Hühner-Thema

kolibri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
wir haben zwei mega herzige gänsli und haben total freude daran.
was machen eure hühner so?

hab jetzt seidenhühner im inkubator. hoffe, daraus wird was...
Lakefamily
Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 58
Juhui, am Mittwoch kann ich "unsere" Küken holen! Sie sind heute geschlüpft. Es sind Wyndotten-Hühner, verschiedene Farben. Meerschweinchenkäfig, Einstreu/Sand, Futter und Wärmelampe sind parat.

Jetzt hoffe ich, der Transport klappt. Ich habe etwa 1h mit dem Auto. Nehm so eine Styropor-Isolierkiste von der Landi, wo man Äpfel drin lagern kann. Habe gedacht lege unten eine Decke rein und von diesen Handwärmern, die man per Klick aktivieren kann und dann hält es so 1-2 Stunden. Oder hättet ihr sonst eine gute Transport-Idee? Das Problem ist halt die Wärme...

Freu mich total auf die kleinen Flauschis! Wird sicher spannend, ihre Entwicklung mitzuverfolgen. Die Kinder sind natürlich auch schon ganz aus dem Häuschen. Wahrscheinlich haben wir dann die halbe Schule zu Besuch icon_wink.gif Werde dann berichten...
kolibri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
lakefamily
schön, freut mich für dich. ich würd für den transport eher eine wärmflasche unter die decke tun. diese dinger zum knicken halten doch nie und nimmer 1-2 std warm...
kannst natürlich auch das auto auf ca 35-18 grad heizen, musst dann einfach nicht vergessen shorts und trägershirt anzuziehen... smile!

hab seidenhühner und italiener im inkubator. hoffe auf viele gesunde hühner und wenig güggel...
susul
Dabei seit: 11.12.2005
Beiträge: 105
@ Lakefamily
Meine Schwester hat grad am Wochenende Zwerghühnerküken -sie waren 1 Tag alt- transportiert. Wir haben ein Kirschsteinkissen gewärmt und in eine Kartonkiste gelegt, ein bisschen isoliert mit Handtücher und die Küken daneben. Die Schachtel war jedoch nicht sehr gross, bewusst, damit der Wärmeverlust gering ist. Die Küken haben den Transport (45 min) gut überstanden. Viel Erfolg beim Umzugicon_smile.gif

was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im vergleich zu dem, was in uns liegt.
~zitrone~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 68
...immer wenn ich den titel lese, fühle ich mich irgendwie angesprochen, obwohl wir gar keine hühner haben icon_smile.gif *gacker*
Lakefamily
Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 58
...hol mal das Thema wieder rauf...

Das Abholen der Küken hat bestens geklappt und jetzt sind sie schon fast eine Woche bei uns. Es sind 11 Stück (wollte eigentlich gar nicht so viel...), eines ist etwas schwächlich, den anderen geht es gut - so wie ich das beurteilen kann. Habe sie gestern mal raus in die Wiese getan, habe gedacht, etwas Sonne könnte gut tun und ist mal eine Abwechslung. Haben sie aber gar nicht geschätzt; die einen sind nervös rumgerannt und die anderen in Schockstarre sitzen geblieben. Was das ev. etwas früh für raus? Hab sie dann nach einer Stunde wieder rein getan. Ich denke ich probiere es Ende Woche, wenn es wieder wirklich warm wird, noch einmal. Auch etwas Grünzeug futtern wäre doch sicher gut, oder. Kennt sich da wer aus?

Übrigens: da ich jetzt so viele Küken habe und falls ich Glück haben sollte und es viele Hennen und wenig Güggel sind, hätte ich dann so Ende Juni ev. Wyandotten-Hennen abzugeben (und sicher auch Hähne). Sind grosse, keine Zwerge, superschön gefärbt. Also, wenn jemand Interesse hätte... icon_wink.gif
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Lakefamily

Kannst du mir pls foti schicken von Farbe deiner Wyandotten? Habe ich da richrig verstanden dass jemand anders die Eier ausgebrütet hat? Ist zu etwas teuer? Ein Ei befruchtet ist so um Sfr 3-5 oder? Können gerne auch darüber mailen
marrusWe do not like spam..@.. so please: No spamming!bluewinWe do not like spam..... so please: No spamming!ch

Habe selber Orphington

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
kolibri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
lakefamily
toll, dass es so gut geklappt hat mit zügeln deiner küken. meine gänse werden am samstag drei wochen alt. tu sie jetzt auch bei schönem wetter in die wiese, aber erst etwa seit einer guten woche. vorher hätte es mich etwas früh gedünkt... wenns zieht leg ich sogar noch eine dicke decke oben auf den käfig, damit sie nicht so im zugluft sind.
bereits ab dem dritten, vierten tag hab ich löwenzahnblätter ganz fein geschnitten und es den kleinen in den käfig getan. das mögen sie sehr. kannst es am anfang ja auch ein bisschen mit futter mischen. aber in der regen machen sies ja sehr schnell gut.
wünsch euch noch viel freude mit den hühnern...
Lakefamily
Dabei seit: 11.01.2006
Beiträge: 58
@kolibri
Merci für die Tipps!
Gänse sind sicher auch mega herzig. Sind ja einiges grösser als die Hühner...

@marrus
Schreibe dir dann per Mail. Geht einfacher!
kolibri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
hallo zusammen
letzte woche hat unsere gans ein huhn ausgebrütet... zur sicherheit hab ich das kleine zu uns ins haus genommen. und gestern ist dann ihr erstes "richtiges" baby (eine gänseküken) auf die welt gekommen. hoffe, dass aus ihrem zweiten ei auch noch was wird...
letzte nacht kamen dann auch noch zwei unserer hühnerküken auf die welt. ein drittes kam heute morgen aus dem ei, just in dem moment, als ich zugeschaut habe. war ganz herzig!
leider regen sich die seidenhuhneier nicht gross (bis auf eines, welches ein loch hat). hoffe sehr, dass ich noch etwas erfolg habe. aber die eier waren unter umständen schon etwas zu alt, als ich sie in den inkubator legte... muss dann ev doch noch seidenhuhneier kaufen...

lakefamily, wie gehts deinen bibiili?