Hund und Hühner

smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Welche Hunderassen vertragen sich gut mit Hühner ?

Meine Hühner dürfen den ganzen Garten benutzen und ich möchte nach den Sommerferien einen Hund adoptieren.

?????

Carpe Diem
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
ich stell schon mal das cüpli kühl icon_smile.gif
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
und zu deiner frage: das kann man nicht generell sagen, kommt auf den hund an
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Das kann man so sicher nicht sagen. Meine drei verhalten sich z.b. ganz unterschiedlich.
Die Mix Hündin aus Spanien hat gelernt, dass unsere Hühner, in dem Zaun, nicht zum Fressen sind - aber ob sie neben den Hühnern freilaufend, sich ständig daran erinnern würde? eher nicht...
Die Boxer zeigen eigentlich kein Interesse an den Hühnern, der eine gar keins, der andere bei genügend Reiz (flattern, wegrennen, lautes Gackern) aber schon ...

Die Riesenschnauzerhündin von meiner Mutter kuschelt mit allem was Federn hat oder kleiner ist wie sie, sie liebt Katzen, Hühner, Kaninchen...

Normalerweise sind Schnauzer aber sicher nicht so.

Deswegen, diesen Plan Hühner frei im Garten, Hund adoptieren und dazu, kannst du vergessen. Vielleicht geht es irgendwann mal, aber von Anfang an sicher nicht und unter Umständen gar nie
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also, ich glaube nicht, dass unsere Hündin die Hühner im Garten, welche frei herumlaufen, nicht beachten würden.

spätestens, wenn sie aufgeregt herumflattern wird sie ihnen wohl nachrennen, denke ich. Ausprobiert habe ich es noch nie.

als sie noch ganz jung war, sprang sie mal beim Spazieren über eine Mauer in ein Hühner Gehege. Sie fand es spannend, die Hühner herumzujagen.

Sie findet es auch spannend, die Vögel auf den Feldern zu verjagen oder wenn die Katzen vor Angst vor ihr wegrennen.

Ich würde auch sagen, einen Hund addoptieren und gleich mit Hühnern zusammen bringen wird eine echte Herausforderung. Vorallem, was ist, wenn er schon beim ersten mal ein Huhn erwischt ?
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich denke die Rasse spielt nicht sooo eine grosse Rolle, kommt viel mehr aufs Alter des Hundes und auf seine Prägung drauf an.
Alle unsere bisherigen Hunde (1 Husky-Appenzeller, 1 Malamute-Samojede, 1 Dalmatiner-Podenco) hatten/haben die Eigenschaft, alles was zur Familie gehörend betrachtet wurde/wird nicht zu jagen (dh. alles was im Haus ist, bzw. alles Lebende das von einem Menschen "vorgestellt" wird. Dies schliesst Wellensittiche, Geckos, Ratten, junge Wildvögel, Blindschleichen, Kröten, Katzen mit ein.
Die ersten beiden Hunde bekamen wir als Welpen, die hielten sich ab Einzug automatisch an diese Regel, unsere jetzige Hündin ist eine Strassenhündin aus Spanien, dort brauchte es seine Zeit, ausser den Katzen war anfangs nichts frei in ihrer Nähe, und auch mit den Katzen waren die ersten Wochen sehr anstrengend.
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
ein labrador vielleicht?
kenne einen der mit hühnern und anderen tieren den garten teilt, und das geht gut. gruss gares
smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Also könnte es sein, dass ein Welpe das eher lernen kann, die Hühner nicht zu jagen als ein älterer Hund ?

@Zugerin
Ist das Cüpli schon genug kühl ?

Carpe Diem
gares
Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 100
der hund, von dem ich schrieb war schon 5-6 jahre alt, als die hühner im garten einzug hielten. vorher kannte er keine hühner...
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Apropos Labrador... mein Oldie, hat zeitlebens Hühner und Vögel gejagt und ich gestehe, auch mal mit Erfolg. Umpf. Ich habe mit ihm gearbeitet, sass stundenlang vor dem Hühnerhof... er war -mir zuliebe- dann ruhig, aber wehe, ich war zu weit weg!
Das aktuelle Labradormodell ist ein Schaf. Er tut -mindestens bis jetzt- weder Katze, noch Vögel, noch Hühner, noch Kaninchen jagen. Und falls er etwas interessiert guckt, genügt ein "NEIN" und er ist wieder weg.
Fazit: es kommt auf den Hund an. Und Deine Spurtfähigkeit...
Regula