Hund und Katzen zusammen führung

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich habe einen Hund, der Katzen über alles liebt, zum Jagen.

Er hat sogar schon mal die Schnautze blutig gekratzt gekriegt, doch wenige Tage später rannte er wieder einer hinter her.

Von Klein auf versuchten wir ihm das abzugewöhnen, vergebens. Er liebt es auch, andern Hunden als Spass hinterherzurennen.

Ich würde es langsam versuchen.
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Drum die Transportbox... da braucht es keinen Fluchtweg icon_wink.gif
Wenn die Katzen sich das nicht gewohnt sind, kannst du auch den Hund in die Box stellen. Den meisten Hunden ist in einer Box wohl und sie fühlen sich sicher icon_wink.gif
Katze in der Box ist aber idealer, da meistens der Hund derjenige ist, der VERSUCHT zu jagen - Ausnahmen gibt es immer !
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Also sicher nicht die Katze in eine Transportbox! ???!!!???
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Sicher nicht Katze in die Box!!!

Ähm, besteht eine Möglichkeit, dass du ein Türgitter montierst?
Für den Anfang? Und beim Training Hund an die Leine!
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Fluchtwege können sein:
-fest montiertes Türgitter vor einem Zimmer, so dass die Katzen wissen, da kann der Hund nicht hin.
- Sofalehne (wenn der Hund an der Leine ist, ist das schon recht gut für die Katzen - erhöht, genug Abstand).

-Der Kratzbaum sowas halt...

Einfach den Hund nicht ab der langen Leine lassen, nicht unbeaufsichtigt lassen und es mehrfach trainieren in kurzen Einheiten.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Habe mich nun auch zu einem Hund entschlossen, die einzige Sorge die ich habe ist, wie es mit den Katzen geht. Werde schon mal eure Tipps beherzigen. Aber wie macht ihr das mit dem Fressen? Meine Katzen sind gewöhnt, dass sie in der Küche Nassfutter 2x pro Tag und Trockenfutter a discretion haben. Aber mit Hund funktioniert das ja nicht mehr. Wie mache ich das? Bei uns ist Küche und Stube alles offen, keine Möglichkeit irgendwo eine Türe zu schliessen.
Danke schon mal für eure Tipps.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wie wäre es mit Absperrgitter ? Meine Freundin hatte das selbe Problem. Sie haben nun überall Absperrgitter, z.T. auch selber konstruiert, montiert.

Als unser Hund ein Welpe war, durfte er nachts, und wenn er alleine war, nicht ins Wohnzimmer. Da alles offen ist, bastelt mein Mann ein Brett mit Standfuss, das etwas breiter als der Durchgang ist. Dieses konnte hingestellt und bei Nichtgebrauch weggeschoben werden.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Katinka, das Katzenfutter wirklich schädlich! ist für einen Hund, erst recht für einen Welpen, solltest du das dann wegstellen. Meine Katzen haben Problemlos gelernt, auf einem erhöhten Platz zu fressen. So geht es problemlos. Einen Hund dazu bringen, dass er Futter da auf dem Boden stehen lässt, obwohl er es soooo einfach bekommen könnte, ist sehr schwierig und macht meiner Meinung nach wenig Sinn.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Danke für eure Antworten. Es wird kein Welpe sein, sondern ein ca. 1,5-jähriger Tierheimhund. Dass Katzenfutter schädlich ist weiss ich, deshalb auch meine Sorge. Ich hoffe, meine Katzen akzeptieren den Hund, bis jetzt kennen sie nur die diversen Hunde aus der Nachbarschaft, vor denen haben sie allerdings keine angst.
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Wir hatten eine kleine Küche, wo eben auch das Katzenfutter drinn stand.
Den Hund, damals Welpe, haben wir nie in die Küche gelassen, wir haben am Anfang ein Gitter davor gehabt.

Heute in der neuen Wohnung haben wir wieder eine offene Küche, Essen, Wohnen und unser Hund geht nie in die Küche, obwohl keine Türe o.Äl. da ist.
Das ist für ihn wie eine mentale Barriere.
Auch bei unsern Eltern, in die Küche geht er nie.

Unser Hund ist nun 10 Jahre alt, in dieser Zeit hatten wir einige neue Katzen und wir hatten nie Probleme mit der Zusammenführung - positiv denken!