!! Ich möchte so schnell wie möglich umziehen, mein Mann nicht !!

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Es ist Fakt, es gibt Menschen, die sich in der Stadt heimischer fühlen.

Nur, heute wird überall gebaut. Vielleicht fühlst du dich heute noch als junge Mutter alleine. Hast du schon irgendwo inseriert und andere Mütter gesucht? Mach mal eine Gonis- oder Tupper-Party. Manchmal muss einfach mal jemand den Anfang machen.

Was bietet die Kirche? Oder eben Vereine? Wiviele junge Familien mit kleinen Kinder gäbe es in deinem Ort? Besteht Interesse für einen Elternverein?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
spicemom

Wir wohnen auch in einem Kaff wos nicht mal eine Migros hat(vielleicht das selbe)

Vielleicht gibts bei der Schule eine Spielplatz wo sich Mütter treffen? Einen Müttertreff, eine Mütter oder Elternvereinigung ?

glaub mir, sobald die Kinder im Kindergarten sind ändert sich das schlagartig, dan lernst gaaanz viele Leute kennen.
Gelöschter Benutzer
Was wäre denn in einer Stadt besser? Wenn Du rausgehst, klar würdest Du dann Leute sehen, aber kennen würdest Du ja auch niemanden... Für mich gibt es nichts Anonymeres als eine Stadt, dann ganz klar lieber ein Kaff, wo die Leute (auch wenn es wenige sind) einen noch grüssen.

Tut mir leid, dass ich das so sage, aber Dein Text kommt mir seeeehr egoistisch rüber.
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
ich bin auch zu meinem mann in "seine" ortschaft gezogen. seine eltern haben hier ein haus gebaut und nun gehört es uns. ich wohne auch in einem dorf fast ohne einkaufsmöglichkeit. und dass noch ausserhalb. das heisst, zu fuss wären es ca 20min bis zum bahnhof und zum lädeli.
ich habe zum glück ein auto, denn ich muss für alles in die nachbargemeinde. unsere nachbarn sind links und rechts mehrere hundert meter entfernt.
manchmal fällt mir auch die decke auf den kopf und trotzdem bin ich wohl hier. ich könnte nicht so wohnen wie die schwester von JJ.
ich bin hier gut integriert, war halt mit den kindern in der mütternberatung, muki, spielgruppe usw.
wenn ich oder die kinder jemand zum spielen/käfele möchten, dann muss ich halt zuerst telefonieren. ist mir aber viel lieber wie immer und überall eine schar kinder.....wir können in ruhe essen usw.

wie lange wohnst du dort?
denke so wie du schreibst, hast du noch ein kleines kind?
und wie pommes schreibt, sobald sie in kiga oder schule gehen, kommt es automatisch....die wollen sich dann auch in der freizeit treffenicon_wink.gif

lg
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Ich bin nicht sicher, ob die Stadt Deine Probleme mit der Einsamkeit einfach lösen würde. Ich denke die Situation mit kleinem Baby, ohne viele Bekannte oder Freunde rundherum, die in der gleichen Situation sind, ist immer schwierig. In so einem Kaff aber besonders, denke ich.
Ich finde eher Dein Mann ist egoistisch, nicht Du. Du hast es ja probiert. Nun stimmt es für Dich nicht. Da kann er sich nicht durch ausrasten der Diskussion entziehen! Es muss für beide stimmen.

Never ever give up!
Djanga
Dabei seit: 23.03.2005
Beiträge: 33
Ich hab die andren Texte nur überflogen..
...das Problem habe ich nun auch, aber nicht wegen des Dorfes, sondern wegen der Wohnung.

Hast du denn versucht, Kontakte zu knüpfen? Die Leute auf dem Land erwarten, dass man als "Neuer" auf sie zugeht und nicht umgekehrt. Melde dich doch im Turnverein, oder erkundige dich, ob es eine Krabbelgruppe gibt, diese gibt es so gut wie in jedem Dorf.

Ich bin damals auch aus der Stadt in ein Kaff gezogen, das geht nicht von heute auf morgen...hab Geduld und Mut! Viel Glück!
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Spicemom: ich verstehe dich! Wir haben dazumal in so einem Kaff (es war nicht mal so klein, hatte einen Coop und Migros und ich hatte Freundinnen!) sogar eine Wohnung gekauft, wegen mir!!! Und dann hielt ich es nicht mehr aus. Mein Mann begriff es nicht! Ich hab ihm gesagt ich gehe, entweder mit dir oder mit den Kindern, aber ich wusste wenn ich noch länger bleibe werde ich depressiv. Und ich bin gar nicht der Typ dazu!!
Bei uns war es dann Schicksal. Mein Mann hat die Stelle verloren, ich hab ihm ein Stelleninserat gezeigt, er hat es bekommen, wir sind gezügelt in eine Kleinstadt mit 11000 Einwohnern und haben seit 7 J ein Haus hier.
Faszit: Es MUSS für beide stimmen!!
Mein Mann wäre nie dort weg und jetzt stimmts für ihn aber auch.
Der Mann ist auch nicht der ganze Tag Zuhause.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Ouu, ich hab mal in einem kaff gearbeitet. Das hat mir gereicht. Wohnen - nie und nimmer!! Hast du's schon mit Tränen versucht icon_smile.gif !?!?
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Wenn du nun deinen Mann überzeugen kannst irgendwo in eine Stadt zu ziehen, er sich da aber genau so unwohl fühlt, wie du dich jetzt, ziehst du dann auch ihm zu liebe wieder weg? Da stellt sich doch die Frage, wer hat mehr Gewichtung. am besten wäre wohl ein Kompromis, dann sind vielleicht aber beide unglücklich. Keine einfache Situation.

Ich lebe auch in einem Kuhkaff, ohne Migros (find ich aber kein Argument), und wir fühlen uns zum Glück alle sehr wohl hier.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Spicemom, rede mit deinem Mann und biete ihm Alternativen an: wenn er schon nicht eine Stadt will, dann vielleicht ein gaaanz grosses Dorf oder eine Kleinstadt. Such was raus, in eurer Gegend - suche Argumente, die es ihm leicht machen würden.

Ich bin vor 11 Jahren von einer Millionenstadt in eine Kleinstadt hier her gezogen - ich hatte einen Kulturschock. Ich konnte mich einfach nich wirklich wohl fühlen. Ich hab viel mit meinem Mann gesprochen und letzten Endes sind wir dann in eine Grossstadt gezogen - also in eine Schweizergrossstadt, in meiner Heimat wär es eine Kleinstadt icon_smile.gif); ist aber egal, jetzt habe ich das Gefühl, städtisch zu leben und ich fühl mit zuhaus.

Also, nicht mit dem Kopf durch die Wand, aber bestimmt immer wieder deine Bedürfnisse aufs Tapet bringen.

Und ja: es gibt sie, die Stadtmenschen und die Landmenschen. icon_smile.gif)

Ich denke, also bin ich hier falsch !