Hund einschläfern

sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
gabriela

Ich könnte nicht rausgehen, bevor ich mich nicht überzeugt habe, das das Herz des Hundes nicht mehr schlägt. Ich will sicher sein, das es tot ist und nicht für irgendwelche Tierversuchs Zwecke missbraucht wird.
Ist einfach so eine Einbildung von mir. Werde auch bei diesem Hund wenns mal so weit ist, bei ihm sein, bis er restlos eingeschlafen ist, ich bin es ihm schuldig uns lass ihn bis zum letzten Atemzug nicht allein.
Gelöschter Benutzer
hallo susi

wenn der hund quasi langsam erstickt, ist es sicher nicht zu früh. meine kinder haben gut verstanden, dass der hund sich quälen würde wenn wir länger zuwarten. ich habe meinem grossen sohn zur wahl gestellt (bloss theoretisch), den hund noch zu behalten und ihm zuzuschauen, wie er sich abmüht, nicht mehr aufstehen kann, schmerzen hat etc. oder jetzt zu reagieren, wo er medikamentös gut eingestellt und recht zufrieden ist. mein 9jähriger musste nicht lange überlegen.

aber natürlich möchte man den hund für immer festhalten und nie mehr loslassen - ich verstehe dich gut.
Gelöschter Benutzer
ich würde auch dort bleiben bis zum schluss damit es das tier nicht aufwühlt und es entspannt rübergleiten kann. aber klar, die situation ist extrem traurig.
neuer name
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 189
Ich persönlich müsste auch dortbleiben. Für mich selber währe es ein "im Stich" lassen in einem sehr wichtigen Moment. Auch ich habe mir doch von meinem Hund das ganze Leben lang gewünscht das er mich nicht im Stich lässt in wichtigen Situationen.