Hund einschläfern

aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
Unser Kind war damals 3, als der Hund eingeschläfert werden musste. Ich sagte ihm vorher nichts, erst als ich heimkam und er fragte, erklärte ichs ihm. Er hat heute noch ein Foti von ihm im Zimmer stehen, ist nun 6 Jahre her, und wenns Sterne am Himmel hat, such er sich einen aus, dieser ist der Hund im Himmel. Gelegentlich gehen wir in die kirche und zünden Kerzli an. Junior immer eins für den Hund und dan eine für Opa (in dieser Reihenfolge icon_smile.gif)

Ich hoffe natülich auch das unser Hund der nun 6 ist, noch gaaanz lange hat. Und trotzdem, wird auch dieser Tag irgendwann wieder da sein...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@aprilapril: Hattet ihr kurz darauf wieder einen Hund, einen Welpen ?
Ich brauchte damals eine kurze Pause. Auch war die Hündin zuvor krank, sie blutete während der Läufigkeit ganz stark, verblutete alles.

Die Kinder waren eben erst 4+6 Jahre alt, es war sehr anstrengend. Knapp 3 Monate später zog dann unsere jetztige Hündin mit 5 Monaten bei uns ein.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich jemals wieder so einen tollen Hund habe werde, wie sie es ist. Ich hoffe so sehr, dass mit der OP alles gut kommt, sie es gut übersteht und wir/sie danach Ruhe hat.

Ich kenne auch grad jemanden, die den Hund einschläfern mussten. Kurz darauf hatten sie wieder einen megasüssen Welpen. Der lenkt bestimmt auch ab.
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
schau mal hier:

http://www.kirasoftware.com/Abschied_nehmen_von_Ihrem_Hund.php

ich wünsch euch viel Kraft, wir mussten Anfang Juli unseren geliebten 18jährigen Kater gehen lassen. Er durfte zu Hause in unserem Arm seinen letzten Weg gehen und dafür bin ich dankbar!

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Liebe Susi, wie du dich auch entscheidest, ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft! Es ist immer so schlimm, ein Tier gehen zu lassen.
susi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
Ich hab nun mit dem Tierarzt telefoniert. wir werden unseren Hund dann gehen lassen.
ich schreib jetzt noch Mails an Freunde und Bekannte, dass wer noch möchte vorbeikommen kann. bin gerade völlig durch und eigentlich überfordert. ich komme mir vor wie Gott, so einfach über leben und Tod zu entscheiden. und bereits jetzt nach dem der Termin gemacht ist frag ich mich ob man nicht noch ein bisschen zuwarten kann.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Hallo susi, ich wünsch dir ganz viel kraft, dir und deiner Familie.

Ich kann deine Situation gut verstehn auch wir mussten uns entscheiden ob wir unsere Katze( 19J.) weiter leiden lassen oder ob wir sie befreien sollten. DA HAB ICH AUCH GEDACHT ICH BIN DOCH NICHT gOTT, WARUM KANN NICHT UNSERE kATZE EINFACH EINSCHLAFEN? dOCH JETZ EIN jAHR SPÄTER IST ES BESSER SO, DEN UNSERE LIEBE KATEZ MUSSTE WIRKLICH LEIDEN.

Alles liebe und sorry wegem dem grossschreiben doch meine Tastatur spinnt und ich wollte nicht nochmals alles löschen.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
Susi,
nein, du spielst nicht Gott, aber schau, du möchtest einerseits nicht loslassen, niemand von euch, das ist verständlich - aber gleichzeitig möchtest du, dass euer Hund nicht leiden muss, was aber bedeutet los zu lassen - barmherzig sein - sich seiner erbarmen (das tönt jetzt irgendwie pathetisch ... ), aber für euren Hund ist die Zeit wohl einfach gekommen, seinen letzten Weg zu gehen.
Wir haben unsere Katze kremieren lassen und die Asche in eine schöne Glaskeramik-Herzurne bestatten lassen, welche nun einen schönen Platz gefunden hat, so ist sie immer noch bei uns - vieleicht ist das auch was für euch - für meine Tochter ist es tröstlich, den geliebten Kater so noch in der Nähe zu wissen.

ganz viel Kraft wünsch ich euch!

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Viele hier berichten, sie blieben beim Tier, bis es für immer eingeschlafen ist (beim Tierarzt).

Ich glaube, ich hätte die Kraft nicht, noch zuzusehen, wie mein geliebtes Tier immer müder wird, sich dann hinlegt, einen Seufzer tut und dann die Augen für immer schliesst. Das würde mir glaube ich noch mehr das Herz brechen.

Als ich vor 7 Jahren die Hündin meiner Eltern einschläfern musste, wusste sie es. Sie stand auf dem Schragen und gab mir immer wieder das Pfätli, als wolle sie sich von mir verabschieden. Als sie dann langsam müde wurde von der Spritze, verliess ich weindend die Praxis.

Nun habe ich mega Angst, dass ich das bald wieder durchmachen muss.
Ich hoffe sehr, dass mir das noch einige Jahre erspart bleibt.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Ich fand einfach, dass wir unserem Kater das schuldig waren. Darum ging ich damals mit ihm zum Tierarzt und habe ihn gestreichelt bis er eingeschlafen war.
Das ist immer traurig. Aber ich wollte ihn auch nicht mehr länger leiden lassen.

susi
Ich denke diese Hin und Hergerissenheit ist normal. Man will es nicht wahrhaben. Tief im Herzen weiss man aber, dass es doch richtig ist. Eigentlich ist es doch nur ein Herauszögern.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft.

es chunnt scho so wies muess..
Sveglia
Dabei seit: 22.11.2008
Beiträge: 46
Ich sitze hier und weine, wenn ich all die rührenden Beiträge lese. Wir werden in wenigen Wochen einen Welpen in unsere Familie aufnehmen und freuen uns sehr, vielleicht macht mich gerade deshalb dieses Thema so traurig. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, Susi!!!