Ich mag keine Kerzen

yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@muecke
versuch ihr beizubringen dass du es lieber hast wenn sie dir Geschenke macht dir du brauchen kannst,wie z.B.s. Teigwaren oder so.
Das könntest du wenigstens für deine Familie brauchen.
Meine Schwiegermutter,selig,war auch so,Wenn sie wusste dass ich etwas mag,war sie nicht mehr zu bremsen... Es liegt aber an jedem einzelnen sich abzugrenzen und stopp zu sagen.Auch wenns manchmal schwerfällt.
Es ist ja nicht damit getan,dass du diese Geschenke weiter verschenkst oder?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Balaine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
yucca, ich weiss, was du meinst mit abgrenzen. sie ist sonst eine liebe, ausser einfach mit dem schenken hat sie es nicht so und auch sonst bewegen wir uns in verschiedenen welten.
wenn mir dann mal bei gelegenheit etwas einfällt, was ich regelmässig gebrauchen kann, werde ich es ihr mitteilen. bis dahin bin ich froh, wenn sich jemand anderes über die kerzen und engel freut.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Muecke, meine Mutter ist schon alt und hat selber eingesehen, dass ihr Geschmack und der von uns Jungen etwas auseinandergehen. Sie hat nun angefangen, mich zu einem Einkaufsbummel einzuladen.
Einerseits freut sie sich, wenn ich Zeit mit ihr verbringe und so schenkt/kauft sie mir dann auch das, was ich wirklich gebrauchen kann.
Letztes Jahr war es ein kleiner Dampfkochtopf. Ein andermal ein schöner Schal. Mal ist es ein 20.--Fr., mal ein 100.--Fr. Betrag.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Balaine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
einkaufsbummel mit meiner mutter zusammen, ich weiss nicht...

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
hihi dankeicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Zum Glück fragt sie mich immer im voraus, was ich mir wünsche, damit nicht das gleiche wie bei dir passiert. Ich sage ihr dann noch, wo sie das gewünscht findet.
Aber da sie eben schon alt ist, überfordert sie selbst das. Und so begleite ich sie. Dann gehen wir noch fein Kaffee trinken und mit dieser gemeinsam verbrachten Zeit fühlt sie sich am Schluss als reich beschenkte.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
ich finds schön, dass du überhaupt etwas von deiner Mutter geschenkt bekommst. Ich bekommen nichts!

übrigens, ich liebe Kerzen und sammle Engel.....
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Ich mag Engel sehr. Bei Kerzen bin ich auch nicht abgeneigt. Doch ehrlich, wenn ich ständig von jemandem (egal wem) Engel geschenkt bekäme, das wäre mir dann auch lästig.
Meine SchwiMu beschenkt unsere Familie bei jedem Anlass mit Büchern. Nach über 50 Jahren weiss resp. akzeptiert sie noch immer nicht, dass ihr Sohne KEINE Bücher liest. Auch mich hat sie immer mit Büchern beschenkt, doch bis anhin hat sie bis auf ein einziges Mal meinen Geschmack überhaupt nicht getroffen. Und auch Töchterchen wird ständig mit "pädagogisch wertvollen" Büchern überhäuft - und freut sich gar nicht darüber. Mehr als mitteilen kann man ja nicht, dass man lieber etwas anderes hätte!
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Als meine älteste Tochter noch ganz klein war, warf sie mal eine der ach so ungeliebten Kerzen um (ich weiss, ich hatte kurz nicht aufgepasst...) Das Resultat war ein angekokeltes Tischtuch und endlich ein Grund, meiner Mutter zu verbieten, mir ständig rosa Kerzen mit künstlichen Blumen dran zu schenken, zumindest bis die Kinder grösser sind. Das hat sie dann so weit eingesehen.

Allerdings jammerte sie mir die Ohren voll, ich sei so anspruchsvoll, es sei so schwierig, mir eine kleine Freude zu machen. Ganz spontan meinte ich darauf hin, dass ich Geschenkkörbe sammle icon_smile.gif Von da an trudelten regelmässig grössere oder kleinere Geschenkkörbe ein. Sowas kann man ja immer brauchen. Wenn Wein oder Kaffee drin war (was wir nicht brauchen) tauschte ich diese Dinge bei meiner netten Nachbarin gegen Süsses ein.

Nun ist meine Mutter seit einiger Zeit nicht mehr gut zu Fuss, Körbe schleppen geht gar nicht mehr. Ich sagte ihr ganz klar, dass sie wirklich nichts mitzubringen brauche, wir freuen uns ja, dass sie mit uns Weihnachten feiert. Und was machte sie? Drückte mir unter dem Weihnachtsbaum den Einkaufsgutschein eines Grossverteilers in die Hand und meinte gönnerhaft: "Damit kannst du dir dann einen schönen, grossen Geschenkkorb kaufen!"
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
naja als erstes sagst du ihr mal, dass du keine kerzen mehr möchtest.
das ist zwar vielleicht verletzend für deine mama, aber wenigstens ehrlich.