Ich geniesse es, ein "Nur"-Mami zu sein, weil..

Erbse
Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 57
Stimmt. Dies ist noch kein Gezicke. Ihr könnt noch viel deftiger, aber ich finde es lustig über diese Thema zu lesen. Auch in Diskussion unter Kollegen (innen) geht es ähnlich zu und her. Akzeptiert doch einfach die Einstellungen.

Was mir einfach schon häufig aufgefallen ist, dass Frauen viel weniger von der Arbeit abschalten können und das (Büro) noch nach Hause nehmen und dann Freunde und Familie damit nerven. Denkt daran, wenn ihr zu Hause immer wieder von der Arbeit redet!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
woher weisst du denn das? deine Frau hat ja abends nichts zu erzählen - aus dem Büro, meine ich natürlich!!
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich machs wie meine beiden grossmütter, total altmodisch. ich bin hausfrau und mutter.ich schmeiss die haushaltung, kinder und garten im alleingang, während mein partner arbeitet und sich am abend erholen darf.





nebenbei arbeite ich zu 30% und 20% während der abwesenheit von meiner seite den hausmanns-job. komm ich nach nach hause dann erhole ich mich gründlich.

genau wie meine beiden Grossmütter dies machten!

have a nice day
Gelöschter Benutzer
@erbse

Was erzählst du denn abends zu Hause deiner Frau????

Ich höre auch meinem Mann zu, was er tagsüber erlebt hat, wie mich auch interessiert, was mein Kind gemacht hat. Wieso sollte eine Frau nicht über ihren Tag erzählen?
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
mischt da fehlt was..
mein mann schmeisst während meiner abwesenheit......(grr)

have a nice day
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Grossmütter finde ich ein prima Stichwort.
Die hatten nämlich derart viel zu tun, dass für die Kinder auch nicht massig Zeit blieb, auch wenn sie keinen Job ausser Haus hatten.
Das war doch die Realität - damals!
schwan23
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Hab schon lange mal wieder auf so eine Diskussion gewartet...

völlig sinnfrei.....
Erbse
Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 57
@ Sie erzählt von den Kinder und auch was sie den ganzen Tag so gemacht hat. Dies interessiert mich. Doch die langweiligen Büroabenteuer fand ich so was von öde. Es wird vielen Männer so gehen.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Oh Erbse, und die Arbeitsgeschichten der Männer sind natürlich viel interessanter. momol, welch ein Argument icon_biggrin.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ich finde, Ausserhaus- und Hausfrauenarbeit wird da, was Abwechslung betrifft, viel zu hoch gewertet.
Wenn mein Partner von seinem Job erzählt, dann ist das auch immer in etwa das gleiche. Es sind ja meist die gleichen Kunden, ähnliche PC-Abstürze, etc

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.