Hundebesitzer-lasst ihr euern Hund in fremde Gärten machen?

Gelöschter Benutzer
Das nimmt mich Wunder:
Habe heute Morgen beobachtet, wie ein Hund in unseren Garten ge... hat. Die Hundebesitzerin hat den Haufen zwar zusammengenommen mit einem Säckli, trotzdem finde ich das irgendwie unverschämt. Macht "man" das so oder zieht ihr euern Hund weg, wenn er sein Geschäft auf privatem Grund machen möchte?
Gelöschter Benutzer
nein, ich lasse meinen hund nicht in fremde gärten machen - solange es geht. vor wenigen tagen hat er mir den haufen direkt vor die füsse meiner nachbarin gemacht, argh. aber ihre zwei hunde machen ab und zu in unseren garten und sie nimmts nicht zusammen weil die hunde frei rumlaufen. von da her... icon_wink.gif

wir wohnen in einem hundequartier, überall um uns rum ist mind. ein hund im haus, manchmal zwei oder mehr. so ist unsere ecke vermutlich auch ein bisschen unkomplizierter.
Gelöschter Benutzer
Ein absolutes "no go", ich lasse meinen Hund nicht mal an fremde Gartenumzäunungen pinkeln, geschwiegen denn IN fremde Gärten k.....
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Also ob das hier jemand zugeben würde!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Gelöschter Benutzer
haha blue, ja vermutlich hast du recht. das ist etwa so wie jene hundehalter, deren hunde "nix machen" und "nur spielen" wollen. die gibts hier auch nicht icon_biggrin.gif
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
eine Frau in unserem Quartier lässt ihren Hund regelmässig an unseren Lebhag bislen. Es nützt nichts, wenn ich sie bitte, ihren Hund an einem anderen Ort machen zu lassen. Sie findet, es sei ja nur Wasser. Naja, unser Lebhag hat unten jetzt ganz braune Blätter und diesen Sommer nehmen wir ihn weg. Sie sagt jeweils, schau, er mag gar nicht an die Blätter, er ist ja so klein. Aber an die Erde mag der Bisi ja trotzdem. Aber jemandem, der seinen Hund wie einen Menschen behandelt, kann man so etwas nicht erklären.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
nein, ich komme gar nicht an fremden Gärten vorbei. Aber als ich mit Einstein, letzthin eine Runde in der Stadt lief, kackte er mitten auf die Steinrabatte eines grossen Autohauses - wegziehen konnte ich ihn nicht, weil wohin hätte er sollen mitten in der Stadt... Ich hab dann mit drei Hundesäckli versucht diese Steine wieder sauber zu bekommen *schäm*. Eigentlich war er versäubert, aber die ungewohnte Umgebung usw. brachten da wohl etwas durcheinander im Bauchicon_wink.gif
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Normalerweise, gehe ich zuerst meinen Hund versäubern, bevor ich ins Dorf oder in die Stadt gehe. Aber auch danach kann es mal sein, dass er muss, natürlich wird er motiviert bis zum nächsten öffentlichen Grünstreifen durchzuhalten. Leider gibts halt auch bei Hündchen die Situation, wo er einfach nicht mehr kann, aber das ist wirklich nicht die Regel (kam in 11 Jahren vielleicht 2x vor).

Ich würde die Frau erst dann darauf aufmerksam machen, wenn es zur Regel wird.
Man geht mit den Kids ja auch zuerst aufs Klo, bevor man wegfährt, aber auch dann gibt es Ausnahmen, wo sie halt dringend müssen und man halt - verbotenerweise - freiluftbiseln muss icon_wink.gif
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Aktiv dahin machen lassen würde ich ihn nicht, aber es ist mir - um ehrlich zu sein - auch schon geschehen, dass Hundi es nimmer halten konnte und sich dann eben hinkauerte... Zusammen nehmen war ganz klar, wirklich toll fand ich es auch nicht, der Hund hat aber nix falsch gemacht, er hat extra Wiese gesucht - und andere hatte es nicht. Klar hätte er vorher - als wir laaaaaaange bei der Hundewiese waren, machen können - aber tja... wir machen das ja auch nicht immer voll auf Kommando. icon_smile.gif

Ich würde es auf sich beruhen lassen. Solltest du aber merken, dass es zur Dauerlösung wird, kannst du ja mal ein Schild anbringen icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
henna
Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 78
mein Hund darf die fremden Gärten, Vorplätze nicht mal betreten und ist überhaupt in Wohnquartieren, Strassen an der Leine.