ich bin sprachlos :-(

mäusi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 85
habe eben diese Geschichte gelesen.Es geht jetzt nicht darum ob sie im Blick oder sonst wo erschienen ist.
Obwohl der Vater ein Besuchsrecht hat,darf er die Kinder nicht sehen,die Kindesmutter hält allem Anschein nach ganz bewusst Informationen zurück. Ich finde das ungeheuerlich dass hier nicht eingeschritten und die Frau zur Rechenschaft gezogen wird.
Der Kindsvater hat doch auch Rechte und ist ja nicht nur da um die Alimenten zu zahlen oder?

http://www.blick.ch/news/schweiz/graubuenden/mein-bub-ist-todkrank-ich-darf-nicht-zu-ihm-191419
Gelöschter Benutzer
ja, das ist wirklich tragisch. solche fälle gibt es leider tatsächlich. in unserer regionalzeitung gab es mal ein ganz grosser bericht darüber. da wurden fälle publik, wo mütter ihre kinder offenbar nur gegen noch mehr stutz rausrückten. himmeltraurig!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
das ist nicht tragisch, das ist ne sauerei, denn der vater hat, auch als geschiedener, das recht auf volle information. sei es seitens der mutter, der behörden oder instituten wie schulen und ärzten.

ZGB / Art. 275a

E. Information und Auskunft
1 Eltern ohne elterliche Sorge sollen über besondere Ereignisse im Leben des Kindes benachrichtigt und vor Entscheidungen, die für die Entwicklung des Kindes wichtig sind, angehört werden.
2 Sie können bei Drittpersonen, die an der Betreuung des Kindes beteiligt sind, wie namentlich bei Lehrkräften, Ärztinnen und Ärzten, in gleicher Weise wie der Inhaber der elterlichen Sorge Auskünfte über den Zustand und die Entwicklung des Kindes einholen.
3 Die Bestimmungen über die Schranken des persönlichen Verkehrs und die Zuständigkeit gelten sinngemäss.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
ja natürlich ist es auch eine sauerei...
Gelöschter Benutzer
ich bin ja froh für diesen vater, hat er einen anwalt gefunden, der kostenlos für ihn arbeitet und diesen behörden endlich beine macht.

was mich am allerschlimmsten dünkt: in diesem land muss man es sich je länger je mehr leisten können, um zu seinem recht zu kommen!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
SW?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Zickzack
Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 84
Immerhin wird im geholfen, dass er zu seinem recht kommt. Wenn ein vater seine kinder nicht sehen will, obwohl es so im scheidungsurteil steht, hat die mutter rechtlich keine handhabe, auf das besuchsrecht zu bestehen.
kidismami
Dabei seit: 22.10.2006
Beiträge: 15
goldfisch

so geht es meinem mann auch,er darf die kinder auch nicht sehen! die mutter redet auch schlecht über den vater obwohl es gar keinen grund gibt. die mutter will nur das geld von meinem mann und sonst gibt es gar nichts.das ist himmeltraurig.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich bezweifle, dass der Bericht seriös recherchiert ist: "...bittet er eine Beiständin um Auskunft. Sie soll unter Geschiedenen vermitteln, die sich nicht einigen können..."

Die Aufgabe eines Beistands ist folgende:
http://www.admin.ch/ch/d/sr/210/a308.html
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
Ich finde es frech einfach so zu beurteilen. Wir wissen nicht alles.