Ich geniesse es, ein "Nur"-Mami zu sein, weil..

Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Auf jedenfall finde ich es ein Privileg der Mütter eine berufliche Auszeit für die Betreuung der Kinder nehmen zu können; Für eine Zeit ganz einzutauchen in eine neue Welt mit dem Kind. Nicht alle Frauen dieser Welt haben dieses Privileg, oder auch nicht gleich lange.

Aber sonst ist es schön, wäre es schön (weil leider nicht immer so gegeben) wenn jede Frau das Lebensmodel das ihr und ihrem Umfeld entspricht wählen könnte.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... und sich nicht rechtfertigen müsste. icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Ja, guter Satzabschluss.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Achtung! Nächstes NZZ Folio Thema ist

die Hausfrau

http://www.nzzfolio.ch/www/a8d7866a-8828-4f49-95c5-d406f6e732d6/showpages/N%C3%A4chstes%20Heft.aspx

An it harm none do what ye will
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Danke Barbabottine!

Ich empfinde nur schon den Eingangstext als Rechtfertigung icon_smile.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Shanti
Genau das denke ich auch. Wer nicht mit sich im Reinen ist, tendiert zu Handlungen die er evtl. gar nicht für sich sondern für jemanden anderen tut, als Beweis, Bestätigung was auch immer.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich kann nicht verstehen dass hier so viele das Gefühl haben es sei ein Privileg ZUHAUSE bleiben zu können!!!
Ich finde es ist genau so ein Privileg eine tolle Arbeit ausser Haus zu haben die "gut" bezahlt wird.

Ich sage jetzt einmal ganz provokativ, dass es für jemanden mit einer schlechten Bildung und einem Job mit schlechter Bezahlung keine Rolle spielt ob sie zuhause bleibt oder arbeitet. Ich persönlich würde wohl auch auch keine Befriedigung finden, wenn ich jeden Tag 8h Artikel über einen Scanner ziehen müsste (ich will hier die Arbeit von Verkäuferinnen nicht vernichtigen, aber für mich wäre es keine so tolle Aufgabe!!!).
Jedoch habe ich durchaus einen Job ausser Haus der mich genauso befriedigt wie das Mama-Dasein und habe das Privileg eine gute Stelle mit guter Bezahlung ausser Haus zu haben!

Ich muss dann dafür in anderen Themen nicht fragen, wie sich andere Leute Ferien leisten können. ich habe nämlich viele "ach so privilegierte Hausfrauen" in solchen Themen gesichtet!!!!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Gelöschter Benutzer
krokuss, warum ist man denn kritikunfähig nur weil man keine lust darauf hat? vielleicht sogar von einem idioten? man hat ja nicht nur nette chefs icon_wink.gif jo also wenn du's brauchst... ich nicht.

ich finds ok, wenn man gerne auswärts arbeiten möchte und es organisieren kann. die kriterien, ob und wann es für einen und vor allem die kinder ok ist, sind unterschiedlich! es gibt dinge, die tue ich nicht weil es meinen kindern nicht gut tut. hier ins detail zu gehen, würde den rahmen sprengen. hätte ich es einfacher gehabt, ins arbeitsleben zurückzukehren, hätte ich es vermutlich im 20 - 30% pensum getan, mehr wäre mir zu viel.

ABER, es ist anders gelaufen und das ist ok so. heute geniesse ich auch die vorteile. es gibt natürlich auch nachteile, die haben auswärts arbeitende mütter aber auch.

was mich aber mehr interessiert bei jenen, deren mütter vollzeit zu hause waren und die heute selber arbeiten: sind eure mütter heute dermassen frustriert weil sie daheim sind? meine eltern sinds nicht, sie sind sehr glücklich und geniessen ihr leben. gut, meine mutter hatte keine wahl, als gastarbeiter hat sie nur dann gearbeitet, wenn sie musste und was der arbeitsmarkt hergab. aber ich habe das KV sowie eine weiterbildung als direktionsassistentin, so megamässig fand ich meinen job nicht. vollzeit hat er mir spass gemacht weil ich sowieso viele überstunden gemacht habe, aber jetzt im teilzeitpensum dürfte ich vermutlich kopieren und ablegen icon_wink.gif denn die stelle muss ja auch in nähe der kinder sein, während schulzeiten machbar etc.etc. es haben numal andere kriterien priorität und dafür reisse ich mir organisatorisch sicher kein bein aus. ja gut, das geld ginge eh vollumfänglich an die kinderbetreuung und steuern, für mich lohnt sich dieser deal aus vielen verschiedenen gründen im moment nicht.

und nein, ich arbeite nicht mehrere jahre kostenlos, nur damit ich einen teilzeitjob auf sicher habe.
Gelöschter Benutzer
@Smilelynn

Ich sehe es als Privileg, die Wahl zu haben, ob und wieviel ich arbeiten will.

Ansonsten hat es Shanti am besten formuliert:

" Ich denke, es kommt nicht mal so sehr drauf an, WAS man macht, sondern wie man zu sich selber steht und wie zufrieden man mit sich selber ist.
(...)
Ob "Nur" Mutter oder noch arbeitstätig ausserhalb ist in meinen Augen absolut irrelevant als absolute Grösse ür den Faktor Zufriedenheit, relevant ist: wer bin ich, was muss ich in dem Leben tun und wie stehe ich dazu."
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ein PRIVILEG ist es, die Wahl zu haben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.