Hyrarchie auf dem Kindibuswarteplatz

Säm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Vielen Dank für Eure Meinungen!
Ihr habt wohl recht werde mich da zurückhalten
(hielt mich bis jetzt auch im Hintergrund) werde mal
schauen wie es sich entwickelt.

Ich fragte mich einfach ob ich so voll falsch daneben
liege und ob echt da die grösseren keine Rücksicht nehmen müssen.

Da mein Sohn noch gerne in den Kindi geht versuch ich ihn
nun zu stärken das er der Junge bald nicht mehr da ist wenn
er in die Schule kommt.... (das wird lustig den wir haben eine
Gesamtschule und meine grösseren Kinder sind da und ich
handle dann auch mal nicht wenn was ist das ist ja dann einfach so icon_smile.gif)

Vielen Dank Euch fürs lesen

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
Säm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
ach ja der Buschauffeur steigt immer aus und macht die Tür auf
und zu und bindet die Kinder auch an doch ich finde es einfach doof
das der Grosse erwartet das die vier Kinder in einer Reihe hinter ihm stehen müssen bis der Bus kommt und da sind sie ja dann alleine.

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
jo, das ist wirklich kindergartenzügs. ich würde meinem sohn klar machen, dass es absolut wurscht ist, ob er als erster oder als letzter einsteigt. einen sitzplatz hat er ja sowieso garantiert, oder?
ich versteh dich, dass du versucht hast, dort schlichtend einzugreifen und ich finde den spruch von wegen älter und deshalb im recht ziemlich peinlich. die hat doch einen an der waffel.
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Japs Kinderlogik ist nicht unbedinngt die selbe wie unsere..

Der älteste steht zu vorderst. Das ist in ihnen Augen nur logisch..
Dies wird sich auch wärend der Schulzeit vortsetzten, zB auf dem Pausenplatz.

Dieses Theater kenne ich auch zur genüge. Meiner wollte es auch nicht hinnehmen das er nie zuvorderst stehen konnte. icon_frown.gif Ein Mädchen kam im zweiten Jahr extra ca 15 Minuten früher das es die Erste war. Bei jedem Wetter! Ich war damals auch hingegangen und habe dieses und jenes versucht.
Zwischendurch war es so das erst die Reihe gebildet wurde als der Bus kam. Klar gab es da auch ein geschubse.
Man kann nur auf die Einsicht hoffen das bei gleichalterigen abgewechselt wird, oder das der Grössere von sich aus seinen Platz hergibt. Von "aussen" ist es recht schwierig da was zu machen.
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Ich muss wohl noch erwähnen, dass es sich bei uns um den normalen Linienbus handelt und nicht um einen Schulbus und der Fahrer steigt nie aus. Deshalb müssen die Kleinen zuerst rein, nicht dass sie stehen bleiben, aus Versehen.

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)