Hundebiss, welche Konsequenzen hat das für den Hundebesitzer?

Chrüsimüsi
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 143
Deiner armen Tochter wünsche ich gute Besserung.

Ich hatte gestern auch ein Erlebnis mit unserem Hund. Ich wartete draussen mit meiner angeleinten Hündin, die neben mir sass, als ein Mami mit Kind vorbeikam, , dass Kind machte keinen Bogen und kam zu unserer Hündin und kniff sie richtig heftig in die linke LEfze. Zum Glück ist nichts passiert, meine Hündin war verdattert. Aber dies nur mal um zu zeigen, dass nicht "immer nur der Hund Schuld sein muss"
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Kanton BE: da gibt es nichts mit "Mitleid", da ist der Arzt verpflichtet Vorfälle zu melden, was in meinen Augen auch absolut korrekt ist.
Daraufhin werden alle Beteiligten vom Kantonstierarzt aufgefordert Stellung zu nehmen und aufgrund dessen wird entschieden, welche Konsequenzen dies für den Hund und den Halter hat.
Der betroffene Hund gilt ab dann als "gemeldet", das heisst, weitere Vorfälle würden noch besser unter die Lupe genommen.
sanmiguela
Dabei seit: 14.09.2009
Beiträge: 32
@yucca
Vor Kurzem wurde der Sohn eines Verwandten von mir von einem Hund gebissen... Ihm erging es etwa gleich wie Deiner Tochter. Dieser Junge und seine Familie hatten zu Hause selber einen Hund. Es hat mich immer mega gestresst wie er mit dem Tier umgegangen ist. Sehr grob, ging schon fast Richtung Tierquälerei. Als er von einem anderen Hund gebissen wurde, hat mich das ehrlich gesagt nicht gross erstaunt und mein Mitleid hielt sich extrem in Grenzen. Da habe ich auch gehofft, dass der Hundebesitzer und Hund nicht bestraft wird. Man muss manchmal echt die Hintergründe kennen. Ich will damit aber nicht behaupten, dass deine Tochter dem Hund etwas getan hat. Wünsche ihr von Herzen ganz gute Besserung und ich hoffe, dass sie sich jetzt nicht vor allen Hunden fürchten muss.
psnoopy
Dabei seit: 27.11.2005
Beiträge: 14
Ich wurde auch mal von einem Hund gebissen (Bauernhofhund). Ich musste Nähen gehen und einen Starchkrampf Impfung machen lassen.

Der Besitzer musste mir die Arzt Rechnung bezhalen also seine Versicherung und der Hund musste eingeschläfert werden da er tollwut hatte.

Ich wünsche deiner Tochter gute Besserung.

Ich bin gerne für jedermann da. Egal was es ist.
Gelöschter Benutzer
@psnoopy

Wie? Der Hund hatte Tollwut? Dann wäre ein Biss für Dich aber auch lebensgefährlich und nicht mit Nähen und Starrkrampf-Impfung wieder gut!
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ja sicher... Tollwut *grunz* sorry, aber das glaub ich dir im Leben nicht und der Bauer hat seinen Hund wahrscheinlich eingeschläfert um die ganzen folgenden Untersuchungen abzuwenden (und sich ziemlich sicher gleich danach einen neuen Mischling geholt).
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@pascale 11, ein Bauer der seinen Hund einschläfert?
Das glaube ich wiederum fast nicht, dazu gibt es doch den Bolzenschussapparat!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
da hast du leider rechticon_frown.gif


Ich hab das selber mal miterlebt... der Hund war nicht so, wie sie dachten, sprich nicht ganz so pflegeleicht usw.

Na ja, der Hund lebte ein kurzes Hundeleben und der Bauer hat ihn selber erschossenicon_frown.gif *würg*
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@Chrüsimüsi

Hä? also ich find das geht überhaupt nicht.
Wie hat die Mutter des Kindes reagiert?

hakunamatata
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Danke euch allen.
Meiner Tochter geht es gut.Sie ging heute normal zur Schule. Schmerzen hat sie nicht und negative Gefühle gegenüber dem Hund oder dessen Besitzerin auch nicht.
Ja der Arzt hat mir gestern erklärt dass er den Vorfall melden muss,weil er dazu verpflichtet ist.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.