@hope
Genau! Es hat ja jede Frau selber in der Hand dafür zu sorgen, dass sie daheim nicht unterfordert ist. Ich hatte dieses Gefühl jedenfalls nie, obwohl ich eine Matur habe. Ich habe mich in dieser Zeit weitergebildet, habe z.B Computerkurse besucht.
Ich hatte in meiner Zeit als Vollezeit Mutter von fünf Kindern auch daheim genügend Aufgaben, die mich intellektuell herausforderten. Sei es nur die Steuererklärung, das Managen des ganzen Baues unseres Hauses mit Offerteneinholen, Finanzierung etc. Den ganzen administrativen Kram mit Versicherungen, Krankenkassen etc. habe immer ich alleine erledigt.
Vielleicht ist es auch ein Unterschied, ob man arbeiten muss oder nicht. Heute als allein Erziehende muss ich arbeiten und das ist für mich oft ein gewaltiger Druck und eine sehr grosse Verantwortung, denn es liegt ganz alleine an mir, ob ich es mit den fünf Kindern finanziell schaffe oder nicht. Es ist keine freier Entscheid mehr, will ich nun arbeiten oder nicht. Wenn es mir an meiner Arbeitsstelle nicht gefallen würde, könnte ich nicht einfach kündigen, denn wir sind auf mein Einkommen angewiesen.