Ich geniesse es, ein "Nur"-Mami zu sein, weil..

Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
ui Zickzack,, der war aber zackig!
(Post an Ultramarin)
Sara71
Dabei seit: 28.04.2007
Beiträge: 117
@Häxli

Wenn Du aber pro Farbe einen Waschgang machen würdest, so hättest Du keine Zeit mehr zum auswärts arbeiten icon_smile.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
War jetzt das Posting von Häxli auch so ein unnötiger-Loch-im-Kopf-Beitrag?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
OK, OK, verstanden: Fange sofort an zu rauchen. Auf mein neues Leben!
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Also, ich habe das Thema erst jetzt gesehen und auch nichts gelesen. Fette Gratulation: Das zementiert ja ganz toll das Bild von der Hausfrau, die den ganzen Tag nur käfelet. Auf der ganzen Liste kam nichts von "weil ich dann Zeit habe, mit den Kindern etwas zu machen" oder so... Danke!

Never ever give up!
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Danke nea
Das vermisse ich nämlich auch im Text von einefrau.
Als meine Kinder klein waren, habe ich vor allem genossen, dass ich Zeit mit meinen Kindern verbringen konnte.
Toben, auf den Spielplatz gehen, andere Mütter mit ihrem Nachwuchs treffen und sich austauschen, kuscheln, streiten, trösten, lachen u.s.w. Das waren und sind auch heute noch die wichtigen Dinge für mich als Mutter und nebenbei Hausfrau.
Heute wo sie Teenager sind, liebe ich die Herausforderungen Probleme mit meinen Kindern zu lösen, gute Diskussionen zu führen, die auch einmal ausarten können. Dann kann man sich wieder versöhnen und das allerallerwichtigste ist mir mit meinen Kindern zu lachen und bei Ärger den Humor nicht zu verlieren.
Für das war ich gerne zuhause und habe meine Kinder betreut, obwohl auch ich immer wieder ein kleines Jöbli zum abschalten gehabt habe.

es chunnt scho so wies muess..
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Die Diskussion ist tatsächlich abstrakt.

Leider sind die Wohnungsmieten und Hauspreise mittlerweile so, dass der Grossteil gar nicht mehr wählen kann, ob er zu Hause bleibt oder nicht.

Das Paradoxe an der Sache ist, die Wirtschaft orientiert sich zunehmend an doppelverdienenden Haushalten.
Es ist schön, wenn wir (unsere Generation) sich auch auswärts verwirklichen können.

Die Frage aber ist:
Können wir wieder zuück?Haben wir da etwas in Gang gesetzt dessen Ausmass wir noch gar nicht abschätzen können?
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Weisch Zickzack, wenn du richtig gelesen hättest, hättest du auch bemerkt, dass ich merkte, dass ich "verdummt" bin, oder auf der Strecke geblieben bin, ERST als ich mit der Schule anfing und wieder anfing zu arbeiten. verschtaasch dä unterschied.

Und weisst du, mir ist das ziemlich egal, was andere denken. Ich habe in 8 Jahren 5 Kinder geboren, ein 6. verloren, ich habe durchwachte Nächte gehabt, und das ganze Programm. Ich hab die Matura nachgeholt und wieder angefangen zu arbeiten. Wenn jemand denkt ich sei dumm oder beschränkt, jänu, ist mir ehrlich gesagt recht wurscht.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Daaaaaanke Häxli, so hab ich es gemeint! auch wenn meine Bürokolleginnen keine dicke Freundinnen sind, mit welchen ich sonst eine Bindung pflege und auch wenn mein Job nicht die ultimative Herausforderung ist, ich mach es GERNE! und zudem bringt es mir auch was, nämlich Einkommen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gelöschter Benutzer
Hey, Ultra, gäll, aber wir diskutieren nur. Du bist bestimmt nicht dumm!