Ideen für Weihnachten mit 11 Kindern ( 3-14 jährig) gesucht

Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Ich gebs zu, es ist noch etwas früh... Trotzdem beginne ich schon zu überlegen, wie wir Weihnachten in diesem Jahr gestalten könnten. Die ganze Verwandtschaft (insgesamt 21 Personen, davon 11 Kinder) trifft sich bei uns. Bestimmt gibt es eine Feier beim Baum mit Musik, Gedichten u.ä. Geschenke gibt es an diesem Abend keine (zu viele Leute - dauert zu lange). Und natürlich gibt es auch ein Nachtessen.
Nun möchte ich aber mit den Kindern (Alter zwischen knapp 3 und 14 Jahren) etwas "weihnächtliches" machen. Zuerst dachte ich an Kerzen ziehen, aber dafür bräuchte ich mehrere Betreungspersonen. Die Kinder einfach vor einen (Weihnachts-)film setzen, möchte ich eigentlich lieber nicht. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, wie ich die Kinder sinnvoll beschäftigen könnte, damit sie diesen besonderen Abend nicht mit Gameboy etc. verbringen. Die Platzverhältnisse sind natürlich nicht unendlich, aber wir könnten schon 1-2 Zimmer zur Verfügung stellen.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Wir haben letztes Jahr an dem Fest mit meiner ganzen Familie eine Powerpoint gemacht: Jede Familie hat ca. 20 Fotos vom vergangenen Jahr auf einem Memorystick mitgebracht. Wir haben einen Beamer gemietet, das war noch cool.
Ausserdem haben wir auch gewichtelt. Da ist es aber sinnvoll, wenn man die Erwachsenen und Kinder trennt, also 2 Wichtelgruppen macht.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
ich berichte dir kurz wie es bei unserer familienweihnachtsfeier jeweils zu und her geht...icon_smile.gif wir sind jeweils um die 16 erwachsene und 12 kinder (0-9) - bei jemandem zuhause zu feiern ist fast unzumutbaricon_smile.gif also mieten wir einen gemeinschafsraum. in den ersten jahren haben wir immer gegen abend gefeiert aber seit 3 jahren machen wir jeweils einen brunch und dies hat sich sehr bewährt (ist auch viel besser für die kinder). weihnachtlich ist die stimmung eh nicht besonderlich bei so vielen leuten und uns geht es vorderhand darum, mal alle beisammen zu sein. etwas für die kinder organisieren? haben wir noch nie gemacht - klar für die kleinen ein paar spielsachen mitgenommen aber die haben jeweils so freude sich zu sehen, dass man ihnen nicht noch ein spezielles programm bieten mussicon_smile.gif das mit dem wichteln haben wir auch gemacht aber der geschenkeberg für die kinder ist alleine schon sooo gross dass ich jeweils fast die kriese bekomme... und darum haben wir das wichteln unter den erwachsenen nach 2x wieder abgeschafft - wir erwachsenen schenken uns nichts mehr gegenseitig.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Vielleicht einen Basteltisch machen? Viel Glitzerzubehör, Goldpapier etc. Gefässe zum Bekleben bereitstellen. Dann können sie je nach Lust und Laune dort etwas Kreatives machen.
emu
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
wenn es schnee hat: draussen eine schneepyramide bauen aus schneebällen, einen kleinen eingang offen lassen und dann von innen her mit kerzen beleuchten. sieht wunderschön aus.

drinnen: den weihnachtsschmuck selber basteln. röhrligirlanden, kartonfiguren bemalen, bekleben, etc., sterne ausschneiden.
oder
guetzle und / oder guetzli bzw. vorher gebackene lebkuchen verzieren mit allem farbigen, marzipan, zuckerperlen, etc. . dann wäre der dessert auch schon fast fertig icon_smile.gif nur noch kafi (melange) und wiehnachtsschoggi (heisse schoggi mit etwas zimt und schlagrahm) dazu. mmh!
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Danke schon mal für Eure Ideen.

