Immer wieder Probleme mit Essen in Hort!!

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@tf
ich würde die kuttelnsuppe essen - doch dann hätte ich für den hauptgang keinen platz mehr :0) - darf man das auch
sara26
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
Ich finde, sie hätte deinen Sohn selbst die Suppe schöpfen lassen sollen - soviel wie er selbst schöpft - muss er auch essen. Aber 2 Suppenlöffel voll ist ja megaviel!!
Auf so ein Spiel würd ich mich nicht einlassen. Du musst ihr klipp und klar mitteilen, dass Du das so nicht akezeptierst.
Einen schlechten Esser isst einem nicht besser mit Zwang - im Gegenteil!!
Wäre für mich ein Grund, den Hortplatz zu kündigen.

Ich zwinge meine Tageskids nie, den Teller leer zu essen. Probieren müssen sie, that's it. Und eben - sie dürfen sich selbst schöpfen.

Grüessli
ahsali
Dabei seit: 19.03.2004
Beiträge: 4
was mich wunder nehmen würde:

suppenlöffel = esslöffel

oder

suppenlöffel = schöpflöffel???
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Meistens sind die Kinder ja im Hort damit die Eltern arbeiten können. Da kann man nicht unbedingt von einem auf den anderen Tag sagen, da schicke ich mein Kind nicht mehr hin, wenn man auf die Betreuung angewiesen ist. Hat es an anderen Orten unbeschränkt Hortplätze? Meist sollte der Hort ja auch in der Nähe der Schule sein, da kann man nicht nach Lust und Laune wechseln. Wartelisten bei Euch kein Thema?

Meine die Frage ernst!
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Suppenlöffel gleich Esslöffel, also nicht Schöpflöffel..ist sicher nicht mega viel, aber halt zuviel..

die horte müssen ja die kids nehmen, nun weiss ich aber nicht ob ich einfach sagen kann, mein sohn geht nun in jenen hort und nicht mehr in diesen..ich muss das mal klären...ja ich arbeite, 50%, mein mutter kommt einen halben tag, und einen halben sind sie im hort (also essen und na) und einmal noch nur essen...klar kann meine mutter wieder mehr kommen, aber sie wird auch älter...ach ist verflixt
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
ich habe keine Antworten gelesen, Folgendes:

eine sinnvolle Regel ist: die Erziehungsperson bestimmt WAS es gibt und das Kind darf wählen von was es wieviel isst.

Ich finde die Hortleiterin agiert nicht pädagogisch wertvoll.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Allusttasch
find ich aber auch eine fragwürdige Regel, wenn ja ee für jedes Kind ein Würstchen berechnet wurde, soll es das auch essen, egal ob es vorher suppe gegessen hat oder nicht.
Meine Kids müssen alle probieren, aber wenn sie nach dem Kaffeelöffeli das meine Probiermenge ist, sagen das sie es nicht mögen dann ist es ok.
Ich persönlich esse ja auch nichts was ich nicht mag, tut glaub kein Erwachsener. Und je mehr man zwingt und straft rund ums essen, desdo mehr werden doch irgendwelche komischen Essstörungen anerzogen. Essen soll Spass machen und man soll es geniessen können ohne Druck und Androhung von Strafe

Bin ganz TF meinung, erziehungsmethoden wir im Mittelalter, würde ihn rausnehmen

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
ich musste mit 6 Jahren in der Krippe ein Vermicelles essen. Ich sass über einen längeren Zeitraum vor dem Teller, ich konnte einfach nicht. Ich weiss nicht mehr wie lange ich da sass und schlussendlich ass, fasst kotzen musste und schlussendlich nach über 30 Jahren noch immer kein Vermicelles sehen geschweige denn essen kann.

Grausame Sitten herrschen in diesem Hort, solange du ja bezahlst kann es ihr doch egal sein ob er isst oder nicht...

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
so "erzieht" man doch schlussendlich essensstörungen .
essen soll doch, nebst sinnvoller nahrungsaufnahme, auch etwas sinnliches, freudiges übermitteln - sagt der hobbykoch

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Jilli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 334
Ich bin ehrlich gesagt froh dass die meisten von euch so reagieren, wie ich mich fühle..dachte schon ich sei total daneben und nur mein Kind macht Terror..Ich esse auch einiges nicht, würde mir nicht in den Sinn kommen mich zwingen zu lassen..

Sie ist aber der MEinung und davon bringt sie niemand ab, dass mein Sohn nur ein Machtkampf ausübt und Sie nicht gewillt ist das einzugehen.

HAbe mir schon überlegt ob ich bei der Stadtbehörde (der zuständigen) was sagen soll. Denke aber ich bin da nur eine überempfindliche Mutter die froh sein kann gibt es überhaupt einen hort...