Hund ja oder nein?

pina
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Wenn immer hier in diesem Forum einer wegen einem Hund fragt, kommt die Antwort: JA KEINEN HUND !
Ich habe schon oft in diesen Themen gelesen, weil es auch bei uns ein aktuelles Thema ist. Aber wenn ich dann so lese was kommt, frage ich mich, wie es kommt, dass so viele Leute einen Hund haben !
Ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man euch liest. Ich kenne so viele die einen Hund besitzen und ihr Tier mehr als lieb haben. Und all diese Leute schaffen es, noch Kinder zu haben nebenbei und Jobs und Verpflichtungen und sogar Hobbys und ob ihr es glaubt oder nicht, sie gehen auch in die Ferien!

Wie könnt ihr immer nur so negativ sein?? Wenn jemand ein Kind will, bekommt man häufig nicht die Hälfte dieser so wohlgemeinten Ratschläge. Interessiert man sich aber für einen Hund, dann mein Gott, ja nicht, es sei denn du bist nur Hausfrau und den ganzen Tag zu Hause beschäftigt, bist bereit von nun an auf alle deine Ferienwünsche zu verzichten, es sein den Hundi kann mit und auch da, alles soll dem Hund angepasst werden. Und das Tier ja nicht länger als 2, 3 Stunden alleine lassen. Lieber Abstriche machen überall und die Kiner ein wenig vernachlässigen, aber der Hund braucht 24Std-Rund-um-Betreuung..

NUn ich weiss nicht. Findet ihr das nicht ein wenig übertrieben? Ich stelle die Frage noch einmal; Wie schaffen es all die Leute, die einen Hund haben, aber auch noch arbeiten, Kinder haben, eigene Bedürfnisse usw. ?? Wie schaffen die das, dass es ihnen und dem Hund gut geht? Trotz allem.
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
@pina
Du hast bestimmt keinen Hund icon_wink.gif

Ich rate nicht zu keinem Hund, aber man sollte sich dessen einfach 100% bewusst sein - das Schöne sieht man einfacher als das weniger schöne.

Lieb haben reicht bei weitem nicht aus, genauso, wie ein Kind mehr zum leben braucht als "nur" Liebe...
Bist du sicher, dass es den Leuten dabei gut geht (wird es Ihnen nicht öfters zuviel)?
Bist du sicher, dass es dem Hund gut geht? Ist er nicht einfach ein Anhängsel?
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
pina wenn ich beobachte wie oft Leute ihren Hund stundenlang im Auto einsperren weil sie irgendwo hin gehen und da Tiere nicht erlaubt sind, oder einfach stundenlang zuhause lassen, oder kaum mit dem Hund laufen gehen, oder der Hund einfach so unkontrolliert im Quartier rumgeistert und alle anbellt oder Familienmitglieder närrisch macht in einer Wohnung, weil der Hund das Sofa besetzt und die Leute anknurrt weil die dann nicht mehr drauf können oder im Bett schlafen???? Sorry, das ist doch alles andere als Artgerecht und das passiert überall, da frag ich mich wirklich ob die Leute sich etwas überlegt haben, bevor sie sich einen Hund angeschafft haben.

Nein ich weiss, dass ich einem Hund nicht gerecht käme.
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Danke goodie31 und das fällt sogar einem "Nichthundehalter" auf icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
goodie, ich gehöre zu den "bösen", die ihre hunde im auto einsperren wenn sie -natürlich abhängig vom wetter- irgendwo warten müssen. warum? weil die hunde es LIEBEN, im auto zu warten und daheim unzufriedener sind. ob der hund zu hause schläft oder im auto. allein warten muss er eh.

der diensthund meines mannes ist insgesamt bis zu 8 stunden im auto. selbstverständlich darf er sich dazwischen mal die beine vertrampen und wird je älter er ist des öfteren auch draussen sein. aber komisch, keiner beschwert sich, dass es für meinen mann nicht artgerecht ist, 8 stunden oder länger im auto zu sitzen und zu "arbeiten", aber bei einem hund ist das ganz was anderes icon_wink.gif
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
nicki80, dein Hund mag es anscheinend. Aber als nichthundehalter, fällt mir das halt auf, wenn man plötzlich von einem keiffenden und kläffenden *etwas* angemacht wird wenn man an einem parkenden Auto vorbei läuft und nicht nur im Herbst//Frühling/Winter, sondern auch oft in der brütenden Sommerhitze und nur ein kleiner Fensterspalt ist auf. Das gibts leider ganz oft, mir tut das dann so leid für den Hund.