Die Idee mit dem Schneehaus ist natürlich toll - aber wir wohnen nicht in den Bergen und Weihnachten in weiss ist die Ausnahme...

Basteln, Guetzelen etc. braucht für so viele Kinder viel Platz und Betreuung. Habe jeweils mit meinen drei schon alle Hände voll zu tun. Die andern Mamis/Papis möchten aber vermutlich gemütlich plaudern können...
Zudem ist Basteln bei den Jungs ab 10 natürlich völlig "out" icon_frown.gif

Powerpointpräsentation oder eben auch Film möchte ich lieber nicht, weil ich es nicht so "weihnächtlich" finde (kann man auch sonst mal machen)

Ich weiss, es ist schwierig...vielleicht hat jemand tatsächlich den ultimativen, weihnächtlichen Tipp...
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
tja, also wenn du nichts willst, das betreuung braucht, bleibt wohl nur der tv.... ich hätte auch bastelsachen bereit gestellt, oder lass sie doch einfach spielen... wenn du etwas "weihnächtliches" machen willst, wirst du eine betreuung brauchen....

zufrieden sein mit dem was man hat
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
@Alexie
Ein bisschen "Betreuung" werde ich schon bieten können, aber so wie ich unsere Gäste einschätze, werde ich damit ziemlich alleine dastehen. D.h. ich würde sogar sehr gerne etwas mit den Kindern machen, aber eben: Backen mit 11 Kindern und nur 1 erwachsenen Person ist z.B. illusorisch.

Die Kinder einfach spielen lassen, das haben wir in den vergangenen Jahren erlebt. Dann sitzen die "Grossen" einfach vor ihren Gameboys und das möchte ich eben nicht, weil mich das jeweils so traurig macht. Dann sind 11 Cousins/Cousinen zusammen und jeder spielt allein! Und das an Weihnachten, nur damit die Erwachsenen sich in Ruhe unterhalten können...Finde ich echt schade. Deshalb suche ich nach einer Alternative, bin mir aber bewusst, dass es nicht einfach ist.
Habe heute mit meinen Kindern gesprochen. Die finden auch, dass z.B. beim Basteln die grösseren Jungs nicht mitmachen würden. Ebenso bei einm Krippenspiel, das die jüngere Tochter vorgeschlagen hat. Aber vielleicht gibts ja tatsächlich etwas, wo man 11 Kinder, Jungs und Mädels zwischen 3 und 14 Jahren dafür begeistern kann...
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
Bei der Bandbreite vom Alter wird es wohl schwierig.

Wir haben oft an Familienfesten für die Kinder ein Lotto vorbereitet. Da können ja die Grossen sonst den Kleinen helfen. Als Preise gabs kleine Süssigkeiten.

Und sonst diverse Gesellschaftsspiele. Ist keines von deinen Kindern in der Pfadi oder Jubla? Die haben oft auch tolle Spiele. z. Bsp. Werwölflen (ist zwar nicht sehr weihnächtlich)

Oder du bereitest eine Schnitzeljagd vor mit kleinen Aufgaben, die sie dann gemeinsam lösen können. Mit Fackeln oder Lampions am Abend. Da kommts aber eben darauf an, ob genügend ältere Kinder dabei sind, damit sie auf die Kleineren aufpassen können.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ganz ehrlich, unser Grosser würde sich mit 14 Jahren schön bedanken, sich so intensive mit den Kleinen abgeben zu müssen. Das sind einfach Welten dazwischen. Für irgendwer ist das Programm immer nicht geeignet. Und dann kommt ja noch dazu, dass, je nach Alter, Mädchen und Jungs sowieso nicht miteinander spielen wollen, Weihnachten hin oder her.

Wenn du was machen willst, dann mit mind. 3 Altersgruppen und auf freiwilliger Basis, für Buben und Mädchen geeignet. Sonst gibts dann sicher ganz lange Gesichtericon_wink.gif