Klar, das Geld reut mich auch. Aber wenn ich dann die schönen Lichtkaskaden sehe (das Knallen dazu brauche ich auch nicht!) dann freut mich das enorm. Ich erinnere mich, wie ich es als Kind geliebt habe, einmal zeusle zu dürfen, so richtig nach Herzenslaune - aber nein, das ist Geldverschwendung, sagte ich mir, kannst die Banknoten ja gleich anzünden, kommt auf das gleiche heraus!
Aber dann kommen die eigenen Kinder, die auch gerne mal zeuseln möchten. Darf ich ihnen verbieten, was mich selber freute? Soll ich ihnen sagen, dass wir kein Geld für Feuerwerk ausgeben, wenn anderswo auf der Welt die Kinder verhungern?
Wir haben nun einen Kompromiss geschlossen: Wir kaufen den Kindern so kleines Knallzeugs, geben aber die Gleiche Menge Geld an eine Hilfsorganisation. Gut, man kann sagen, dass wir uns damit ein ruhiges Gewissen erkaufen. Aber sei's drum, für uns stimmt es so.