Intelligenz

abrakadabra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 31
Würdet ihr eure Intelligenz als eine Errungenschaft bezeichnen, auf die ihr stolz sein könnt?

Ist es nicht eher so, dass man mit bestimmten Voraussetzungen auf die Welt kommt, und je nach Umfeld entweder ein volles oder nur leicht gefülltes Rucksäckli mitbekommt?

Was ist mit den Menschen, die weder intelligent noch gebildet im herkömmlichen Sinn sind - haben es diese verdient, dass sie heruntergemacht werden?

Ist es in Ordnung, zu glauben, dass jeder Mensch könnte, wenn er denn nur wollte?

Fragen über Fragen. Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
muss man jemanden 'runtermachen', wenn man etwas hat, was der andere nicht hat?

was hat intelligenz mit bildung zu tun?
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Intelligenz hat weder mit Bildung, noch mit Wert etwas zu tun. Wer "andere" (Hautfarbe, Rasse, politische Gesinnung, IQ-PUnkte, Ausbildung) deswegen runtermacht, hat eine fehlende Erziehung und dito Stil.
Regula
Gelöschter Benutzer
regula, oder fehlenden charakter.

ich finde, jeder fängt mit anderen voraussetzungen an und endet zuletzt auch an anderen punkten. wir können unmöglich über andere werten weil wir ihre ausgangssituation nicht wirklich kennen und drum nur über uns und unsere eigene entwicklung (schulisch, charakterlich, wie auch immer) urteilen können.

aber warum kommst du darauf, dass man andere runtermacht?
Gelöschter Benutzer
und nein, nicht jeder mensch kann, wenn er denn nur will -> meine meinung.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Hallo

Was ist der Hintergrund deiner Frage ?

Ich sehe es in etwa so wie du, man kommt mit einem gewissen Potential auf die Welt, das entweder gefördert wird oder weniger.

Nein, ich finde nicht, dass man Menschen die weniger intelligent sind heruntermachen darf, das hat mit Respekt zu tun. Intelligenter ist nicht mehr wert.

Jeder könnte wenn er wollte ? hmm ist das relevant ? jeder tut doch sein bestes. Wichtig ist das man Ziele hat die realistisch sind, insofern kann man, wenn man will, sich entwickeln, und nicht von einem unerreichbaren ideal ausgehen, das man mit vergleichen anstrebt.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Jeder hat eine Begabung -
darf man sie ausleben wird man glücklich.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Die Frage ist nicht, was man hat, sondern was man daraus gemacht hat.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Und zudem müssen auch nicht alle gleich viel wollen, wer mit weniger zufrieden ist, darf ruhig auch etwas weniger wollen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
abrakadabra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 31
@all: Ich freue mich, dass Eurer Meinung nach jeder Mensch Respekt verdient. Danke.

@Russalka: Ich finde, dass Bildung etwas mit Intelligenz zu tun hat. Nicht jede Person hat die Intelligenz, sich Bildung anzueignen. Umgekehrt hat Intelligenz nichts mit Bildung zu tun, da hast Du schon recht (obwohl man bei Intelligenztests besser abschneidet, wenn man schon einige gemacht hat, aber das hat nichts mit der eigentlichen Intelligenz zu tun).

@Ultramarin: Ich bin leider nicht intelligent im herkömmlichen Sinn, und habe schon oft von Lehrern oder anderen Mitmenschen gehört, ich sei dumm. Ich habe über die Jahre gelernt, zu tun als ob ich intelligent wäre (was erstaunlicherweise funktioniert) und meine Schullaufbahn und diversen Misserfolge zu verschweigen.
Meine Geschichte hat mich sensibel gemacht für versteckte Seitenhiebe betreffend Intelligenz, und die Antworten, die Rita im Math-Thema erhalten hat, haben mich zu diesem Beitrag gebracht.