Immer wieder Probleme mit Essen in Hort!!

Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Ich habe eine Frage: mein Sohn ist ein sehr schlechter esser, seit eh her. Im hort (2 mal die Woche) isst er fast nie, weil er es nicht gern hat. Resp. er muss immer alles essen!! Die hortleiterin hat mir schon gesagt, Sie müsse mit allen Kindern gleich umgehen und sie mache das Theater mit ihm nicht mehr mit. Das verstehe ich schon, nur, erziehen muss sie ihn nicht.

Folgendes ist gestern passiert: es gab Hot dog, er hat es gern, muss aber zuerst Buchstabensuppe essen, was er nicht gern hat. Er hat sogar probiert, das ist super für ihn. Nein sagt die Hortleiterin, er müsse denganzen Teller essen, sonst gibts kein hot dog!! Somit hat er nichts bekommen!!!!

Er hat geweint als er nach hause kam..ich finde das geht zu weit, ich bezahle ja auch fürs Essen und wenn er schon mal was gerne hat..ich weiss gar nicht ob ich was sagen soll, denn sie sagt sie habe ihre regeln im hort und basta!

Ich künde eh per ende Januar, überlege mir aber ihn schon vorher nicht mehr zu schicken, geld hin oder her..

Was denkt ihr dazu? Hat sie das Recht so zu reagieren?
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Mein Kind würde ich nach so einem Vorfall keine Sekunde mehr dorthin schicken!


Noch etwas: die Ansichten der Hortleiterin bestätigen NICHT meine Lebenserfahrung!
Ich selber war eine extremst heikle Esserin, die Nahrungsmittel die ich mochte konnte man an einer Hand abzählen.
Ohne jeglichen Erziehungsdruck, ohne dass ich je etwas probieren hätte müssen, ohne das je Macht auf mich ausgeübt wurde, übers Essen, bin ich heute zwar noch kein völliger Allesfresser, aber ganz bestimmt in keiner Weise mehr heikel.

Bei meinen sechs Kindern verhält es sich genau gleich, auch einige von ihnen waren extremst heikel, und je älter sie werden, desto mehr ergibt sich das Problem von selber.
Druck, Blosstellen usw. rund ums Thema Essen führt höchstens zu einer Essstörung, aber garantiert nicht zu einem lustvollen Esser.
Gelöschter Benutzer
Wenn du dein Kind in einen Hort schickst, ist die Leiterin wohl schon auch für die Erziehung zuständig...

LG Eva Luna
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Dass die Kinder etwas aufessen müssen, das sie nicht gern haben, geht gar nicht! Ich verstehe, dass man nicht auf die Wünsche von jeden Kind eingehen kann. Es gibt was es gibt und jedes Kind isst soviel es mag. Aber zwingen darf man bestimmt nicht. Ich würde das nicht tolerieren.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
raus nehmen, aber sofort!
das sind erziehungsmethoden, die sich pädagogisch im mittelalter bewegen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Ich rufe sie heute sicher an, ich kann die kids auch grad raus nehmen und nicht erst in 2 monaten, private betreuung habe ich!

Ich resp. dass sie ihre 'regeln' hat, mein sohn probiert ja, das ist schon extrem viel für ihn, wirklich...aber das geht schon nicht...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
man sollte die gute hortleiterin dazu zwingen, sich umzuschulen oder den job zu schmeissen. sorry, dieses verhalten ist schlichtweg nicht tragbar und widerspricht wahrscheinlich den menschenrechten.
(immer vorausgesetzt, die story stimmt wie beschrieben - wobei ich grundsätzlich ja nicht an der te zweifle)

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Meine Söhne waren im Sprachheilkiga, einer später auch in der Sprachheilschule. An beiden Orten blieben die Kinder einmal pro Woche über Mittag und kochten und assen gemeinsam mit den Lehrern.
Es musste nicht einmal von allem probiert werden, die Kinder durften wählen, ob sie alles probieren wollten, oder extra Ämtli in der Küche machen wollten.
Meine (extrem heikle Esser) wählten immer die extra Ämtli und waren schon bald verblüffend gut im Bereich "Küchenarbeit" entsprechend stolz waren (sind) sie auf ihr Können.

Diese Handhabung fand/finde ich genial!
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
ich möchte nicht werten ob ich das ganze gut oder schlecht finde, hier nur einfach ein beispiel.

meine jungs gehen in die pfadi, da stehen immer wieder lager an und dort heisst es ganz klar, wer beispielsweise die suppe nicht isst, der bekommt anschliessend auch kein würstchen.

sonst würden sie in die gefahr laufen, dass einige sich von mehr als den berechneten wienerli ernähren und für andere nichts mehr bleibt.

ich denke, im hort geht das in die selbe richtung.

meine meinung wäre, probieren und zwar mindestens 3 gabeln oder löffel voll und dann darf man wie im beispiel oben beschrieben den hotdog essen.

was jeruscha beschreibt ist mir an mir selbst auch aufgefallen, ich war auch eine sehr heikle esserin als kind, habe meine eltern oft zur verzweiflung getrieben, alles blos kein gemüse essen und heute könnte ich mich locker davon ernähren.

lg allusttsch
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Da hat sie Buchstabensuppe und Hot Dog auf dem Plan und denkt, das mögen bestimmt ALLE Kinder. Ist ja auch wirklich so, dass das FAST alle Kinder mögen. Sie hat wohl gedacht, er tut nur blöd. Stimmt die Betreuung denn sonst für dich? Dann würde ich unbedingt noch mal reden. Oder gibt es noch anderes, was sowieso nicht stimmt?