Intelligenz

dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
definier mal intelligenz.

kiss my ass
abrakadabra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 31
Ich meine Intelligenz in Form von Lernfähigkeit. Mir fliegt Wissen nicht einfach zu, und mein Gedächtnis ist ziemlich schlecht, ich kann also nicht auf Wissen aufbauen, das ich mir Jahre zuvor angeeignet habe. Zudem kann ich leider nicht gut logisch denken. Auch mit den Zahlen habe ich so meine Mühe - Du siehst, die volle Packung.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@abrakadabra
und was, wenn du so intelligent bist, dass andere dich nicht verstehen und darum als dumm betiteln?

der taxifahrer, der Albert Einstein nach Hause fahren sollte ohne dass der sich an seine eigene Adresse erinnern konnte, hielt ihn sicherlich auch für nicht so schlau. icon_eek.gif)

gruss
abrakadabra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 31
Schön wärs!
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
ich glaube, allein die tatsache, dass du dir diese frage überhaupt stellt, die zusammenhänge die du machst, weist auf eine gewisse intelligenz hin. auch wenn du behauptest, nicht logisch denken zu können, deine fragestellung und deine antworten beweisen das gegenteil.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
ich denke, die schullaufbahn sagt unter umständen wenig über intelligenz aus, da spielen noch ganz andere faktoren mit. Klar kann ein mensch, der nicht eine gewisse intelligenz, bicht das gymi schaffen. der umkehrschluss aber funktionniert in meinen augen nicht.

und der spruch "dummheit ist lernbar" hat auch etwas wahres an sich, wer (als kind) dauernd hört, wie dumm er ist, glaubt es schlussendlich.

jemand der - angenommen - intelligent ist, der auf jemandem herumhackt, der weniger intelligent ist, dem fehlt es schlichtweg woanders.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
moma
Dabei seit: 17.03.2003
Beiträge: 174
Ich finde man ist entweder inteligent oder schlau, ich meine das so ,dass inteligenz strategisch also vom Kopf her kommt und Schlauheit dann instinktiv ist. Wie es Kopf oder Herz Menschen gibt und die meisten sind irgendiwe gemischt, also ist neimand dumm. Nur wird in manchen Ländern der Kopfmensch mehr geachtet als der Herz-Mensch.
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Intelligenz alleine genügt nicht. Ich war immer ziemlich gut in der Schule, war aber unendlich faul und bin es in einigen Bereichen heute noch. Ich hätte lieber etwas mehr Biss, z.B. für eine zusätzliche Ausbildung, um Sprachen zu lernen aber ich kann mich überhaupt nicht aufraffen.
Ich finde es bemerkenswert, wenn man sein Potential nutzen kann und sich nicht einfach immer zufrieden gibt. Das finde ich toll.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Die Grundanlagen eines Menschen sind nie dessen Verdienst, die kriegt man mit auf die Welt. Diese Anlagen sind nie gerecht verteilt, das ist die erste Ungerechtigkeit der Natur. Kann man stolz auf die eigene Intelligenz sein? Ich würde sagen, man sollte immer stolz auf sich sein, zufrieden mit sich sein und sich und seine Anlagen schätzen. Nicht als eigenen Verdienst, sondern als ICH. Dies bedingt aber auch, dass man andere Menschen in ihrem Sein genau so schätzt, egal, ob sie super intelligent sind oder nicht. Die Qualität eines Menschen hängt nicht von dessen Intelligenzquotienten ab, abgesehen davon, dass dieser sehr einseitig und menschlich geschaffen ist. Menschliche Werte wie Mitgefühl, Ehrlichkeit und andere Tugenden zählen in meinen AUgen mehr und die sind eher Grund, stolz im Sinne von "das tue ich bewusst" zu sein.

Der Weg ist das Ziel
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
Es gibt einen IQ und einen EQ. Zweiteres erachte ich als wichtiger für ein erfolgreiches und glückliches Leben!