Ich mags einfach nicht

maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
für feuerwerk habe ich auch geld ausgegeben. ob es nun unsinn ist oder nicht, sei dahin gestellt. wenn ich mit dem velo zur arbeit fahre und von x-autos überholt werde, die nur mit einer person besetzt sind, fragt auch niemand ob es sinnvoll ist oder nicht. üble sache....icon_smile.gif

üble Sache
Gelöschter Benutzer
@nela65

Mein Schwiegervater ist 86. Seine Augen leuchten heute noch. Er hat sogar eine Raketenabschuss-Rampe und steckt jedes Jahr alle Kantonsfähnlein in den Boden, in der Reihenfolge des Beitritts zur Eidgenossenschaft. Der freut sich jedes Jahr wie ein kleiner Bub auf das Fest! Kaum dunkelt's ein, wird er langsam unruhig. icon_smile.gif))
Gelöschter Benutzer
Am coolsten finde ich übrigens die Leute, die partout kein Geld für Feuerwerk ausgeben wollen und dann selbstverständlich erwarten, dass unsere Kinder ihre bengalischen Zundhölzer ehr und redlich teilen.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
genau me too!

und fremde kinder wie trauben an deinen kleben.... "darf ich auch mal, darf ich auch mal......" und ich frage "hast du denn nichts dabei?"
und fremder goof sagt "neeeiiii...chlöpferei ist doof!" (sagt wohl mami, höhö)

"ah ok, dann vergiss es!"

Man kennt mich oder man kann mich!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
es ist halt wie mit der, ääähm: Handcreme, man teilt so ungern und kann sie nicht zurück geben....
Gelöschter Benutzer
Genau, das eigentliche Problem ist doch, dass man bei der Raktenbeleuchtung plötzlich sieht, mit wem die Teenie-Tochter vor dem Haus rummacht. Wenn das die türkischen Nachbarn sehen, die gerade vom Fackelumzug nach Hause kommen, hui ui ui, der Schaden ist nicht auszudenken.
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Klar, das Geld reut mich auch. Aber wenn ich dann die schönen Lichtkaskaden sehe (das Knallen dazu brauche ich auch nicht!) dann freut mich das enorm. Ich erinnere mich, wie ich es als Kind geliebt habe, einmal zeusle zu dürfen, so richtig nach Herzenslaune - aber nein, das ist Geldverschwendung, sagte ich mir, kannst die Banknoten ja gleich anzünden, kommt auf das gleiche heraus!

Aber dann kommen die eigenen Kinder, die auch gerne mal zeuseln möchten. Darf ich ihnen verbieten, was mich selber freute? Soll ich ihnen sagen, dass wir kein Geld für Feuerwerk ausgeben, wenn anderswo auf der Welt die Kinder verhungern?

Wir haben nun einen Kompromiss geschlossen: Wir kaufen den Kindern so kleines Knallzeugs, geben aber die Gleiche Menge Geld an eine Hilfsorganisation. Gut, man kann sagen, dass wir uns damit ein ruhiges Gewissen erkaufen. Aber sei's drum, für uns stimmt es so.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Für die Kinder ist der 1.August, das Feuerwerk, die Knallerei mit ihren Fraueförz doch das schönste & lustigste das sie je erleben können.
Ich selber lege keinen grossen Wert darauf, aber für die Kinder wurden bei uns auch ca. 70.-- in die Luft verpufft....schliesslich ist es einmal im Jahr, oder 2x wenn man noch Neujahr einberechnet.

Wer's vermag soll's ausgeben, wer sie nicht vermag soll es sein lassen und wenn's keinem vom beidem betrifft, dann bitte lieber Klappe halten, anstatt von Vergeudung oder von Verschwendung zu sprechen, ich will gar nicht wissen, wievieles im Leben schon vergeudet oder verschwendet wurde.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Bedauern habe ich allerdings mit den Tieren.

Unser Hund leidet jedesmal Höllenqualen und ich habe den Eindruck, je älter er wird, je schlimmer wird es.
Armer Cheib!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
ja das stimmt @eine Fremde, unseren geht's leider auch so, doch eine Beruhigungstablette hilft schon meist.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre