Immer wieder Probleme mit Essen in Hort!!

Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Also es ist folgendermassen: Sie hat meinem Sohn zwei Suppenlöffel voll Suppe geschöpft und bleibt dabei dass er es essen muss, das sei nicht viel und diese Suppe haben die meisten oder alle gern. Es sei ein Machtkampf und dem beuge sie sich nicht! Ziemlich klar.

Ich sagte ihr ich finde schon dass er probieren muss, auch zwei Löffeli, aber das sei genug und er solle dann den Zmittag bekommen. Sie fand sie habe gestern richtig gehandelt, sie habe keine Lust auf das Theater.

Wisst ihr, zum einen verstehe ich sie, sie gibt ihm weniger und es klappt nach 3 Jahren (er ist erst ein halbes jahr bei ihr) nicht. Ich dürfe jetzt nicht nachgeben etc. Dann wollen alle nur noch das Würstchen..Sie hätte gedacht ich sei froh dass sie etwas strenger sei..

Er habe den Löffel nur abgeschleckt..naja was solls?

Heute zu Hause machte ich Pizza, das ass er logischerweise und er probierte auch ein, ja ein Maiskörnchen Maissalat. Hat es aber grad mit Wasser runtergespült..

Es befriedigt mich nicht, das hort thema..
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Ja genau, das ist es ein beschissener Machtkampf und den will die Hortleiterin mit meinem Sohn ausfechten da sie findet (so kommt es bei mir rüber) dass viel zu lieb sei und ihn total verzogen habe....wie gesagt, mein anderer Sohn isst prima, und ich erziehe beide gleich...
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Also mal ehrlich, 2 Suppenlöffel voller Suppe, das wäre für unser 8 jährige schon eine zu grosse Portion! Die würde nie soviel essen!
Aber da sind eben auch alle anders. Und wenn sie es essen würde, möchte sie ganz bestimmt keinen Hot Dog mehr!

Also echt, die sollen doch die Portionen für die Kinder anpassen.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
JA und die hortleiterin sagt er solle wegen dem kein theater machen, er könne es ja runterspülen..er bekam etwa soviel wie die anderen im normalfall stehen lassen...soll ich den hort wechseln? mir stinkt es nur wegen der ganz privat betreuen zu lassen? kann ich den hort wechseln? wir haben mehrere bei uns...
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
wie gesagt, wäre es mein Kind, ginge es nicht eine Sekunde länger dorthin!
Gelöschter Benutzer
@Jilli
Wenn dich das derart stresst, dann musst du wohl oder übel den Hort wechseln. Warum solltest du das nicht können? Vielleicht könntest du einfach mal abwarten, wie sich das Ganze weiterentwickelt, es wird ja nicht jeden Tag Buchstabensuppe und Hotdogs geben.

LG Eva Luna
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
den machtkampf, den sie hier auszutragen versucht, gründet ja offensichtlich nicht auf ernährungspsychologischen faktoren oder dergleichen. sonst fändest du im www genügend artikel und abhandlungen über die geschmacks- und ernährungsentwicklungen von kindern, welche du ihr unterbreiten könntest.

sie soll sich doch bitte ein anderes feld aussuchen, wo sie ihre stellung und macht "ausnützen" kann, und nicht hier bei essen verbleiben, wo ursache und wirkung nicht im zusammenhang stehen.
ein kind wird das eh nicht begreifen: ich bin in einem machtkampf, drum krieg ich nix zu essen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Hey Jilli
Bei solchen Dingen höre ich immer auf mein Bauchgefühl, denn ich kenne mein Kind ja wohl gut genug.
Sicher gibt es immer wieder Machtkämpfe der Kinder und man muss nicht immer nachgeben. Sie sollen ja auch lernen sich in gewissen Situationen durchzubeissen, anzupassen oder Kompromisse einzugehen.
Irgendwo kommt bei mir aber der Punkt, vor allem wenn noch aussenstehnde Personen beteiligt sind, wo ich für mein Kind einstehe. Einstehen muss!!!! Schliesslich sollen die Kinder auch spüren, dass man hinter ihnen steht und sie nicht im Stich lässt.
Was schlussendlich für euch die beste Lösung ist müsst ihr selber heraus finden. Aber unternehmen sollte man meiner Meinung nach schon etwas. So kann das ja nicht weitergehen.

es chunnt scho so wies muess..
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
mensch, ich ereifere mich grad ob dem thema *gg

frag die gutest mal, ob sie im resti, wenn's zum menu vorab einen kuttelsuppe gibt, ihr diese aber nicht schmeckt, sie dann auch auf die hauptspeise und den dessert verzichtet.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Essen, ich fahre am besten wenn ich kein grosses theater mache... ich koche mittags und abend warm, es gibt gemüse und salat... die kinder dürfen die teller füllen, müssen nichts aufessen... ich biete es ihnen an.

je nach wachstumsschub essen sie mal mehr mal weniger... ich schaue einfach dass sie zwischendurch nicht ständig essen und wenn dann nicht nur süsses...

mich müsste man auch nicht zwingen etwas zu essen - da würde ich auch auf den tisch k...
und, wenn ich schon überfüllte teller sehe - vergeht mir der appetit.

also bei so einer leiterin, würde ich auch nichts essen wollen. wieso, werden die pfannen nicht auf den tisch gestellt, jeder darf schöpfen (das dann essen) und neue sachen probieren?
und wenn es mal hod dog gibt....

hier wird ja die freude am essen verdorben.

gruss