Im Bundeshaus herrscht bald Steinzeit

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
das argument des "kindswohls" im zusammenhang mit "der gewohnten umgebung" ist sowas von abgegriffen und missbraucht.
zieht ne familie aus beruflichen gründen oder weiss ich für was für welche weg, redet niemand vom kindswohl und von der gewohnten umgebung. alles scheinargumente! zudem ist reichlich belegt, dass sich kids IM NORMALFALL leicht tun, in einer neuen umgebung wurzeln zu schlagen.

nicht gelöst bleibt der freie zugang zu beiden elternteilen. hier gibt es einfach keine patentlösung.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
goldfisch, in der ch reichen die staatsgrenzen vielleicht. was würdest du in china machen?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Goldfisch
Ich habe mir schon überlegt, ob der Wegzug ins Ausland abnehmen würde, wenn die Alimente dem entsprechenden Landesindex (sagt man dem so?) angepasst würde?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
wenn eine ganze familie aus beruflichen gründen (sprich existenzsicherung) umzieht, ist das natürlich etwas ganz andres. der zugang zu beiden elternteilen besteht ja weiterhin wie gewohnt.
und es geht doch einfach nicht an, dass ein elternteil dem anderen die kinder so entzieht, in dem er sich einfach ins ausland absetzt. das ist doch eigentlich so was von klar.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Thomas
Du musst gar nicht bis nach China. Deutschland reicht auch.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
wir sind aber nicht in china, sondern in der schweiz thomas fisler. man kann das problem ja auch nicht sehen wollen, gäll
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Manchmal ist die Welt schon verkehrt.

So viele Menschen wollen unbedingt in der Schweiz leben. Weil es hier angeblich so schön und die helvetischen Männer so nett sind. Kaum ist Frau geschieden, dann ist das Heimatland plötzlich wieder besser.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ach sw, hör doch auf. wieviele der geschiedenen mütter wollen/gehen denn tatsächlich wieder in die heimat zurück?

goldfisch, DU hast das ausland ins spiel gebracht, nicht ich. oder darf man dies nur, wenn die argumente daraus grad in den kram passen, wenn nicht, dann nicht?

nochmals zum kindswohl/gewohnte umgebung:
wenn die ganze familie wegzieht, so ist das entwurzeltn kein thema, wenn aber nur ein elternteil mit den kids geht, dann schon. GENAU DAS ist der missbrauch den ich meine.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
es hat alles zwei seiten. zieht ein elternteil ins ausland, passieren zwei sachen: die entwurzelung aus der gewohnten umgebung, und der entzug des anderen elternteils.
zieht eine ganze familie aus beruflichen gründen weg, so ist bleibt nur die entwurzelung aus der gewohnten umgebung. oder wäre es besser, keinen job vor der haustüre=sozialamt? wol kaum oder. somit siehst du, es sind zwei verschiedene sachen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
goldfisch

auf der einen seite hast du recht. und zwar genau dann, wenn beides zur selben zeit passiert, die trennung/scheidung und der wegzug. wie oft ist dies der fall? ist es nicht eher so, dass nach der trennung eine mehr oder wenig längere zeit vergeht, bis der umzug in angriff genommen wird? ich denke schon.

die patentlösung, der elternteil mit den kids dürfe nicht ausser landes ziehen, ist eben keine. denn was bringt den kids z.b. eine mutter die sich hier nicht mehr wohl fühlt, depressiv wird und nur noch stinkig ist?

zudem focussieren wir uns hier auf ausnahmefälle und lassen das gros derer ausser acht, wo weder das eine noch das andere und vorallem nicht im zusammenspiel statt findet.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.