Ich geniesse es, ein "Nur"-Mami zu sein, weil..

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
hope, das kannst du auch mit Teilzeitstelle. Mutter ist "man" ja so oder so, als "nur-Hausfrau" oder als Berufstätige Mutter.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ultramarin, aber du kannst doch dein eigenes (er)Leben nicht auf andere umwälzen? Denen das gleiche unterstellen?
Ich bin überzeugt, manche NurHausfrau kann intellektuell viel weiter als ich sein. Ich - ich war nie NurHausfrau.
Aber das Ganze muss doch ein bisschen gesamtheitlicher angesehen werden, als nur aus der eigenen Perspektive.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
übringens zu "weil ich mein eigener Boss bin". Zu Hause bin ich das ja. An der Arbeit werde ich geführt. Mir gefällt beides. Ich mag es durchaus mal geführt zu werden, und dabei lerne ich auch ganz viel, wie man mit Kritik umgeht z.b. und genau das kann ich dann auch zu Hause anweden. Kinder reagieren da ja nicht anders als Erwachsene icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Logisch, nichtsdestotrotz bin ich der Überzeugung, dass man sich genauso gut weiterentwickeln kann, wenn man zuhause ist. Und es zeugt von Arroganz, anzunehmen, dass Vollzeitmütter geistig stillstehen.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Fremde, nein klar, ich spreche für mich, und an das "Erwachen" als ich nach 12 Jahren mich in die Berufswelt wagte. Und wäre ich nicht so viel am Compi und im Internet gewesen, hätte schon einen Ahnung von Progrämmer gehabt, na dann prost Nägeli.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Sonnenblume
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Sorry, vielleicht ist es in meinem Schreiben nicht ganz so rübergekommen wie ich meinte. Ich habe mich zu Hause natürlich auch sehr weiterentwickelt, gerade im Umgang mit meinen Kindern, meinen Mitmenschen, meiner Familie, aber auf eine andere Art, eher so eine persönlich Entwicklung, Sozialkompetenz, mich selber besser kennenlernen und so und natürlich lese ich auch eine Tonne Sachbücher. Aber ich habe mit meinem Beitrag etwas anderes gemeint, ist vielleicht schwierig genau die richtigen Worte dafür zu finden, es wird halt schnell einmal missverstanden. Wollte sicher keinem Vollzeitmami zu nahe treten, denn auch unter den Vollzeitmamis gibt es grosse Unterschiede. Und gerade so wie hope gibt es viele Mamis. Aber ehrlich gesagt hope, man bildet sich doch auch weiter, um vielleicht einmal auf diesem Gebiet arbeiten zu können oder nicht?
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Ultra
du ziehts dich elegant aus der Affäre. Wenns für DICH stimmt so wie es jetzt ist, warum andere runtermachen, macht dich das dann grösser? Dann lebe dein Leben, aber schliesse nicht von dir auf andere, grundsätzlich falsch.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
nicolinetta
Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 55
Ich habe nicht alles gelesen aber:
Ich liebe es nur mami zu sein.
Ich liebe es mich nicht von "fremden" stressen lassen zu müssen
ich liebe es dass ich mich nicht um fremdbetreuung kümmern muss falls ein kind krank ist.
Keiner gibt mir die zeit zurück in der die kinder klein waren und ich nicht zu hause gewesen wäre.
ich habe keinen geistigen stillstand nur weil ich zu hause bin. ich verblöde nicht und ich fühl mich auch nicht minderwertig. im gegenteil ich bin sehr stolz drauf mami zu sein.
muss man sich denn heute immer rechtfertigen wieso man nicht arbeitet?
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Sonnenblume
das ist ja auch okay, wenn man das tut, aber es ist nicht zwinden so dass sich intellektuell weiterbilden auch in einem etwaigen Beruf genutzt werden kann. Wäre ja noch schöner, wenn die Förderung des Intellekts nur via Beruf stattfinden würde.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
@hope
Genau! Es hat ja jede Frau selber in der Hand dafür zu sorgen, dass sie daheim nicht unterfordert ist. Ich hatte dieses Gefühl jedenfalls nie, obwohl ich eine Matur habe. Ich habe mich in dieser Zeit weitergebildet, habe z.B Computerkurse besucht.
Ich hatte in meiner Zeit als Vollezeit Mutter von fünf Kindern auch daheim genügend Aufgaben, die mich intellektuell herausforderten. Sei es nur die Steuererklärung, das Managen des ganzen Baues unseres Hauses mit Offerteneinholen, Finanzierung etc. Den ganzen administrativen Kram mit Versicherungen, Krankenkassen etc. habe immer ich alleine erledigt.
Vielleicht ist es auch ein Unterschied, ob man arbeiten muss oder nicht. Heute als allein Erziehende muss ich arbeiten und das ist für mich oft ein gewaltiger Druck und eine sehr grosse Verantwortung, denn es liegt ganz alleine an mir, ob ich es mit den fünf Kindern finanziell schaffe oder nicht. Es ist keine freier Entscheid mehr, will ich nun arbeiten oder nicht. Wenn es mir an meiner Arbeitsstelle nicht gefallen würde, könnte ich nicht einfach kündigen, denn wir sind auf mein Einkommen angewiesen.