Hundebiss, welche Konsequenzen hat das für den Hundebesitzer?

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Meine Tochter wurde heute von einem Hund in die Wange gebissen.Ich musst die Wunde im Notfall versorgen,tapen lassen.Sie muss nun 3-5 Tage Antibiotika einnehmen wegen infektionsgefahr.Der Hundebesitzerin ist es nirgends recht.Sie hat mir zugesichert für alle aufzukommen.Der Arzt ist verpflichtet den Vorfall dem Kantonsarzt zu melden.Welche Konsequenzen hat dieser Unfall für die Besitzerin und ihren Hund? Wir möchten nicht das sie bestraft wird deswegen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
so viel ich weiss wird der Hund einem Tierarzt oder grad dem Kantonsarzt vorgeführt. Das zieht dan einen Wesenstest nach sich.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
danke sirupli

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
diba
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 243
@ yucca

Du willst nicht das sie bestraft werden?so ne seich...

Ich als mutter würde mir mehr sorgen machen das dieser hund erneut ein kind/erwachsenen angreifticon_frown.gif
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@diba:
wieso wagst du solche Aussagen,wenn du die Hintergründe nicht kennst?

Ich möchte aber nicht näher darauf eingehen,es geht mir lediglich um die Konsequenzen für beide.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
diba
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 243
Um ev mehr hintergründe zu erfahren welche du aber nun nicht nennen willst?icon_smile.gif
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hallo yucca,

nur so nebenbei: ich habe von unserem tierarzt eine "broschüre" erhalten, auf was kinder achten sollten im umgang mit hunden.

z.B. bellender hund, angeleinter hund, freilaufender hund, knurrender hund, schlafender hund u.s.w.

ich wünsche deiner tochter gute besserung.

p.s. wenn es ein "lieber" hund ist, wird er auch einen wesenstest gut bestehen.

gruss
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Was war es für eine Hunderasse?
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Eine "Anzeige" vom Arzt hat zur Folge, dass die Besitzerin von der Gemeinde aufgefordert wird, Stellung zu dem Fall zu nehmen und konkrete Lösungsvorschläge zu bringen, dass es nicht mehr passieren kann.
Wenn das plausibel ist, passiert nichts weiter - ist es nicht plausibel, kann es zu Leinen und Maulkorbpflicht führen, bis der Wesenstest bestanden ist und das ganze Verfahren durch ist.

Wenigstens im TG
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Den Vorfall zu melden ist wichtig. Gerade letze Woche wurde eine Bekannte von einem Schäfer zweimal in den Arm gebissen. Vorherige Fälle waren zwar bekannt wurden jedoch nicht angezeigt.
Aus Mitleid verzichteten schon einige auf Meldung.
Die Besitzerin machte nach der Meldung Terror und spielte die Mitleidstour..ihr armer Hund etc. Aber sorry es war nicht das erste Mal.