ich mag weder weihnachten noch schnee

Gelöschter Benutzer
ich glaube, ich bin im herbst/winter fast mehr draussen als im sommer *g* jedenfalls freiwillig. dazu muss ich aber sagen, wir wohnen an einem touristenort neben dem camping, deshalb finde ich es im sommer ein vielfaches lärmiger, umtriebiger und viel stressiger. im herbst ist es bei uns gaaaanz ruhig bis frühling icon_biggrin.gif
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Den Schnee, der kommt einfach, da kann ich nichts tun. Muss ich akzeptieren.

Anders ist es mit Weihnachten, da kann ich wählen, wieviel ich da mitmachen will und wo nicht. Ich dekoriere nichts, ich mag dieses erzwungene Heile-Welt-Getue, konzentriert auf 24. und 25. Dezember nicht. Ich mag keine Geschenkliflut. Ich finde nciht, dass ich das über mich ergehen lassen muss, da kann ich "nein" sagen und mittlerweile ohne schlechtes Gewissen icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
hier!
Weihnachten sagt mir nicht zu. Jeder will den anderen übertrumpfen mit der Weihnachtsdeko. Stern dort, Lichterkette hier, Rentiere und Samichlaus vor der Türe und in der Wohnung sieht es aus wie in einem Möbelgeschäft in der Weihnachtszeit.
Ich dekoriere NICHTS und nie. Der ganze künstliche Stress der Leute, ständig, oh, habe keine Zeit, muss noch Guetzli machen, Gschänkli basteln etc.
ok, wir basteln auch Geschenke - die sind jedoch alle schon fertig da wir in den Herbstferien Zeit und Lust dazu hatten.
Weihnachten gefällt unseren beiden Kids sehr. Sie lieben die Weihnachtsdekorationen - deshalb habe ich schon ein wenig ein schlechtes Gewissen ihnen gegenüber.
Tannenbaum haben wir immer und der ist geschmückt mit Kerzen und ein wenig Glitter-zeugs.
Das Wetter hingegen stört mich nicht. Das nehme ich wies kommt.
Gelöschter Benutzer
ich find super, wenn man beim ganzen trubel nicht mitmacht. schade hingegen, dass man jenen, die effektiv freude an der besinnlichen stimmung im advent haben, scheinheiligkeit unterstellt. es gibt wirklich leute, die mögen das und tun nicht nur so icon_wink.gif
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Nicki80, nur weil es noch nie erlebt habe, heisst es nicht, dass es das nicht gibt. Nicht falsch verstehen, bitte.

Ich weiss nur wie es in meiner Urpsrungsfamilie war, bei Grossmutter und Eltern, es wurden Menüs gekocht, X-Gänge, Geguetzlet, Geschenke gemacht, gesungen, dekoriert (einen riesen Stress veranstaltet) weil "man" das so machte. UNter der glitzernden Oberfläche brodelten zwischenmenschliche Konflikte, und im Januar waren alle Fix und Foxi und gereizt.

Brauch ich nicht.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gelöschter Benutzer
ultramarin, ist sicher auch oft so. als ich ein kleineres kind war, hat's meine mutter auch übertrieben mit kochen und war müde etc. aber heute? super! extremst einfach und total gelassen (wir sind selten dort, sie leben 1200km von uns entfernt). ich koche nix spezielles, eher gibts mal fertigpizza oder so, wir sind meist eingeladen, das ist auch easy. und guetzle tun wir, weil wir's lieben, weihnachtsschmuck dito. es muss nicht stressig sein.
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Wir wohnen in den Bergen und da ist Schnee ein MUSS! Zum Glück haben wir auch schon welchen und sind seit einigen Wochen auf der Piste und Loipe anzutreffen. Da unsere Tochter über Weihnachten ziemlich intensiv trainiert (Skifahren und Langlaufen) werden wir keine grosse Familienfeier mit allen Verwandten besuchen, sondern unsere eigene, kleine Weihnachtsfeier haben. Früh ins Bett jeden abend und wieder früh auf die Piste. Weihnachtsguetzli backe ich immer mehrere Sorten. Sie sind in der Familie und Nachbarschaft sehr begehrt und gehören für uns einfach dazu. Ab und zu mal eine Flasche Rimuss, ein spezielles Dessert, aber keine grosses "Geköche" in den Weihnachtsferien. Wir essen eigentlich wie immer, einfach etwas mehr Süssigkeiten... Für die Kinder und auch für uns ist die Weihnachtszeit etwas Besonderes. Wir versuchen dem grossen "Brimborium", welchem wir hier etwas ausgesetzt sind wegen der Touristen etwas aus dem Weg zu gehen. Eine schöne Adventszeit wünsche ich euch allen!
sweetsour
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
es geht mir nicht um den stress oder so, den lass ich erst gar nicht aufkommen.

ich mag die stimmung einfach nicht! ist für mich persönlich so erdrückend!

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
*g* nicki, ich erinnere mich, als ich das erste Mal Lasagne kochte an Weihnachten, meine Grosmutter und meine Mutter waren ziemlich entsetzt, dass ich sowas "unfestliches" Koche. Das war vor Jahren, und da hab ich mich gefragt, worum es eigentlich geht ? ums gemütliche Zusammensein, oder ob sich Zwänge zu unterordnen.

Wers gern macht, umso besser!


Mittlerweile lade ich meine Mutter um den 20. herum oder im Januar ein. Die Kids bekommen kein Geschenk von uns, aber wir machen einen Ausflüg, in den Europapark oder ins Alpamare (sie bekommen noch genug von Verwandten), Geschenke von Verwandten dürfen sie dann aufmachen wenn sie gebracht werden, oder mit der Post eintreffen.

Hat alles etwas entpsannt, verstanden wird es nicht, ist mir aber herzlich egal icon_smile.gif

Etwas Weihnachtsstimmung holen wir uns am Weihnachtsmarkt bei einem Glühwein icon_smile.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gelöschter Benutzer
sweetsour, tja, mir gehts halt im sommer so icon_biggrin.gif