Ideen für Weihnachten mit 11 Kindern ( 3-14 jährig) gesucht

Jen1972
Dabei seit: 02.08.2010
Beiträge: 19
Du kannst Lebkuchenhäuser backen und die Kinder können die dann mit Zuckerguss und Süssigkeiten verzieren, in Familienteams.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
@globi
wir konnten/können dafür mit dem memory einen familienkrach heraufbeschwören, insbesondere wenn die jüngste (ist 4) die älteren (9 und 13) so richtig "acheputzt" und das auch noch ohne zu bescheissen icon_smile.gif)

zufrieden sein mit dem was man hat
Gelöschter Benutzer
Bei so vielen Leuten: wie wäre es denn, wenn ihr Waldweihnachten feiern würdet? Eine Waldhütte mieten, wohin dann die ganze Truppe spaziert, dann Kerzli an eine Tanne im Wald machen, dazu Weihnachtsmusik und Weihnachtslieder singen. Eine Reichhaltige Gerstensuppe auf dem Feuer warm machen die zuvor zu Hause gekocht wurde, etc, etc. Und wenn es dann noch Schnee hat ist es ja perfekt, dann braucht es auch gar kein zusätziches Vergnügungsangebot für die Jungmannschaft.
milano
Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 27
habt ihr garten zur verfügung? falls ja dann würde ich den grösseren kindern sagen sie sollen ein feuer machen, vielleicht in einer Feuerstelle oder Feuerschale. feuer ist immer toll auch für grössere jungs. dann marroni braten oder würste. die kleineren können zuschauen oder auch eine Wurst braten. Was wir auch schon gemacht haben ist in ca 100 toni joghurt gläser ein teelicht rein und die kinder dürfen sie anzünden und im garten verteilen. viel spass !!
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Da kommt ja Einiges zusammen! Lieben Dank für Eure Ideen!

Waldweihnachten wäre ganz fest mein Wunsch. Aber es ist halt so, dass da auch meine Schwiegereltern (75/80) dabei sind und auch die Geschwister meines Mannes sind nicht sonderlich naturverbunden...icon_frown.gif
Vermutlich würde deshalb auch die feueridee verworfen ("Du kannst doch die Kinder bei dieser Kälte nicht draussen lassen..."icon_wink.gif

Die Idee, Familienteams zu machen und denen eine konkrete Aufgabe zu geben, finde ich noch gut, weil dann alle, eben auch die Erwachsenen mit einbezogen sind.

Ich bin weiterhin offen für Eure Vorschläge...
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
wir haben letzes Jahr alle freunde und deren kinder eingeladen welche sonst alleine feiern hätten müssen. gemeinsam sind wir von unserem haus mit fackeln durch den wald spaziert. bis zu einem feld. dort unter einer grossen eiche gab es ein apero. alles war wunderschön mit kerzen dekoriert. es gab punsch, glühwein, lachsbrötli und chips. als höhepunkt liessen wir himmelslaternen fliegen. das war meeeega schön! wieder zuhause waren alle von der kälte so erledigt, keiner war mehr so fit, dass er rumhüpfen oder lärm machen konnte icon_smile.gif für die kinder gabs massenlager und alle schliefen mehr oder weniger gut ein. die grossen haben dann noch den abend genossen.
ich freu mich schon auf weihnachten icon_smile.gif
sunnestrau
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 180
Bei uns wird jedes Jahr am 26. bei jemandem gefeiert.
Es sind gut 30 Erwachsene und Kids zwischen 0-90 Jahre. Anfangs ging ein Teil nach dem Mittagessen in die Badi, jetzt mieten wir jeweils für 2-3 Stunden eine Turnhalle (am Morgen). So können alle die Lust haben sich dort auspowern. Wir trennen jeweils einen kleinen Bereich ab für die jüngeren Kinder (Bänkli zum Balancieren, kleines Trampolin, etc.) und der grosse Bereich ist für die Älteren (Kinder und Erwachsene) zum Unihockey spielen.
Grösstes Problem daran: Viele Turnhallen stehen über die Festtage nicht zur Verfügung. Aber in kleineren Orten wird man oft fündig...
schania
Dabei seit: 03.01.2007
Beiträge: 26
wir haben letztes jahr einen spaziergang durch den wald gemacht und einen tannenbaum für die tiere "geschmückt".wir haben erdnüsse zuhause aufgefädelt für die eichhörnchen,tannenzapfen mit kokossfett eingestrichen und vogelkörner drauf,apfelschnitze aufgefädelt,die kinder haben dann alles aufgehängt...