Ich mags einfach nicht

goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ja das überlege ich mir echt erna ob ich da hin gehen soll. Das Feuerwerk ist weit und breit das schönste. Es ist einfach mega späht. Wo steht ihr jeweils?

Ansonsten die knallerei kann mir gestohlen bleiben.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ich mag die Knallerei auch nicht. Und ich finds megadoof wenn der Heiri am Hansli beweisen will, dass er sich die grösseren Knaller leisten kann *wääägh*.
Ich gebe allerdings zu, dass ein schönes Feuerwerk eine Augenweide ist. Aber diese -sorry- nassen Fürzli die Hinz und Kunz in den Himmel schiessen sind doch wirklich für nichts gut!
Wir haben den Kindern zuliebe ein paar Wunderkerzen, Vulkane und anderen Ginggernillis gekauft. Fürs grosse Kind gabs noch so eine kleine "Batterie" - welche sich als Rohrkrepierer herausstellte und ihr Ende in unserer Regentonne fand. Voilà.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@Tagesmamma
ich verstehe echt nicht was du meinst: Denkst du, die Schweizer Kinder kamen nicht an den Umzug wegen den Ausländerkindern??????
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ich verstehe die Aussage bezüglich Thais, Türken und Tamilen auch nicht. So etwas oberbescheuertes! Ist doch schön, dass gerade ausländische Kinder am Umzug AUCH teilnahmen. Für mich gab es nichts schöneres als Kind, als an all den schönen Veranstaltungen teilzunehmen.

Was ging euch denn durch den Kopf, als ihr all die ausländischen Kinder gesehen habt? Hat es nicht in euer Schweizer Bild gepasst?
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
@goodie31

auf unserem Balkon oder beim oberen Fenster.... gemütlich was trinken und geniessen.

Klar, wir sehen wahrscheinlich nur 80% aber, dies reicht uns eigentlich.

Wir haben schon vor Jahren aufgehört Raketen zu kaufen. Vulkane finde ich was Schönes. Vielen Dank an unsere Nachbarn, deren Vulkane wir immer wieder bestaunen dürfen.
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
Auch ich mag die Knallerei nicht. Als Kind hatte ich einen kleinen Unfall mit einem Vulkan der kippte und auf den Sitzplatz spritzte. Zudem hatte ich eine Riesenangst. Da meine Kinder schon im Bett sind, kommen sie von diesem Lärm nichts mit. Nur unsere Katzen, die verkriechen sich weils ihren Ohren weh tut. Nein, ich finds dumm und vorallem, verstehe ich nicht warum man nach dem Raketen abschiessen nicht denn Abfall beseitigt. Kopfschüttel!!
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Ey krass was einem hier unterstellt wird, Ober bedenklich so was.
Nein im Gegenteil, viele unserer ausländischen Mitbürger sind für mich Zt. Schweizerischer als mancher " Eidgenosse"

Für mich persönlich ist 1. August, augustfunke, augustrede, augustwege, servelat auf dem Feuer. Aber die Knallerei brauch ich Def. Nicht. Ich könnt es mir zwar leisten, will oder wollen wir aber nicht. Für mich istdas rausgeschossenes Geld. Da geh ich lieber an ein seenachtsfest wo es ein tolles Feuerwerk gibt. Das knallt nicht so und ist garantiert schöner zum anschauen

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Und weil du es nicht brauchst, ist es eine Unsitte?
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
@erna: Wir bekommen am 15. Besuch aus Köln, vielleicht wollen sie das Spektakel ja sehen, dann werden wir uns auf dem Rheindamm gemütlich machen icon_smile.gif))

Für mich ist der 1. August einfach nur ein freier Tag, wie jeder andere auch icon_wink.gif Bin weder patriotisch noch fühle ich mich als Eidgenosseicon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Ich fasse zusammen: Wenn die Schweizer nicht feiern, sind sie spiessig. Wenn sie aber mit Feuerwerk feiern, dann ist es verschwenderisch. Ah so, jetzt ist klar. Und diese Ansicht ist nicht spiessig?! Feste soll man feiern, wie sie fallen.