Hund ja oder nein?

pina
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Ja ihr habt sicher recht. Ihr kennt ja scheinbar auch den Alltag mit Hund. Und klar, wenn man es sich vorstellt, überwiegt das Schöne und man vergisst oder denkt gar nicht daran, was es wirklîch heisst, einen Hund zu haben.
ABer ist es nicht auch so mit den Kinder? Ich jedenfalls habe es immer idealisiert, ich hätte mir nie gedacht, dass ich 3 Jahre Schlafmanko haben werde, auf so vieles verzichten müsste, Schwierigkeiten bei der Arbeit kriege, weil ich gerne beim kranken Kind bleiben möchte, permanent ein schlechtes Gewissen haben werde, weil Kind UND Arbeit und vorallem, dass ich in ständiger Sorge leben muss, und dies jahrelang (Einmal Mutter, immer Mutter) wenn ich ein Kind haben würde.
NUn, ich bin eines besseren belehrt worden. Und ich schaffe es, irgendwie, aber es geht, man lebt sich in die Situation hinein.
UNd ich denke, mit einem Hund ist es genau dasselbe.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
pina, ich denke, Du hast einerseits Recht und andrerseits eben auch nicht icon_wink.gif
Ich kenne ein paar Leute, deren Hunde meiner Meinung nach ein wunderbares Leben führen, auch wenn sie nicht perfekt gehalten werden. Die eine arbeitet 100 % und ist dafür in ihrer Freizeit so gut wie nur für die Hunde da, nimmt sie überall hin mit, arbeitet viel mit ihnen usw. Die andere ist 100 % zuhause, geht mit dem Hund dafür nur ab und an mal länger raus, beschäftigt ihn geistig kaum, ist dafür aber immer um den Hund herum.

Beide Möglichkeiten find ich ok, ich find nicht, dass man es immer perfekt machen muss. Es gibt aber sooooo viele junge und alte Hunde in Tierheimen, die wegen Zeitmangel und Überforderung abgegeben wurden, dass ich überzeugt bin, dass es halt nicht nur schön und einfach ist, einen Hund zu halten. Es ist und bleibt viel Arbeit und viele Leute unterschätzen das. Deshalb find ich es super, dass hier alle immer so ausdrücklich davor warnen, denn so überlegt es sich mancher nochmals gründlich und kommt dabei entweder zum Schluss, dass ihm auch wirklich VIEL Arbeit das wert ist, oder dass es halt momentan doch nicht stimmt.

Für mich ist das Hundethema ein grosser Traum, ich bin überzeugt, dass ich in den nächsten Jahren einen Hund haben werde, der Wunsch ist über die letzten 10 Jahre immer grösser geworden. Aber noch stimmen nicht alle Bedingungen und somit gedulde ich mich halt noch ein wenig icon_smile.gif
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
@pina, ja klar, da hast du absolut Recht, das ist mit Kindern nicht anders. Aber wieviele Leute gibts, die unterschätzen den Aufwand MIT Hund total!! Und dann? Als nächstes wird der Hund dann ins Tierheim gegeben. Die Kinder behält man trotzdem, auch wenn sie anstrengend und zeitraubend sind, aber bei einem Hund sieht es da leider anders aus! Kenne einige, bei denen sich genau dieses Szenario abgespielt hat. Und genau aus diesem Grund bin ich eher vorsichtig und rate nicht jedem sofort zu einem Hund.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
@nais
wir haben die versicherung bei der schw. mobiliar
ist einfach für grössere eingriffe die einem dann schon mal das budget durcheinander bringen könnten icon_smile.gif
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
..ach ja ..und diese versicherung kostet um die 500.- pro jahr, pro hund
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
@Polygon
Unser Hund hat es zuhause besser als in der Box im Auto oder in der Stadt.
Zudem haben Nachbarn Zutritt zum Haus für den Notfall. Unser Hund schläft, wenn wir weg sind und wird dann um so mehr beschäftigt, wenn wir da sind - genau so sollte sich ein Hundeleben gestalten. Ständig Action entspricht nicht der Tierart. Er schläft übrigens auch 6-8 Stunden am Tag, wenn ich zuhause bin icon_wink.gif
Durchfall ist ein Argument, aber 1. hatte das noch nie und 2. kann das auch passieren, wenn er 2 Stunden alleine ist icon_wink.gif Zudem lasse ich ihn nur länger allein, wenn er vorher ausgiebig bewegt wurde und sich sein Darm somit entleert hat.
Zudem habe ich geschrieben bis zu 6 Stunden - das kommt also vielleicht 2 Mal im Jahr vor...
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
nicki80 ok, dann hab ich mich getäuscht, hätt jetzt eben wirklich gepasst mit dem Polizeihund icon_smile.gif auch mit dem jg 80, aber mein Bruder der lebt noch icon_smile.gif

Also das nächste mal wenn ich sowas sehe, dass ein Hund bei der Hitze im Auto ist, kann ich der Polizei anrufen?
Gelöschter Benutzer
goodie, nicht mal mein jahrgang stimmt icon_razz.gif ich würde die polizei rufen und ich glaube, der tierschutz empfiehlt das selbe. wenn ich sehe, dass der hund mühe hat mit atmen, würde ich auch die scheibe einschlagen. kein thema.