Ich geniesse es, ein "Nur"-Mami zu sein, weil..

Erbse
Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 57
@Ultramarin
Die Geschichten von der Männerarbeitswelt langweilen mich auch; nur fällt mir eben auf, dass Frauen häufiger davon erzählen.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@NewMurmi ich würde lieber heute als morgen eine Ausbildung beginnen, nur brauche ich dafür auch Geld icon_wink.gif. Der männliche Part unserer Familie ist leider immer wieder arbeitslos und auch im Moment nur mit befristetem Vertrag angestellt . Ich verdiene mehr als er und arbeite festangestellt. Es wäre unvernünftig nicht arbeiten zu gehen in meiner /unserer Lage. Hat er keine Arbeit schaut er auf die Kleine, das zieht aber meist das RAV auf den Plan, das dann seine Vermittlungsfähigkeit anzweifelt.

Es ist heute fast nicht mehr möglich auch wenn man sehr bescheiden lebt mit einem einzigen "normalen" Lohn eine kleine Familie durchzubringen.

Wir kämen mit ca. 130 % ganz knapp durch, diese 130 müssen aber gut bezahlt sein, sonst sind es ca. 150 oder 160 %. Wollen wir auf einen grünen Zweig kommen, etwas auf die Seite legen etc. dann müssten wir wirklich 200 %. Aber das kann es ja auch nicht sein.

An it harm none do what ye will
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
erbse, wo fällt dir das denn auf? ämel nicht bei dir daheim, oder?

und weisst du, ausser Haus, unter Freunden, oder so, bin ich selber oft sehr froh, wenn auch über die Arbeit und nicht nur über die Kinder gesprochen wird.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Aber versteht mich nicht falsch ich beklage mich nicht, bin froh nicht von der Sozialhilfe abhängig zu sein und dankbar um diese Stelle. Aber manchmal ist es auf Dauer einfach sehr belastend.... und dann kommt einem das doppelt schräg vor, wenn gewisse Leute finden jeder so wie ihm gefällt und alle so tun als hätte man eine Wahl. Die meisten haben sie nicht!

An it harm none do what ye will
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Davon hatte ich auch mal geträumt, bis sich dann mein Exmann kurz vor der Einschulung meiner jüngeren Tochter aus dem Staub gemacht hat und mir nichts anderes blieb als erhofften Kaffeeklatsch mit Freundinnen, Sport nach Belieben und mich nochmals ins Bett legen gegen Arbeit einzutauschen. Und weisst du was? Es war eine Bereicherung, wenn auch extrem anstrengend. Und heute kann ich mir zwar vorstellen, mal einen, zwei Monate nach dem Schema "Nur Hausfrau" zu leben, würde aber dann garantiert meine Kollegen bei der Arbeit, die Erfüllung durch einen tollen Beruf vermissen.
Nicht jede Frau KANN einfach "Nur Hausfrau" sein, und andere wollen es halt nicht. Soll doch jede(r) machen, was er möchte / muss.
Erbse
Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 57
@ eineFremde

In meinem sozialem Umfeld (Freunden, Familie usw.) fällt mir dies auf. Aber es gibt doch sicher noch mehr Themen als Kinder und Arbeit.
einefrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.10.2009
Beiträge: 19
@Barbabottine
Das muss Dir nicht schräg reinkommen. Ich habe ja nicht von Dir geredet. Ich weiss sehr wohl, dass nicht jeder die Wahl hat.
Erbse
Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 57
Schade, dass ich schon eure amüsante Diskussionrunde verlassen muss, denn ich gehe heute früher nach Hause, damit ich meine Frau noch länger mit meiner interessanten Bürogeschichten nerven kann. Was bin ich froh, dass wir noch über viele Dinge reden, als nur über die Arbeit.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
eineFrau_danke, war auch nicht gegen Dich gerichtet. ich muss das einfach mal so in die Runde werfen, sonst wird das vergessen :-/

An it harm none do what ye will
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
@Erbse
was willst du auch vom Büroalltag erzählen, wenn du ja nur im Zickenforum mit schreibst????

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch