krokuss, warum ist man denn kritikunfähig nur weil man keine lust darauf hat? vielleicht sogar von einem idioten? man hat ja nicht nur nette chefs

jo also wenn du's brauchst... ich nicht.
ich finds ok, wenn man gerne auswärts arbeiten möchte und es organisieren kann. die kriterien, ob und wann es für einen und vor allem die kinder ok ist, sind unterschiedlich! es gibt dinge, die tue ich nicht weil es meinen kindern nicht gut tut. hier ins detail zu gehen, würde den rahmen sprengen. hätte ich es einfacher gehabt, ins arbeitsleben zurückzukehren, hätte ich es vermutlich im 20 - 30% pensum getan, mehr wäre mir zu viel.
ABER, es ist anders gelaufen und das ist ok so. heute geniesse ich auch die vorteile. es gibt natürlich auch nachteile, die haben auswärts arbeitende mütter aber auch.
was mich aber mehr interessiert bei jenen, deren mütter vollzeit zu hause waren und die heute selber arbeiten: sind eure mütter heute dermassen frustriert weil sie daheim sind? meine eltern sinds nicht, sie sind sehr glücklich und geniessen ihr leben. gut, meine mutter hatte keine wahl, als gastarbeiter hat sie nur dann gearbeitet, wenn sie musste und was der arbeitsmarkt hergab. aber ich habe das KV sowie eine weiterbildung als direktionsassistentin, so megamässig fand ich meinen job nicht. vollzeit hat er mir spass gemacht weil ich sowieso viele überstunden gemacht habe, aber jetzt im teilzeitpensum dürfte ich vermutlich kopieren und ablegen

denn die stelle muss ja auch in nähe der kinder sein, während schulzeiten machbar etc.etc. es haben numal andere kriterien priorität und dafür reisse ich mir organisatorisch sicher kein bein aus. ja gut, das geld ginge eh vollumfänglich an die kinderbetreuung und steuern, für mich lohnt sich dieser deal aus vielen verschiedenen gründen im moment nicht.
und nein, ich arbeite nicht mehrere jahre kostenlos, nur damit ich einen teilzeitjob auf sicher habe.