als ich für eine original Patrone, bei Patronen.ch, bezahle. Ich bezahle Fr. 9.10, ab Fr. 50.- ist die Lieferung kostenlos. icon_smile.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
papaver
Dabei seit: 20.04.2009
Beiträge: 44
@yucca:
ups, war wohl nicht DER tipp für Dich! icon_wink.gif Bei meinen Brother-Modellen siehts definitiv anders aus, dort bezahle ich fürs gleiche Produkt deutlich weniger, wenn ich bei abc-waren bestelle. grundsätzlich finde ich es auch eine gute sache, wenn diese toner aufgefüllt werden.
habe bei der letzten bestellung nach einer gratis-rücksende-adresse gefragt, mal sehen, ob das auch funktioniert, das wäre dann kundendienst perfekt! icon_wink.gif