Ich geniesse es, ein "Nur"-Mami zu sein, weil..

anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@anita
jetzt übertreibst du ein wenig finde ich. ich meine wenn die kinder morgens aus dem haus sind könnte man 4 std putzen una haushalten. und an den nachmittagen wo sie weg sind auch noch. soviel dreck gibts in keinem haushalt dass das nötig ist!

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Also zum Thema Großmutter..mein grosi hat stets gearbeitet. Als Damenschneiderin im loeb. Bis zur Pension, nebenbei hat sie 4 Kinder (und zu einem großen Teil mich und meinen Bruder) aufgezogen. Sie ging soo gerne arbeiten, war zu Hause eher unordentlich und kochte nicht sehr abwechslungsreich (aber sooooo lecker). Sie war demnach sehr modern icon_smile.gif und ich hatte sie soo Lieb ( Gott hab sie seelig)!

Ich war jetzt 4 Jahre nur Mami und mache mich nun intensiv auf Arbeitssuche. Habe schon gute Aussichten auf eine 40% Stelle.
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
@anna_stesia

ich ging von meiner Situation aus, bei mir sind noch nicht alle in Schule oder Kiga.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
oje, mal wieder ein endloszutodediskutierundrechtfertigungsthema.
ich sag nur: manche müssen, manche wollen, manche dürfen ausserhaus arbeiten. und der rest soll tun und lassen wie's ihnen gefällt. leben und leben lassen. wären wir sonst da wo wir sind?

Peace and be wild!
satigre
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 20
Ich bin Mutter und arbeite weil:
Gute Ausbildung, ist nicht möglich mal kurz 8 Jahre weg zu sein,
eine interessante Teilzeitstelle, kann mich weiterentwickeln, lerne dazu,
ein Mann und Kinder, die mithelfen, bin geprägt durch Vorbilder, übernehme finanziellen Beitrag, trage mit. Die Organisation ist nicht immer einfach, kann es mir trotzdem nicht anders vorstellen.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Die ganze Diskussion find ich jeweils so schwierig. Und mir scheint, es wird viel zu schnell viel zu stark verurteilt. Schlussendlich muss es für jede Familie doch selbst stimmen, nicht?
In manchen Regionen ist es normal ausser Haus erwerbstätig zu sein, ist man da Hausfrau, wird man schief angeguckt. In anderen ist es normal, Vollzeit zuhause zu sein, ist man da ausser Haus erwerbstätig, wird man kritisiert.
Solche Beleidigungen schmerzen, und ich denke nicht, dass sie bei mir nur deshalb geschmerzt haben, weil ich mir meiner Sache nicht sicher war, sondern weil es ganz klar abwertend gemeint war. Klar, man kann sich da einen Panzer zulegen, aber dazu ist nicht jeder in der Lage.

Ob eine Mutter nun besser ist, wenn sie ausser Haus arbeitet oder nicht? Kommt das nicht auch auf die Person drauf an? Die eine blüht als Vollzeit-Mami auf, ist überglücklich, von morgens früh bis abends spät für ihre Familie dazusein, die andere kommt damit überhaupt nicht klar, wird unzufrieden und unglücklich. Die eine findet ihre grosse Erfüllung beim Job ausser Haus und erlebt dadurch ihre Kinder viel intensiver und entspannter, die andere ist durch die zusätzliche Arbeit nur überfordert und gestresst.

Ich für meinen Teil bin jetzt seit bald 11 Jahren "nur" Hausfrau und habs gesehen icon_wink.gif
Ich hab die Zeit genossen, geliebt, gehasst, bin daran gewachsen, zerbrochen und wieder gewachsen. Mir war langweilig, ich war überfordert, ich war einsam, ich hatte Spass, wunderschöne Moment und, ja ich würd sagen, ich hab die Zeit intensiv gelebt icon_biggrin.gif Und jetzt wirds Zeit für etwas Neues!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ hope
Schön geschrieben

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@eine frau

schön, dann ist ja alles perfekt. geniesse es!

jeder richtet sich sein leben so ein, wie es für ihn stimmt, und hat das recht es so zu leben wie er es für richtig hält.

gruss
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Müssen Mütter sich ständig gegenseitig zerfleischen, weil sie:
- arbeiten
- nicht arbeiten

Hört doch bitte auf damit!

-es ist o.k. wenn ihr 0% arbeitet
-es ist o.k. wenn ihr 20% arbeitet
-es ist o.k. wenn ihr 50% arbeitet
-es ist o.k. wenn ihr 100% arbeitet
und alles dazwischen auch

Für nichts davon müssen wir uns rechtfertigen und für nichts davon müssen wir andere angreifen. Heinomol!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ich hinterfrage es nicht, dass ich daheim bin. Ich geniesse es einfach. Musste mich auch noch nie rechtfertigen deswegen. Ihr macht euch wieder mal viel zu viele Gedanken darüber, was andere von euch denken. Mir ist es egal ob ich in ein Schema passe oder nicht.

Kann 100% bei Zoe007 unterschreiben...