Darum denke ich einfach für uns wär das nichts. Hut aber ab vor den Hundehalter die wirklich gewissenhaft den Hund halten.
nicki80 lol bist du die Schwester meine Schwägerin? Deren Mann ist eben auch bei der Polizei und hat auch einen Polizeihund. Die Anzahl Kinder würde ja stimmen, aber der Nick passt nicht zu ihrem Vornamen.
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
@pina, von aussen sieht immer alles wahnsinnig lässig, harmonisch und toll aus. Wir haben einen Hund, zwei Kinder, ich arbeite auch, wir gehen auch in die Ferien und alles klappt. Aber was alles dahinter steht, das sieht man von aussen nicht!!! Ich gebe auch gerne zu, dass ich öfters mal an meine Grenzen stosse MIT Hund, da er wirklich sehr viel Zeit und Geduld beansprucht! Klar kann ich einen Hund als "Deko" halten, einmal täglich etwas raus gehen zum spazieren. Aber dann ist mein Hund unterfordert und beginnt, irgendwelche Macken zu zeigen wie zB Schuhe und Spielsachen verbeissen, Leute anknurren, Löcher in den Garten graben usw. Weil ich aber genau das nicht will, muss ich mit dem Hund arbeiten, täglich alles in Allem minimum 2 Stunden! Dann kommt das tägliche putzen dazu, was massiv mehr wird mit Hund. Da fällt nicht nur das staubsaugen rein, auch unsere Glastür zum Garten muss häufig geputzt werden, da der Hund davor sitzt und seine nasse Nase an die Scheibe drückt und und und. Du hast weniger Zeit für den Haushalt, da du mit dem Hund arbeiten musst, hast aber zusätzlich mehr Hausarbeit durch den Hund.

Gut, und dann das spazieren, da kannst du nicht immer die Kids mitnehmen. Wenn du mit dem Hund spazieren gehst, dann musst du dich mit ihm beschäftigen, mit ihm üben, mit ihm arbeiten. Ansonsten resultiert daraus ein schlecht erzogener Hund, und wer will das schon? Wenn du mit den Kindern spazieren gehst, dann kriegt der Hund zu wenig Aufmerksamkeit, du kannst dich nicht auf den Hund konzentrieren.

Gut, ich muss sagen, was ich jetzt hier erläutert habe, bezieht sich auf junge Hunde, die erzogen werden müssen. Irgendwann hat sich das Ganze dann eingependelt und läuft sehr gut. Aber das dauert gut und gerne 3 Jahre. Davor haben die Hunde immer wieder mal ihre Krisen, fallen ins Flegelalter zurück und du beginnst mit der Erziehung nochmals von vorne... Und auch ein 3jähriger Hund entwickelt mühsame Angewohnheiten, wenn er zu wenig gefordert wird. Klar sind nicht alle Hunde gleich, aber das kann man im Voraus nicht wissen.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
nicki, das ist bei unserer Nachbarin auch so, ihr Hund lebt quasi im Auto icon_smile.gif Auch wenn sie zu Hause sind will der Hund ständig ins Auto in seine Hundebox icon_biggrin.gif

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Gelöschter Benutzer
goodie, der nick passt auch nicht zu meinem vornamen icon_wink.gif meine schwester ist aber witwe. würde ich übrigens hunde in autos und brütenden hitze sehen, würde ich die polizei rufen. darauf achte ich mich sehr. natürlich lassen wir die hunde bei warmen und sehr kalten temperaturen zu hause.

dela, meine hunde lieben das auto, die junge im moment sowieso weil sie seit kurzem mit zur arbeit darf. die alte steht nun drüber und bleibt bei den wirklich wichtigen leuten im haus: frau und kindern, haha!
Gelöschter Benutzer
aber du hast übrigens recht dela: ist IST viel arbeit und man sieht das von aussen nicht, sondern nur die harmonie, halt das oberflächliche. ich sitze grad im kinderhotel, die kids werden glücklich betreut und hunde sind mit herrn gemahl an weiterbildungskursen. es ist soooo schön!!! ganz ohne verpflichtungen, putzen (nicht wenig!) und täglichen spaziergängen bei wind und wetter... hach! icon_biggrin.gif