Gelöschter Benutzer
Was die Meldung angeht, ist doch völlig egal, ob wie wer was. Der Arzt macht die Meldung und das ist richtig so. Wenn der Hund (und sein Halter) ok sind und die Reaktion erklärbar und einmalig, dann passiert auch nichts. Das zu beurteilen ist aber nicht am Halter.
Hundebisse muss man immer melden, auch aus Verantwortung den anderen Menschen gegenüber. Meine Meinung.
Ich habe auch mal eine Nachbarin gemeldet (gemeldet, nicht angezeigt), nachdem ihr Dobermann-Mischling ausriss und meiner Tochter nachrannte, die nichts ahnend fröhlich zu ihrer Freundin hüpfen wollte, in einem kinderreichen Quartier wohl gemerkt. Ausser einem Gebiss-Abdruck (kein richtiger Biss, minime Hautverletzung) an der Hüfte und einem gehörigen Schock ist zum Glück nichts passiert, aber das war mir egal. Zum Glück ist sie nicht hingefallen. Die Reaktion der Halterin auf die Vorladung, die sie kriegte, zeigte mir übrigens, dass das ein guter Entscheid war.
Hundebisse muss man immer melden, auch aus Verantwortung den anderen Menschen gegenüber. Meine Meinung.
Ich habe auch mal eine Nachbarin gemeldet (gemeldet, nicht angezeigt), nachdem ihr Dobermann-Mischling ausriss und meiner Tochter nachrannte, die nichts ahnend fröhlich zu ihrer Freundin hüpfen wollte, in einem kinderreichen Quartier wohl gemerkt. Ausser einem Gebiss-Abdruck (kein richtiger Biss, minime Hautverletzung) an der Hüfte und einem gehörigen Schock ist zum Glück nichts passiert, aber das war mir egal. Zum Glück ist sie nicht hingefallen. Die Reaktion der Halterin auf die Vorladung, die sie kriegte, zeigte mir übrigens, dass das ein guter Entscheid war.
