Hund kaufen/ verschiedene Fragen

wölckechen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 27
Ich überlege mir schon lange einen kleinen Hund zu kaufen. Einen Malteser oder einen westie white terrier. Wer von Euch hat solch einen Hund, was sind die Eigenschaften dieser Hunde, positiv wie negativ?
Was sind die Kosten die anfallen bei einem Kauf eines solchen Hundes?
Was sind die monatlichen Kosten, mit Futter etc.?
Was die kosten anbelangt habe ich im Internet nicht viel gefunden, aussert den Kaufpreis.
Kann ich den Hund auch ein paar Stunden alleine lassen, wenn ich arbeite? ( 40 % ).

merci für Eure Infos.
wölckechen
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ein mittlerer Hund kostet pro Jahr Fr. 1500, für ein ganzes Leben Fr. 23'600 plus Kaufpreis. Quelle:

http://www.beobachter.ch/familie/haustiere/artikel/haustiere_die-preisfrage/
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ehrlich gesagt, bevor Du die Verantwortung über ein Lebewesen übernimmst, solltest Du Dir ein wenig mehr Fachwissen aneignen. Blöd für Dich und den Hund, wenn Du erst nach dessen Einzug bei Euch rausfindest, dass die halt doch anspruchsvoller sind als gedacht...
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich bin keine Hundehalterin, aber ich masse mir trotzdem an zu sagen. Nein, du kannst den Hund nicht für ein paar Stunden allein lassen, zumindest nicht im ersten Jahr. Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen?
Gelöschter Benutzer
Ein Hund ist wie ein weiteres Kind! Am Anfang braucht er Betreuung rund um die Uhr und danach mal mehr, mal weniger
fselina
Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 36
warum greift ihr sie alle an.sie hat sich den hund ja noch gar nicht zugetan und will sich ja nur informieren. fragen stellen darf man ja und sie hat sich ja nur überlegt einen zu kaufen und hat es sich ja noch nicht fertig überlegt oder gekauft. finde es gut das du nachfragst bevor du einen kaufst

Genisse jeden tag wie wenn es dein letzter wäre
Sandra Bigler
Dabei seit: 20.07.2007
Beiträge: 25
Ich habe keinen solchen Hund, jedoch seit dem 6.12. einen Königspudel.

Ich würde dir empfehlen, dass du dich für einen nicht ganz jungen Hund entscheidest. Unserer war bereits sieben Monate alt und dies hat mir unheimlich viel geholfen. Er muss Nachts nicht mehr raus, schläft durch, kennt bereits ein paar Grundkommandos. Einfach super.

Wegen der Rasse würde ich mich im Internet schlau machen. Dann bei einem Züchter deiner Favoriten reinschauen und dich einmal mit den erwachsenen Tieren auseinander setzen - denn die Kleinen sind alle mega süss........

Wir sind am üben, dass unser Hund auch mal ein bisschen alleine sein kann. Aber sicherlich nicht ganze Tage. Ziel ist es, dass er einmal 2-3 Std. alleine zu Hause sein kann. Dito im Auto.

Mach von Anfang an viel mit deinem Hund damit er alles kennt. Erleichtert dir den Alltag schon sehr (Bus fahren, Auto fahren, in die Stadt, in den Tierpark, auf den Markt.......)

Einen Hund haben ist etwas ganz tolles. Es ist jedoch auch eine grosse Verantwortung und auch er braucht viel Zeit, Liebe und und und

Viel Spass beim aussuchen und ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
wölckechen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 27
ich will ja nicht morgen einen Hund kaufen....
Ich bin mir am überlegen und darum frage ich und will mir mehr Infos holen.
Ich habe mir ein Buch gekauft und habe gerade angefangen mit lesen.

@sinalco
Das ist mir ganz klar , darum stelle ich ja diese Fragen und erkundige mich.
Wenn ich mir einen Hund kaufen will, ist das sicher nicht vor dem Herbst, damit ich bis dahin informiert bin und etwas mehr Fachwissen habe, wie du schön schreibst.......
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Du musst Dir auch bewusst sein, dass Du je nach Hunderasse mit dem lieben Tier regelmässig zum Hunde-Coiffeur gehens "musst". Das läppert sich auch.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@wölkchen
AE, arbeiten, kleine kinder und hund ist schwierig! genau aus diesem grund warte ich auch noch, bis mein kleiner grösser und älter ist. ein hund braucht regelmässiges training/erziehung, spaziergänge etc. ich kann meine kinder (4 und 9) noch nicht alleine zuhause lassen! sei es, um am morgen vor der arbeit noch spazieren zu gehen (dann wären sie nämlich nicht angezogen, bis ich zurück bin!), sei es fürs wöchentliche training - was meist abends stattfindet!
zudem machen auch kleine hunde arbeit und brauchen bewegung. icon_smile.gif (ich weiss ja nicht, warum genau du einen kleinen hund möchtest, gäll. aber der braucht nicht wirklich mehr zuwendung und auslauf wie ein grosser! aber das hundekörbchen in der wohnung nimmt natürlich weniger platz ein *g*.)

ich find's gut, wenn du dir das vorher überlegst! icon_smile.gif