Hundebesitzer-lasst ihr euern Hund in fremde Gärten machen?

Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Regula
Wenn dein Hund den Befehl "Usäm Gartä" kannte, wird er ihn wohl oft gehört haben... Hunde gehören gar nicht in fremde Gärten sondern in Quartieren und bei Spiel- und Sportplätzen sowie im Wald an die Leine! Das Hundegesetz sollte eigentlich jeder Hundehalter kennen.

Leben und leben lassen
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
@vilu
nö, dieser Meinung bin ich nicht. Auf wenig befahrenen Quartierstrassen darf Hund durchaus von der Leine und entlang des Trottoirs wackeln, aber er darf nicht in die Gärten.
Regula
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich finde es auch gruusig, wenn Hundebesitzer den Kot ihrer Tiere einfach liegen lassen, ob nun in einem Garten oder auf der Strasse, etc.

Wie wäre es wohl für so einen Hundebesitzer, wenn ein Kind sich in dessen Wohnzimmer erleichtern würde ? Wohlverstanden: Ein Kind - im Wohnzimmer oder noch besser auf dem Bett.

Wir hatten früher auch immer Katzen, die in unseren Garten sich versäuberten, doch seit wir einen Hund haben, passiert das nicht mehr.

Ich lasse meinen Hund in Quartieren nie von der Leine, höchstens auf dem Rückweg einer Radtour, wo ich genau weiss, er ist zu müde, um vom Velo weg zu laufen und er hat sich auch schon versäubert. Zudem "sagt" mir mein Hund ganz deutlich, wann er muss. Wenn ich "Nein" sage, "fragt" er mich später nochmal. Ich selber möchte auch nicht, dass sich ein anderer Hund oder Katze bei uns im Garten versäubert, so lasse ich ihn logischerweise auch nicht das bei andern tun.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Regula
Wie willst du dann verhindern, dass er in die Rabatten macht?
Vor allem nervt es mich eben wegen den Kindern. Sofern der Hund
schön "bei Fuss" läuft, habe ich keine Angst, aber wenn er weit voraus
angerannt kommt schon!
Trottoirs hat es bei uns keine, nur das Strässchen und dann gleich die Gärten/ Rabatten.
Aber eben, wenn ein Hundi schön neben Herrchen hertrottet, niemanden belästigt und nichts verunreinigt, dann stört mich das sowieso nicht.

Leben und leben lassen
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Wir hatten schon Hundek... im Sandkasten.
Da frage ich mich also echt!!!
Gelöschter Benutzer
mirabelle, woher weisst du, dass es vom hund war und nicht von einer katze? katzen lieben sandkästen...
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
An der Grösse und am Gestank.
Hundekot riecht anders als Katzenkot.
Gelöschter Benutzer
icon_biggrin.gif so nah gehe ich nicht an die haufen meiner hunde ran. und an fremde eh nicht. aber aus unserem sandkasten, welcher eigentlich immer abgedeckt war, haben wir auch schon katzenhaufen geholt. auch haben wir eine sandige stelle hinterm haus, auch da hats immer haufen.
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
das ist einfach nur schade!
aufgrund solch nachlässiger hundehalter werden alle gleich in denselben topf verbannt...

wir haben zwei hunde, labi gehört der ältesten tochter (ich bin sein "tagesmami"icon_wink.gif und einen border.
beide hunde gehen in die schule, unser border mit meinem mann. border ist ausgebildeter herdengebrauchshund. labi mit meiner tochter in verschiedenen kursen.
ich käme echt zustände über, wenn einer beim spaziergang in einen fremden garten k.....!!!!!
absolut niemals lasse ich die beiden fremden leuten entgegen springen, sind ja nicht alle hundefreunde. unsre hunde folgen aufs wort!..platz und dann werden sie angeleint.

gerade in den sportferien wurden wir (ich und die zwei kleinen kids) beim spazieren mit den hunden von einem anderen hund angegriffen....
wäre wohl schlimmes passiert wenn nicht unser gutmütige labi (bewegt sich sonst nur filigran aufs fressen) sich knurren für unsere kinder (7 u.5) gewehrt hätte. der hund hat nicht mal auf mein schreien reagiert...schnurstraks auf die kids los...
die besitzerin hat ihn gerufen und gepfiffen..tja...hinter der hausecke...nix is passiert
...übrigens....die gute frau eröffnet gerade eine hundeschule....
zum schreien!!!!!!!
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
fast noch besser find ich die, welche die hundekacke aufnehmen und das säckli am waldrand, beim bänkli oder neben dem wiesenbord "vergessen" :-/

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden