Ich hab kein Handy

schnübi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ich denke man hat etwas nicht, weil es für einem persönlich nicht wichtig genug ist, das Geld es nicht wert, bequemlichkeit, weil man es schlicht nicht gebrauchen kann, oder wie gesagt aus ökologischen Gründen.

Ich mein was soll ich mit einem Handy wenn ich es nicht gebrauche?

Wir wohnen auf dem Land und einmal ist mir die Baterie beim Auto abgesoffen.
Natürlich auf dem Berg abgelegen. So lief ich halt heimwärts los und wurde dann nach 30Minuten von einem Auto mitgenommen.
Ansonsten wäre ich wohl nochmals 30Minuten gelaufen. Wäre ja auch nicht so schlimm gewesenicon_wink.gif. Es ist mir einfach unwichtig.
Carolyn
Dabei seit: 26.03.2009
Beiträge: 27
@cordless, Nuvole, Mara 12
Ich dachte immer ich sei alleine icon_wink.gif
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Anscheinend bin ich ziemlich up to date, mir fallen eigentlich nur zwei Auffälligkeiten ein:

-ich habe keinen Führerschein
-ich bin nicht im Facebook angemeldet
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ all, die kein Auto, keine Zentralheizung, keine Küchenmaschinen etc haben.

Ich bewundere euch alle, denn ihr nehmt einen Mehraufwand und Mehrzeit (?) in Kauf.

Wir haben hier einige strombetriebene Dienstleister. Aber muss es immer das Neuste sein. Wir machen uns einen Spass daraus, den Geräten, die bei anderen rumstehen, bei uns einen schönen Lebensabend zu gönnen icon_smile.gif Bis sie dann wirklich aussteigen und mit gutem Gewissen entsorgt werden können.
Und auch sonst frage ich zuerst im Brocki nach. Das fördert zwar nicht die Wirtschaft, schont aber die Umwelt. Achtung: Brocki ist nicht gleich Ramsch und schmuddelig.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
maja1:

da kann ich mithalten icon_wink.gif

bin nicht bei facebook und
habe noch nie gewichtelt
esmeralda
Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 74
Ich habe zwar ein Handy das aber entweder abgestellt ist, der Akku leer oder ich höre es nicht.
Zudem gehöriche ich zu den komischen Kauzen mit einem sooo alte Telefon, wo ich nicht sehen kann wer angerufen hat. Wer was von mir will, soll nochmchals anrufen.

Dafür habe ich eine Kaffeemaschine, ohne deren Capuccino ich nicht mehr sein möchte.

Und im moment ein krankes Kind zu Hause, worauf ich verzichten könnte. (nicht das Kind aber die Krankheit natürlich.)
makrame
Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 8
an alle

habe zwar alles, jedoch war vieles schon beim wohnkauf dabei:

zb:
bodenheizung
abwaschmaschine
tumbler (funktioniert jedoch nur bei 60min einstellung)
schwedenofen (super, jetzt am abend wenns eiskalt ist)

sonst:
handy (ist meines meist zuhause, in meiner handtasche wos niemand hört)
Steamer, jein, ist so ein Dampgarer mit drei etagen, wird nur bei viel besuch gebraucht
wasserkocher (nicht mehr)
kaffemaschine, eine ältere amici für pulver und pads, braucht eh meist mein mann, ich trinke sofortlöslichen

mich hat ein nachbarskind schon schräg angeschaut, weil wir nur EIN auto haben, dafür kommt mein mann zum zmittag nach hause.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@Second wife:
"@ all, die kein Auto, keine Zentralheizung, keine Küchenmaschinen etc haben.

Ich bewundere euch alle, denn ihr nehmt einen Mehraufwand und Mehrzeit (?) in Kauf."

Nicht unbedingt. Gerade zum Beispiel für ein Auto müsste ich etwa 30% mehr arbeiten. Das Auto müsste finanziert werden und für diese Zeit müsste wiederum die Kinderbetreuung bezahlt werden und der Mehrverdienst möchte ja auch noch versteuert sein. Nein, wenn ich richtig rechne, gewinne ich mit dem Verzicht auf ein Auto 1,5 Tage pro Woche. Da kann ich ruhig mal ein bisschen länger unterwegs sein mit dem Velo, ÖV oder zu Fuss. Dann muss ich auch nicht ins Fitness, weil ich das schon absolviert habe, also nochmals Geld und 5x30 Minuten pro Woche eingespart.