Hund ja oder nein?

Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Bei uns in der Familie ist das Hundethema auch wieder aktuell, auch Zwerghund. Meine Kinder wünschen sich schon seit Jahren einen Hund und Rollen das Thema immer wieder auf. Ich finde diese Hunde auch megasüss und wie auch Me too schreibt, käme für mich nur ein Jööhund in Frage. Ich bin nicht der Hundefreak, aber bei diesen kleinen Hunden, schlägt sogar mein Herz höher. Mein Mann und die Kinder hätten sehr gerne einen Hund nur ich bin sehr skeptisch. Ich habe einfach Angst, dass ich zuviel Verantwortung übernehmen muss und ich möchte einen Hund, den ich auch mal 4 Stunden alleine zu Hause lassen kann und nicht immer und überall mitnehmen muss. Gibt es solche Hunde überhaupt? Bei uns sind die Hunde Bichon Frise, Shih-Tzu und Malteser ein grosses Thema. Welcher wäre am ehsten für Familie mit Kindern geeignet? Und es sollte kein Kläffer sein, nicht Haaren und wie gesagt, sollte auch eine Weile alleine sein können. Viele Ansprüche, fast zuviele denke ich oder?
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Nur weil der Hund klein ist gibt er nicht weniger zu tun, er braucht höchstens weniger Platz.
Ganz kleine Hunde "kläffen" auch mal, irgendwie müssen sie sich ja wehren. Hunde haaren nun mal beim Fellwechsel.
Pudel (gibts ja auch klein) haaren wenig.
Theoretisch kannst Du jeden Hund alleine zu Hause lassen (auch 4h) aber mögen wird das kein Hund wirklich. Du bist für den Hund das Rudel und bei euch will er bleiben.
Meine persönliche Meinung ist, bei so vielen Vorbehalten, lasst es schlicht bleiben mit einem Hund.
Hund bedeutet: Spazieren (bei jedem Wetter), mehr Dreck, finanzieller Aufwand, Tierarzt, Erziehung in der Hundeschule......................................................., klar, ein Hund bedeutet auch Zuneigung, Verantwortung haben, Liebe, Freund................................!
Wir haben seit mehr als 4 Jahren einen Labrador. Sie ist ein vollwertiges Familienmitglied. Auch sie muss mal 4h alleine sein (sehr selten) und jedes mal bricht es mir das Herz, wenn sie dann so traurig schaut.
Ferien richten wir eigentlich nach dem Hund, niemand (auch nicht die Kinder) möchten sie in eine Tierpension geben. Unser Leben hat sich sehr verändert mit dem Hund. Wir finden, zu unserem Vorteilicon_wink.gif

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Gelöschter Benutzer
- Nicht alle Rassen haben einen Fellwechsel. Dafür musst du die bürsten und kämmen und/oder trimmen lassen.
- Ferien: Viele Züchter bieten Ferienplätze. Kann auch gut sein für Spitalaufenthalt o. ä. Einen gut erzogenen Zwerghund kannst du aber auch eher mal mitnehmen.
Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Me too, welcher Hund ist euer Favorit?
Gelöschter Benutzer
Cairn Terrier oder West Highland Terrier oder Malteser. Mir gefällt der Cairn eigentlich am besten, optisch, habe aber Respekt vor der Erziehung und dem möglichen Jagdtrieb. Malteser sind superultraknuddelig, mit Kurzhaarfrisur. Aber halt mehr ein Knuddelhund als ein Hund. Etwas gar klein. Ach, ich weiss doch auch nicht.
Udi
Dabei seit: 09.01.2002
Beiträge: 53
Bei nichthaarenden kleinen Hunden kommen mir so spontan die Rassen Bolonka Zwetna und Lhase Apso in den Sinn.
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
egal welche rasse..
ich finde es ist eine berreicherung...und obwoh das meiste an mam hängen bleibt, um nichts würde ich unsere zwei hunde wegdenken- oder geben
labi ist der hund unser ältesten, sie geht ins gymi.
border collie der arbeitshund von meinem mann.
ich tagesmami von beiden.
auch wenn's mich manchmal angurkt ...wenn's giesst in strömen, es tut eifach gut!!!!nach ein paar schritten ist es längst nicht mehr so schlimm icon_smile.gif

ob gross oder klein...die ansprüche sind die selben.
auch das finanzielle sollte man/frau nicht unterschätzen, so tierarztrechnungen können sich summieren. wir haben für beide eine versicherung abgeschlossen.
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
+l
naïs
Dabei seit: 02.12.2005
Beiträge: 32
@Uns welcher versicherung hast Du für deine Hunde?was alles ist dabei für unfälle schaden durch kauen usw usw.lohnt sich das nimm mich wunder?Hab auch schon gehört teilw.impfkosten bezahlt wird ob das stimmt weiss ich nicht?gruss Naïs
montag
Dabei seit: 21.11.2006
Beiträge: 297
bei uns ist das auch ein thema, schon länger eigentlich. zwei dinge lassen mich zögern: meine feine nase und die möglichkeit, dass ich es eventuell nicht schaffe, meinen hund so zu erziehen, dass er niemanden belästigt (jogger, radfahrer, etc.). ansonsten sofort, am liebsten hätten wir einen mittelgrossen, aktiven hund.