@ Moni1
Aber Moni... das hast Du doch alles schon mal gefragt und hast auch entsprechend Antwort bekommen.
Deine IP über DEIN Modem ändert in der Regel alle 24 Stunden von alleine. Willst Du eine neue IP forcieren, schaltest Du das Modem aus, ziehst den Stromstecker am Modem für ca. 30 Sekunden ab, steckst ihn wieder rein und schaltest das Modem ein. Danach hast Du eine neue IP Adresse.
Kontrollieren kannst Du das hier:
http://www.wieistmeineip.ch/
Schreib die IP auf bevor Du das Modem ausgeschaltet und den Stromstecker abgezogen hast und vergleiche die IP danach.
Das nützt Dir alles nichts inkl. Hardwarefirewall, wenn Dir Dein Freund / Kollege was auch immer, sowas wie DynDNS oder eine RemoteControl Software installiert hat. Das musst Du zuerst abklären oder halt abklären lassen! Da hlift Dir nämlich auch die Firewall in DEINEM! Modem nicht, denn Du hast ja einen Laptop den Du vermutlich auch wo anders ans Netz nimmst ohne Hardwarefirewall oder zumindest mit anderen Einstellungen.
Auf Spyware kannst Du Deinen Laptop mit SpyBot
http://www.safer-networking.org/de/download/index.html im erweiterten Modus überprüfen. Wenn SpyBot sagt: "Gratuliere, Keine Bedrohung gefunden" Dann kannst Du davon ausgehen, dass Du keine Trojaner auf Deinem Laptop hast.
Man kann auch über CMD --> netstat und den entsprechenden Parametern die aktiven Verbindungen vom und zum Laptop einsehen. Allerdings müsstest Du wissen, welche Verbindungen sein müssen und welche nicht.
Solltest Du mit all den Informationen überfrordert sein, dann such Dir einen Fachmann, der das für Dich macht.
Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung