Hundebesitzer-lasst ihr euern Hund in fremde Gärten machen?

Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
@henna
"mein Hund darf die fremden Gärten, Vorplätze nicht mal betreten und ist überhaupt in Wohnquartieren, Strassen an der Leine. "

Und was hat das mit dem Kotabsetzen zu tun?
Tut er dies nur wenn er frei läuft?
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
Ich lass ihn nicht in fremde Gärten oder Hausplätze. Er darf nicht mal den Gartenzaun oder die Büsche beschiffen.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Polygon001
Wenn Henna ihren Hund nicht auf fremde Plätze lässt kann er dort auch kein Geschäft verrichten. Ist eigentlich ziemlich verständlich geschrieben, finde ich...
Ich habe mich auch extrem "gefreut", als ich eines Abends auf dem Parkplatz vor dem Haus, beim einsteigen ins Auto, in einen Hundehaufen getreten bin! Wäääh...
Da frage ich mich auch, wie kann man nur - offenbar muss der Hund ja frei herumgelaufen sein, sonst hätte der Hundehalter den Haufen ja gesehen und aufgenommen - oder etwa auch nicht ?!?

Leben und leben lassen
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Wir haben zwei Hunde. Bei der einen merkt man genau, jetzt muss sie dann, und kann entsprechend reagieren... bei der anderen geht es Sekunden und dann ist der Haufen da! icon_smile.gif Natürlich versuche ich zu vermeiden, dass wie in eurem Beispiel in fremden Gärten passiert - sind bei uns eigentlich auch alle eingezäunt. Aber letzthin hat sie eben auch die Rabatte neben einem Parkplatz als WC benutzt, für Hunde ist es keine Unterschied, öffentlicher Grünstreifen der erlaubt ist oder Blümchen des Hausbesitzeres icon_wink.gif
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Paxxie
na ja, ich finde das mega-eklig, wenn ich so ans jäten denke... Ich denke, du wirst es so gut wie möglich weggemacht haben, aber alles geht halt nie weg. Dann würde ich den Hund eher auf den Weg machen lassen, aufnehmen und allenfalls den Hausbesitzer und einen Kübel Wasser bitten um den Rest weg zu spülen.

Aber eben, ich habe auch keine 100%ige Sicherheit, dass unsere Katzen nie in einen Garten sch... werden, auch wenn wir sie ans Kistli gewöhnt haben und sie es momentan auch noch brav nutzen...

Leben und leben lassen
Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
geits no?

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
wake
Dabei seit: 08.06.2006
Beiträge: 143
Unsere Nachbarn, altes Ehepaar: Tür auf, Hund raus...Hund läuft in der Nachbarschaft rum, macht sein Geschäft, wo es ihm gerade am besten passt und verschwindet wieder im Haus.

Wenn die Leute mit ihm Gassi gehen an der Leine, kann man jeweils ihrer Route folgen: einfach den Haufen nach. Zusammengenommen wird da nichts!

Daraufansprechen: Fehlanzeige! Die Leute drehen sich einfach um und ziehen des Weges...

Gruss
wake
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
An die empfindlichen hier:

Vergesst bitte nicht, dass auch die Marder, Füchse, Igel, Mäuse, Ratten, Vögel, Fledermäuse usw. alle in euren Garten scheissen icon_smile.gif))))))
Und da kommt niemand mit einem Säckli und putzt auf icon_wink.gif
strega
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 79
*paxxie* - wo du recht hast, hast du recht... icon_wink.gif

Was mich nicht umbringt, macht mich stark!
kare
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
also bei uns laufen auch diverse mit hunden vorbei, die kacken in unseren rasen und niemand nimmt es zusammen. ich finde das so ecklig, nachher tollen meine kinder im rasen herum oder mein mann fährt mit dem rasenmäher drüber. der muss zuerst immer den ganzen rasen abgehen.