Nur Hausfrau wär nix für mich. Nur schon das 1-2h länger liegen bleiben würde mich fertig machen

)))
10 Jahre habe ich zuhause als Freelance gearbeitet. Das war zwar prakisch, da ich sehr flexibel war. Aber ich merkte, dass es jetzt an der Zeit ist, meinen Sohn mehr in die Selbstständigkeit zu entlassen und ich mir wieder mehr "Freiheit" zugestehe".
Nun arbeite ich seit kurzem wieder auswärts und geniesse es. Ich bin die bessere Mutter und Partnerin, wenn ich gewisse Zeit Abstand von allem habe. Mein Sohn rückt weg vom Mittelpunkt - so ist auch ihm wohler. Er g
Auf der einen Seite finde ich, es soll jede Frau so handeln, wie's für sie stimmt. Auf der anderen Seite sehe ich, wie die Chancen für die Vollzeitmütter in der Arbeitswelt schwinden, je länger sie von der Arbeitswelt abwesend waren.
Wir Frauen opfern so viel - wie viele haben eine Superausbildung und haben nie mehr oder sehr lange nicht mehr die Chance, dort anzuknüpfen, wo sie mal standen ? Klar entscheiden wir uns für Kinder und nehmen gewisse Opfer in Kauf. Manchmal wäre aber weniger mehr. Auch für die Kinder übrigens.