Hundebesitzer-lasst ihr euern Hund in fremde Gärten machen?

Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
dass stell ich mir nun wirklich scheisse vor - mit dem rasenmäher über den hundegagel zu fahren! *g*
Gelöschter Benutzer
@paxxie
Also so ein kleiner Vogelkack stört mich nicht wirklich icon_smile.gif

Und es gibt ja wohl noch den Unterschied zwischen Wild- und Haustieren...

Dem Hund gebe ich natürlich keine Schuld, der kann ja nichts für sein Frauchen.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Leji
Das ist scheisse...! Ich kann Dir ein Lied singen davon - und das einmal pro Woche... deshalb liebe ich unsere 4 Beinigen Freunde auch so.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
henna
Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 78
@Polygon001: das hat was mit Anstand zu tun und mit Respekt vor anderer Leute Eigentum, das hat auch damit zu tun dass in Wohnquartieren Kinder sein können oder auch Erwachsene die Angst vor Hunden haben! Das hat auch damit zu tun dass wenn mein Hund über die Strasse springt aus X einem Grund und ein Auto deswegen einen Unfall verursacht, ich dann die Verantwortung trage.
Ein Hund gehört an die Leine, etwas was ich an einem dieser obligatorischen Kurse gelernt habe. Natürlich darf sie herumtollen auf einem Feld oder im Wald wo ich Weitsicht habe, aber kommen Leute entgegen rufe ich sie ab und leine sie an. Das erst seit sie auch auf das Abrufen gehorcht.
Ich liebe meinen Hund aber der Respekt vor anderen Mitmenschen ist mir auch wichtig.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ILD!!!
hunde wie menschen behandeln? lässt du deine kinder etwa an und in die gärten der nachbarn pinkeln? icon_wink.gif
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
pha und bei uns scheissen und pissen die katzen überall hin icon_frown.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
mein alter Hund kannte den Befehl "usäm Gartä" und kam wirklich zuverlässig aus jeder Rabatte, jedem Hof. Der Youngster, den ich jetzt erziehe, ist diesbezüglich ziemlich resistent. Noch... es kann halt wirklich mal passieren auf dem Weg zum Wald, zusammen lesen und ok.Was aber gar nicht geht, sind Hunde, die sozusagen laufend über fremde Grundstücke wackeln und gar in fremden Gärten toben, da hole ich jeden subito raus.

Ins selbe Kapitel gehören auch die Eckschiffer in der Stadt, die ALLE an dieselbe Ecke pinkeln... auch da bin ich ziemlich rigoros!

Es ist eben schon so... das Problem beim Hund hängt meist am anderen Ende der Leine!

Regula
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Frage mich ab und zu ob in so dicht besiedelten Gebieten wie wir leben echt so viele Hunde Sinn machen................
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Chantilly4
Meinst du mich? Ja, danke, mir gehts noch.

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Neben unserem Haus hat es einen Fussballplatz, wo auch Clubs trainieren. Mitten auf dem Platz ein Schild "Hunde verboten" oder sowas. Aber natürlich ist das ein beliebter Tummelplatz für Frauchen und Hundis. Ist halt so bequem, der grosse Parkplatz nebenen - dann muss man nicht mal weit laufen!

Das Grösste war eben ein Dobermann, der Herrchenlos mitten durchs Quartier gerannt ist, mitten in eine Gruppe Kleinkinder. Der Hundehalter kam viel weiter hinten nach. Auf unsere Anweisung, er solle den Hund hier an die Leine nehmen (wir standen dabei auf unserem Grundstück, der Hundehalter und ich...) betitelte er mich beim Weitergehen als Arschloch. Wo der Hund seine Haufen hingemacht hat, wird den wohl kaum interessiert haben, wenn ihm schon egal ist, dass er eine ganze Gruppe Kinder (2-3 jährig) bös erschreckt!

Schade, dass gewisse Hundehalter so anmassend sind. Sie schaden dem Image der meisten, nämlich anständigen Hundehalter.

Leben und leben lassen