HPV-Impfung bei jungen Mädchen

Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Unsere Tochter ist zwölfeinhalb und hat heute von der Schule den Zettel wegen der HPV-Impfung (gegen Gebärmutterhalskrebs) nach Hause gebracht.

Ich bin hin und her gerissen, ob wir sie impfen lassen sollen oder nicht. Sie hat sonst alle Impfungen immer gut vertragen.
Bei dieser Impfung höre ich einfach auch viel Negatives und ich frage mich, ob wirklich immer alles sein muss.

Ich möchte hier wirklich KEINE Impfdiskussion von den extremen Impfgegner. Ich habe weder die Zeit und Lust dazu. Denn grundsätzlich sind wir fürs Impfen - nur die Frage stellt sich, ob nun auch diese sein muss.

Wie haben eure Mädchen diese Impfung vertragen? Konntet ihr, die eure Mädchen geimpft habt, 100% dahinter stehen und sagen "Jawohl, das muss sein". Und aus welchem Grund?

Danke für eure Feedbacks.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
hallo Sheila
Meine Tochter bekam die Impfung mit 13, auch an der Schule. Beschwerden hatte sie gar keine.
moonlight2
Dabei seit: 29.12.2002
Beiträge: 87
Bei uns kam die Tochter letztes Jahr mit der Info. Ich habe es lang und breit mit ihr diskutiert und sie (wir) kamen zum Schluss, dass sie es noch nicht machen lassen will. Es soll ja einfach vor dem ersten GV gemacht sein und das ist ihr auch klar. Da der Zettel immer noch bei uns an der Pinwand hängt ist das Thema auch mehr oder weniger präsent und man kann die Impfung ja jederzeit beim Arzt machen lassen. So stimmt es für uns beide (sie ist jetzt 14).

LG moonlight2
Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Danke euch zwei. icon_smile.gif
Ich habe wohl einfach zu viel von den Nebenwirkungen gelesen und bin deshalb so unsicher.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Malaika Liv
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 87
Liebe Sheila

Als die HPV-Impfung aufkam, habe ich viel darüber gelesen. Vorallem hat mich das Argument eines Arztes überzeugt, er sagte: "In Gefahr (also Gebärmutterhalskrebs zu bekommen) sind junge Frauen, welche oft sexuellen Kontakt mit wechselnden Partnern haben. Folglich haben Frauen mit selten wechselnden Partnern kaum was zu befürchten!"

Ich möchte einfach informieren und habe Dir einen Link hinzugefügt, indem Du Fakten nachlesen kannst.

Mir ist bewusst, dass diese "Fakten" provozieren, mir geht es nicht darum zu provozieren, es geht mir lediglich darum, zu informieren.

Meine Meinung: Wenn ich ein Kind habe, welches ich impfen wollte und davon ausgehen müsste, es stimme nur ein kleiner Teil im Bericht, wäre das für mich schon Grund genug nicht zu impfen! Sowieso macht allein die Aussage des oben genannten Arztes für mich genügend Sinn. Abgesehen davon stand, das von mir erst genanntes Beispiel (siehe unten, Faktenauszug), in der offiziellen Ärztezeitung.

Link: http://www.zeitenschrift.com/magazin/61_gebaermutterkrebs_hpv_impfung.ihtml

Hier ein Faktenauszug aus dem Bericht:

ÄrzteMagazin 26/2003, 27.5.03: Laut offiziellen Angaben sollen jährlich weltweit 446’000 neue Fälle von Gebärmutterhalskrebs auftreten, von denen 232’000 Frauen daran versterben. Achtzig Prozent dieser Fälle ereignen sich in den Entwicklungsländern.

Man rechnet damit, daß mehr als 70 Prozent der „sexuell aktiven Bevölkerung“ mindestens einmal im Leben Kontakt mit den HP-Viren haben. In Deutschland sollen ca. 8’000 Frauen erkranken, von denen aber 90 Prozent spontan wieder heilen. Nach einem Jahr sind diese Viren nicht mehr nachweisbar.

... Es ist bisher noch kein direkter kausaler Zusammenhang gezeigt worden, der belegen würde, daß es sich bei der Ursache der Zervixkarzinome tatsächlich um HP-Viren handelt.

Achtung, siehe auch Nebenwirkungen der HPV-Impfung!

Nicht in Problemen sondern in Lösungen denken
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Bin auch überhaupt kein Impfgegner, aber trotzdem sehr unschlüssig. Anscheinend gibt es 10 Erreger bei Gebärmutterhalskrebs und die drei hauptsächlichsten werden mit der Impfung "eliminiert" bzw. eben geimpft. So wurde es mir erklärt. Ich tendiere eher zu nicht impfen. Leider wird das hier nur von der Schule angeboten, unser Kinderarzt macht die Impfung NICHT.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Nach einigen Gesprächen in meinem Freundeskreis,haben wir uns letzte Wochen gegen die Impfung entschieden.
Ich hatte auch ein Gespräch mit meinem HA.Er war werden Pro noch Kontra,gab aber zu bedenken dass noch keine Langzeit Erfahrungen bzgl. Nebenwirkungen usw. vorhanden sind,da es sich um eine neuere Impfung handle. Wir machten uns die Entscheidung nicht einfach.Nicht alle Erreger die Gebärmutterhalskrebs auslösen können,sind mit dieser Impfung abgedeckt.Soviel mir bekannt ist nur gerade 4.
Ich habe mit meiner Tochter einen Deale abgeschlossen.Sobald sie den ersten GV hat,muss sie jährlich zur Kontrolle zum Frauenarzt.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Mir hat eine Hebamme erklärt, dass die Entwicklung dieser Impfung halt sehr teuer war. Und das Geld muss jetzt wieder rein!!! Und deswegen reden sie von der "Gefahr" von diesem Gebärmutterhalskrebs. Aber ihre Statistiken haben sie mit weltweiten Zahlen gemacht. Ist klar, dass in den Entwicklungsländern halt ab und zu mal jemand daran sterben könnte, wenn man nie in eine Kontrolle geht. Aber wenn man als Frau jährlich in die Frauenarztkontrolle geht, riskiert man gar nichts! Selbst wenn das Schlimmste eintritt, wenn man diesen Krebs hat, er entwickelt sich so langsam, man kann es dann gut heilen.
Aber eben, sie brauchen halt das viele investierte Geld nun wieder zurück... unsere liebe Pharma-Industrie...
Bei der Klasse meiner Tochter hat im letzten Jahr fast kein Mädchen mehr diese Impfung gemacht, nur noch 2 oder 3...
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Ah und über die Langzeitfolgen dieser Impfung weiss noch niemand genau Bescheid. Also ich gebe meine Mädels nicht her als "Versuchskaninchen"...
Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
ganz lieben Dank für eure Beiträge.
Wir haben uns nun gegen die Impfung entschieden. Ich glaube eben auch, dass nicht immer alles sein muss, auch wenn wir sonst nach Plan geimpft und auch die Zeckenimpfung gemacht haben (wohnen im Risikogebiet und sind sehr oft im Wald).
Zudem gibt es in unseren Familien keinerlei Krebsgeschichten.

Danke euch allen.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch