Ich mags einfach nicht

Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
mal abgesehen von der Knallerei, schiesst die Schweiz jährlich abertausende von Franken in die Luft.
Aber woher kommt diese Sitte/Brauch? Mit Rütlischwur hat dies ja wohl wenig zu tun?!

Was meinen Mann und mich gestern auch zum schmunzeln brachte, 1.Augustfeier, Gemeindehausplatz, die Kinder stellen sich auf zum Jährlichen Fackelumzug um anschliessend den Augustfunken anzuzünden. Aber wo sind die Schweizer Kinder? Ich sehe Mitbürger aus Thailand, Srilanka, Türkei, Mazedonien....... Aber Schweizer Kinder.....
Also bloss nicht falsch verstehen, ich fands herzig, all die Kinder, egal ob hellhäutig oder dunkelhäutig, die Kinder mit ihren Fackeln und Lampions zu sehen. Oder sind wir Schweizer doch soo bünzlig das wir meistens Lieber unter uns sind?

Aber eben was mich ganz arg wunder nimmt, woher kommt diese "Unsitte" mit dieser blöden Knallerei?

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Viele Schweizer SIND "bünzlig" - und sie beweisen es immer wieder aufs neue.

Es gibt aber auch andere icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Tagesmamma macht Passkontrolle an der 1. August-Feier?

*staun*
Zugerin
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 431
me2, hast wieder etwas gefunden für einen dummen spruch, gratuliere!

tagesmamma: mich nervt die knallerei auch, aber als kind hab ichs geliebt, deshalb gönn ich es auch meinem kind jetzt icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
In der Tat, mich nerven die doofen Pauschalisierungen. Und ausserdem - warum sollen nur Schweizer Bürger 1. August feiern? Und nicht alle, die in der Schweiz leben?
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
@Zugerin
hmm nein ich habs nicht mal als Kind gemocht. Wir haben unseren Kids so ein Set gekauft vom Coop mit verschiedenen dingen drinnen, daran hatten sie über 1h fun und gekostet hat es uns nur gerade 9.90. Mehr bin ich auch, für so ne seich, nicht bereit auszugeben. Das wissen unsere Kids aber auch



ach Ich auch
mit nichten, aber ich verfolge seit über 10 Jahren die Einbürgerungen in unserer Gemeinde, und ich weiss recht gut wer im Besitz eines CH-Passes ist und wer nicht
aber echt deine Sprüche sind für jede Antwort zu schade

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Tagesmamma
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
und eben, Hauptfrage ist ja diese, Woher kommt diese unsitte mit der Knallerei?

Wer und ob alle, ist mir Hans wie Heiri

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Worauf willst du denn hinaus?
Willst du eine Antwort auf den Brauch, die Knallerei, die Kosten, die Ausländerpolitik oder ob die CH Bünzlis sind?
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Ach so
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
wir waren im nachbardorf an der offiziellen 1. august feier. ausländer oder schweizer mit migrationshintergrund hatte es kaum.

geklöpft wurde nur mässig von den kids und den vätern, ein offizielles feuerwerk gibt es da keines, dafür ein schönes 1. august feuer.

schon in meiner kindheit haben wir meistens den 1. august dort verbracht und ich habe es als kind geliebt und meine jungs finden es heute eben so toll gemeinsam mit anderen kindern feuerwerk starten zu lassen und rum zu springen.

auch wenn es geldverschwendung ist, für mich gehört es einfach dazu. im übrigen hatte ich glück und musste das zeug nicht zahlen, dass meine jungs ausgesucht haben, der liebe grosspaps hat das übernommen.

woher die knallerei kommt weiss ich nicht, aber irgendwie gehört es einfach dazu für mich, aber nur am 1. august und nicht schon tage davor oder danach.

lg allusttasch