Ich mags einfach nicht

hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Aaaaach, dass schon wieder so gezickt wird, alles voneinandergenommen und jedes wort analysiert!!
Ich weiss was tmama meint, mir ist das auch aufgefallen. Und ich habe gaaar nichts gegen ausländer, meine kinder sind auch halbeicon_smile.gif. sie hat sich doch bloss gefragt, wo denn die schweizer sind. das hat doch nichts mit passkontrolle zu tun. mir ist gestern aufgefallen, dass unsere türkischen nachbarn, mit denen wir zusammen gefeiert haben, viiiiel mehr ausgegeben haben. ich fand, sie hatten auch viel mehr freude daran. ich dachte immer, wow, schon wieder fr. 20.- puff, weg. dabei hat unser land doch geburi, also können wir das doch feiern.

ich glaube einfach, dass sich ein brauch durchgesetzt hat, mit freunden zusammen in irgendeinem garten zu feiern. obwohl ich auch viele kenne, die auf den dorfplatz gehen.

bleibt immer noch DIE frage, woher der brauch mit dem feuerwerk kommt.
Gelöschter Benutzer
wir haben mit ganz vielen schweizern, öh eidgenossen icon_wink.gif) gefeiert und chlöpfzügs durchgelassen weil meine schweizerischen kinder das lieben. all' die schweizer um uns rum auch. vermutlich sind die alle bei uns, demfall...
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
me too, wenn du ehrlich bist, hast du schon verstanden, was tagesmamma sagen wollte. aber mir scheint, du bist nicht fähig, beiträge einfach mal objektiv zu lesen, zu suchst echt in allem irgendwas, worauf du rumreiten kannst, das nervt einfach nur!
Gelöschter Benutzer
wir haben übrigens zwei hunde, einer davon musste inmitten solcher feuerwerke arbeiten gestern. keinen der beiden hats gestört.

was ich aber nicht mache: einen tag vorher oder danach solche dinge anzünden. die, welche es nicht mögen, können ja ein wochenende im (ind er schweiz eh nahen) ausland verbringen. aber an den anderen tagen mag ich die chlöpferei nicht.
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
@zugerin
nicht nerven, ist doch schön hat sie keine anderen Probleme als das sie eröffnete Themen auseinandernimmt und konsequent falsch versteht und darauf rumlästert. Sie ist wenigstens konsequent

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Scheint langsam in Mode zu kommen, dass sich die einen als Eidgenossen bezeichnen, weil sie sich als echte Schweizer empfinden. Ich bin Schweizer, keine Eidgenosse, wie so viele: denn die Aargauer, Thurgauer, Waadtländer etc wurden während Jahrhunderten von den Eidgenossen verwaltet und ausgenommen... Die Schweiz, wie wir sie kennen gibt es nicht seit 1291, sondern seit 1848!

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Spillo
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 184
Mich nervt die Knallerei auch. V. a. hatte ich Angst, dass die Nachbarn unser Holzhaus abfackeln...
Was in unserer Gemeinde in Schall und Rauch aufgelöst wurde, würde locker für unsere Haussanierung reichenicon_wink.gif
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
Ich finde die Knallerei sehr schön, mein Hund nicht so wahnsinnig. Wir waren auch bei der Dorfveranstaltung, staunte aber, das es nicht sehr viele Leute hatte. In unserem Provinzdorf gibt es kaum Ausländer, aber die 2 ,3 waren anwesend und ich finds gut, sonnst wird doch dauernd gejammer sie intergrierren sich nicht.
Erbse
Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 57
Die richtigen Schweizer Kinder sind am 1. August im Ausland in den Ferien.
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
hihi erbsli, der war gut icon_eek.gif)

tagesmamma: da hast du recht, konsequent ist sie, immerhin