Immer wieder Probleme mit Essen in Hort!!

Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Probieren finde ich auch gut, aber dann soll das Kind entscheiden ob es mehr davon möchte oder nicht. Zwingen bringt doch nichts.

Mein fast 10-jähriger Sohn hatte bisher nie Konfi brobiert mit Stückli drin. Gestern Abend habe ich von meiner selbstgekochten Zwetschgenkonfi geschwärmt und gefragt, ob er auch möchte. Er sagte, er probiere erst mal. Nun, er hat sowohl gestern zum Znacht als auch heute zum Zmorge Konfibrot gegessen...

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
allusttasch, das verstehe ich jetzt aber nicht. wenn für jedes kind 1 würstchen berechnet wird, darf doch auch jedes kind eines kriegen. immerhin ist es der zmittag.

bei uns ist es so, dass es u.U. keinen dessert gibt, wenn man das gemüse nicht isst. aber welches gemüse man nimmt, ist freie wahl. wenn das kind keine gemüsesuppe mag, darf es sich eine tomate/gurke oder so nehmen. der grund: das verhältnis von gesundem zu ungesundem stimmt sonst nicht. dessert gibts aber eh nicht so regelmässig. und natürlich: probieren ist ein muss. meine kinder waren nach gemecker auch schon überrascht und mochten das probierte dann sehr.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wer auch nur teilzeitlich die Aufsicht ausübt, hat dadurch implizit auch einen Erziehungsauftrag, weil ohne das Aufstellen und Durchziehen von Regeln eine Aufsicht schlicht nicht möglich ist.

Wichtig wäre es daher sich über die Regeln zu einigen. In einem Hort ist es aber eher so, dass diese vom Hort aufgestellt werden und eine Art AVB bilden. Wer damit einverstanden ist kann sein Kind dort in Obhut geben und wer nicht lässt es besser bleiben. Ich kenne mich mit Horts nicht aus und ich denke, dass die wenigsten ihre Regeln auf Papier haben, deshalb wäre es umso wichtiger solche Fragen im Voraus bei der Hortwahl zu besprechen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wenn man ein kind längere zeit betreut sollte man es soweit kennen dass man weiss ob es schauspielert oder nicht..!icon_frown.gif bei mir muss einfach probiert werden,wer es nicht gerne hatt kann dann vom rest essen.in diesem fall mit der suppe hätte ich wohl so reagiert dass er einfach warten muss bis die anderen auch soweit sind bevor ich den hotdog verteile,manchmal wird dann doch noch gegessen..icon_smile.gif

was mich mehr wundert:was ist denn das für ein zmittag???buchsrtabensuppe und hotdog??? wenn richtig gekocht würde hätte es mind. 3 sachen von denen das kind essen kann wenn es eines nicht gerne hatt,zb. fleisch,gemüse und teigwaren. oder hotdog und gurkenscheiben und suppe.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
schwan23
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Pn @jilli
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Carmelitta
das habe ich mir auch gedacht. Also ausgewogen ist so ein Zmittag nicht - Weissbrot und Wurst.
Wenn es wenigstens noch Salat oder Gemüse gegeben hätte. Dann
hätte der Kleine einen Hotdog mit etwas Salat oder Gemüse(-Sticks) essen können. Die machen es sich in dem Hort offenbar ziemlich einfach. Und stur sind sie auch noch.

Leben und leben lassen
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich würde den nächsten Betrag nicht überweisen, sondern sagen, brächtest ihn persönlich vorbei, möchtest noch reden. Dann packst du grillierte Spinnenbeine, Froschaugen und Kutteln und Blutwürste aus und sagst: wenn sie das gegessen haben, kriegen sie das Geld, aber nur, wenn alles aufgegessen ist icon_smile.gif

Aber im Ernst: Ich werde echt wütend, wenn ich solche Dinge höre. Man weiss heute erwiesen, dass zum Essen zwingen zu Essstörungen führen kann, diese Methoden sind so was von überholt, das geht gar nicht. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mein Kind da raus nehmen, wenn die Hortleitung kein Einlenken zeigt. Ob ich einfach problemlos zahlen würde? Weiss ich nicht, ich würde zuerst wohl auf die Barrikaden gehen und darauf pochen, dass ich das Essen bezahle und mein Kind ernährt haben möchte - und zwar ohne Zwang. Dass alle gleich behandelt werden müssen, ist richtig, aber Esszwang ist für kein Kind gut. Dazu kommt, dass bei Allergikern ja auch Ausnahmen gemacht werden müssten.

Der Weg ist das Ziel
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
naja einfach nicht zahlen geht wohl nicht, ich habe ja einen vertrag..

shanti: das wäre eine gut idee, mit den spinnenicon_smile.gif.

er geht ja schon länger in den hort, aber erst seit sommer geht er zu den grossen, und da ist die hortcheffin. ich kenne einige die die kinder rausgenommen haben ich habe bis jetzt nicht verstanden wieso, vordergründig ist sie sehr nett und sie macht sicher einen guten job.

ich weiss mein sohn ist schwierig aber er macht kein theater..

dass es keinen dessert gibt wer nicht alles probiert ist logisch, aber die hauptspeise? hallo? er probiert ja..
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Eine Hortleiterin, die mein Kind zum Essen zwingt, wird wahrscheinlich mein Kind auch sonst nicht so betreuen, wie ich es gerne hätte. Klar, Extrawürste kochen geht nicht, aber wenn die Wurst nicht schmeckt, sollte man sie einfach stehen lassen dürfen.
Hör auf Dein Bauchgefühl und handle danach.
Grusss
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Ich finde die Ess angelegenheit immer so schwierig. meine Kinder sind sehr gute Esser, essen eigentlich wirklich fast alles es passiert auch oft, dass ich noch Salat nachmachen muss, weil sie das am mittag mögen. Aber die zwei können ganz gut wenn wir mitanderen kindern Essen auch plötzlich kein Gemüse, Suppe und Salat mögen und ich denke dass andere Kinder sicher auch so sind umgekehrt kann es sicher auch zum Essen animieren wenn man sieht die anderen Essen auch davon. Ich denke dies ist sicher auch ein schwieriger aspekt.

Bei uns am Mittagstisch muss glaub auch Gemüse oder Salat genommen werden.

Finde Dein Sohn sollte den Hot Dog bekommen, wenn die anderen auch so weit sind, damit nicht plötzlich alle nur Hot Dog wollen. für mich würde es so auch nicht stimmen.

Denke aber dass heikle Esser für alle schwierig sind und man in einem Hort nicht auf alles eingehen kann.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!