!! Ich möchte so schnell wie möglich umziehen, mein Mann nicht !!

Spicemom
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.05.2011
Beiträge: 11
Wir wohnen seit knapp 2 Jahren an einem Ort, in dem ich mich total unwohl fühle. Am Anfang war ich total begeistert, doch bald bemerkte ich die "Schattenseite" dieses Orts. Die Wohnung ist neu, die Miete total günstig. Doch die Ortschaft ist ein mega "Kaff". Es gibt nicht einmal eine Migros. Oder ein Ort, wo man sich triff. Ich bin tagsüber zuhause, und oft sehr deprimiert. Wenn ich mit meinem Baby spazieren gehe, treffe ich kaum Leute. Ich möchte wieder in die Stadt zurück! Aber jedesmal wenn ich es meinem Mann sage, flippt er aus. In diesem kleinen Dörfchen ist er aufgewachsen und hat viele Freunde. Ich hingegen nicht.
Was soll ich tun? Wie kann ich meinen Mann dazu bringen, wieder in die Stadt zurück zu kehren?
Guenda
Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 45
Hallo Spicemom

Da sieht man wieder wie egoistisch Männer sein können icon_smile.gif
Spass bei Seite: reden reden reden !!!
Bis er's schnallt!!!!

LG
Gelöschter Benutzer
Geh spazieren und sobald du jemanden mit Kinderwagen siehst, sprichst du sie an. Zusammen könnt ihr vielleicht eine kleine private Krabbelrunde gründen, euch regelmässig verabreden.
Haben denn die Freunde deines Mannes keine Kinder? Oder mach in einem Verein mit, versuche, Leute kennenzulernen. Hat es keinen Spielplatz?
Spicemom
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.05.2011
Beiträge: 11
Es ist sehr ländlich...
Nein hier gibts keine Krabbelgruppe. Ich muss das Auto nehmen und ins Nachbardorf fahren. Seine Kollegen haben keine Kinder. Ich versuche wirklich das beste zu machen, aber glaub mir...irgendwann hat man die Nase voll. Anscheinend bin ich ein Stadtmensch. Wusste ich von mir vorher nicht.
5Tibeter
Dabei seit: 02.05.2011
Beiträge: 26
Wo hast Du vorher gewohnt? Hat es dir dort besster gefallen?
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich habe nach ca 8 7jahren die flucht ergriffen und wir sind vom totalen land aufs land ganz nahe der stadt gezogen, dort wo wir aufgewachsen sind, wo wir vorher gewohnt hatten!

wie ich meinen mann überzeugt habe! mit reden, argumenten, dem traum das ganz eigene haus zu planen und zu bauen, dort, wo wir schon 7 jahre vorher bauen wollten und wo wir wegen der depressionen von schwiva nicht mehr hatten bauen können und immer wieder reden, reden, reden....

ausser mir wollte keiner weg von da, heute sind alle glücklich hier und möchten nie mehr zurück!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
mir gehts ganz ähnlich. in der stadt aufgewachsen, im heimatdorf des mannes, es ist ein kaff, bin immer mit auto unterwegs, kenne (noch) nicht viele leute.
ABER: ich geh arbeiten und bin immer sehr beschäftigt. wenn ich zu hause bin, habe ich meine ruhe. nicht wie meine schwester, die vom ganzen quartier belagert wird, die beim abendessen angst haben muss, dass der fussball in der salatschüssel landet, die immer fremde kinder im garten oder haus hat und von der fast alle wissen was sie wie wo ... gemacht hat.
was will ich dir damit sagen: sieh die positiven seiten, wenn dein kind grösser ist, wirst du es eher schätzen. geh einen kompromiss ein mit deinem mann und versuche am dorfleben teilzunehmen, wenn du das willst. auch in der stadt klopfen nicht kolleginnen einfach an der tür an. dort ist es manchmal sogar fast schwieriger kontakte zu knüpfen.
viel glück
lukas
Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 50
Andere beneiden dich darum. Versuch Kontakte zu knüpfen und die Sache etwas gelassener zu sehen.
Niamh
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
Ich kenne das, und kann Dir gut nachfühlen. Wir sind von einer Stadt in ein solches Dorf gezogen, weit weg von zu Hause. ich fand es schrecklich. Alle, die ich kennen gelernt habe, hatten schon ihre Freundinnen von der Schule (sind nie weg gezogen) und auch deren Mütter sind schon zusammen zur Schule gegangen ... icon_frown.gif
Zum Glück war es nicht das Heimatdorf meines Mannes, sondern einfach ein Dorf, so konnten wir dann weg, sobald er eine neue Stelle gefunden hatte.
Ich hatte dann ganz klare Kriterien, wonach wir unseren nächsten Wohnort aussuchten, mind. haben musste es:
-Spielplatz
-Schulen bis OS
-Krippe / Hort
-Schwimmbad
-Einkaufsmöglichkeiten
-Anschluss an öV (da wir nur 1 Auto haben und ich nicht gerne fahre)

Wir zogen dann in eine Kleinstadt (15'000 Einwohner), und es gefällt mir sehr gut hier, wahrscheinlich viel besser, als wenn wir direkt hierher gezogen wären... (so hatte der Umweg auch seine positiven Seiten - ich schätze die Infrastruktur hier enorm).
Ich würde weiter reden, reden, reden - ich meine, er ist den ganzen Tag weg, Dir fällt die Decke auf den Kopf - das kann nicht sein...

Leben und Leben lassen
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
Geh in einen Verein - das öffnet dir Türen zu einer Welt, wo du gar nicht wusstest, dass sie existiert.

ich bin vor zig Jahren ans andere Ende der Schweiz gezogen, meinem Mann zuliebe, kannte niemanden. Man sagt, es sei schwierig hier, Kontakte zu knüpfen als nicht Einheimische.

Stimmt so gar nicht ! ich bin supergut integriert hier, obwohl man am Dialekt immer noch hört, dass ich nicht hier aufgewachsen bin.

ich bin jetzt hier zu hause und möchte auf keinen Fall mehr weg.

Wage den Schritt !!