ich überlege mir, meinen bürojob aufzugeben und als tagesmutter tätig zu sein

mio4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 25
gibt es unter euch tagesmütter? wieviele kinder betreut ihr? wie sieht es finanziel aus?
was seid ihr ursprünglich von beruf gewesen?

ich könnte mir sehr gut vorstellen, auch für besondere kinder tagesmutter zu sein, da ich erfahrung habe. oder auch das ein kind mal bei uns schlafen könnte oder das ich hausaufgaben mit den kindern mache, etc.

bin gepsannt auf eure postings.
Gelöschter Benutzer
Eins vorweg, aus finanziellen Gründen muss man es nicht machen.
Ich war Tagesmutter, habe es mit sehr viel Freude gemacht. Aber eben, auf meinem Beruf als Pflegefachfrau habe ich natürlich viel mehr verdient. Auch die anderen Aufgaben die ich hatte, wie z.b. die teilzeitige Haushaltführung für einen Witwer waren viel besser bezahlt.
Für mich waren die Tageskinder etwas wie das dritte Kind das wir nie haben werden. Also wirklich reine Freude.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wenn du das als beruf machen möchtest musst du ziemlich viele tageskinder nehmen können.ich habe 4-6 pro tag (und 2 eigene) und komme nur ganz knapp aufs exsistenzminimum.gesetzlich dürftest du nur 5 inkl. der eigenen kinder."lohnen" tut sich der beruf nicht wirklich,rein finanziell gesehen.das schöne daran ist zu sehen wie man kinder fördern kann,wie sie sich entwickeln etc. und einfach weils kinder sind die man gern hatt..!icon_smile.gif das negative das man bedenken muss und oft vergessen wird:die wohnung wird einiges stärker benutzt,bemalte oder fleckige wände,teppiche und sofa und tisch musste ich inzwischen auch ersetzen..icon_smile.gif ausserdem ein punkt der mir vorher auch nicht klar war:es gibt sehr,sehr schwierige eltern..icon_frown.gif

trotzdem halt mit nichts aufzuwiegen :die kinder!icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich denke, es kommt drauf an, was man für Prioritäten hat.

Ich selber würde das nicht tun. Mein Job in der Arbeitswelt gibt mir soziale Kontakte, und das leidet als (Tages)Mutter zwangsläufig.


Für mich wäre es nichts, ich mag gerne mal was tun OHNE Kinder am Rockzipfel, und dazu geniess ich es auch ins Büro zu gehen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
ja, ich kann mich da nur anschliessen, aus finanziellen gründen würde ich es auch nicht tun. ich muss die tageskinder gerne haben können, mit den eltern einigermassen auf der gleichen erziehungsschiene sein, sonst klappt das für mich nicht.

zufrieden sein mit dem was man hat
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hallo!
also eine finanzielle Frage ist das nie. Ich habe meinen Nachtbuben (der kommt nach der Schule und bleibt über Nacht) "einfach" gern und gut ist. Bezahlen tut die Mama nix (wovon auch - alleinerziehend, teilzeitangestellt), aber der Bub passt in unsere Familie, läuft einfach mit und wo zwei satt werden, werden auch drei satt.
Regula